Sind das Störungen im Internet?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
errut
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 11.03.2011, 10:25

Sind das Störungen im Internet?

Beitrag von errut »

Tarif 32gb mit Telefon. PLZ 85521, FB6360, Windows 8.1
Habe in letzter Zeit immer wioeder geschwindigkeitseinbrüche momental 9Mbit down und 1.8Mbit up.
Kabel-Info
Empfangsrichtung
Kanal 1 2 3 4
Kanal ID 2 6 5 1
Frequenz [MHz] 674 706 698 666
Modulation QAM256 QAM64 QAM64 QAM256
Power Level [dBuV] 59.0 51.9 52.0 59.6
MSE [dB] 36.8 32.8 33.1 36.6

Senderichtung
Kanal 1 2 3
Kanal ID 24 22 23
Frequenz [MHz] 45.8 57.0 63.4
Modulation QAM16 QAM16 QAM16
Multiplex-Verfahren ATDMA TDMA/ATDMA ATDMA
Power Level [dBuV] 102.8 104.0 105.0
Ich habe gelesen, dass es bei KDG in Südbayern Probleme gäbe.
Fritz!box 6591 , 1000mbit
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Sind das Störungen im Internet?

Beitrag von Fabian »

Der Empfangspegel ist auf 2 Kanälen zu niedrig.
errut hat geschrieben: Kabel-Info
Empfangsrichtung
Kanal 1 2 3 4
Kanal ID 2 6 5 1
Frequenz [MHz] 674 706 698 666
Modulation QAM256 QAM64 QAM64 QAM256

Power Level [dBuV] 59.0 51.9 52.0 59.6

MSE [dB] 36.8 32.8 33.1 36.6
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=27009

Da der Pegel auf den benachbarten Kanälen noch ok ist, könnten stehenden Wellen auf dem Kabel die Ursache sein.
Fehlt vielleicht ein Abschlusswiderstand in der Antennendose ?
Wurde mal ein anderes Anschlusskbel ausprobiert ?
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sind das Störungen im Internet?

Beitrag von spooky »

Da die Downstreamkanäle in dem Fall QAM 64 moduliert sind, ist der Pegel denke ich i.O.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Sind das Störungen im Internet?

Beitrag von Fabian »

spooky hat geschrieben:Da die Downstreamkanäle in dem Fall QAM 64 moduliert sind, ist der Pegel denke ich i.O.
Ist mir garnicht aufgefallen. Aber was mich irritiert hat ist
errut hat geschrieben:Tarif 32gb mit Telefon. PLZ 85521, FB6360, Windows 8.1
Habe in letzter Zeit immer wioeder geschwindigkeitseinbrüche momental 9Mbit down und 1.8Mbit up.
Für 32 GB/s wird nur ein Kanal benötigt.
Wenn die FB auf einem Kanal mit 64 QAM empfängt, wird die Bandbreite etwas geringer als bei 256 QAM ausfallen.
Bei gut angepassten Hochfrequenzanlagen dürfen die angegebenen Pegeldifferenzen auf dicht benachbarten Frequenzen nicht auftreten.
NoNewbie
Kabelfreak
Beiträge: 1954
Registriert: 01.01.2012, 18:26

Re: Sind das Störungen im Internet?

Beitrag von NoNewbie »

Fabian hat geschrieben:Für 32 GB/s wird nur ein Kanal benötigt.
Wenn die FB auf einem Kanal mit 64 QAM empfängt, wird die Bandbreite etwas geringer als bei 256 QAM ausfallen.
Bei gut angepassten Hochfrequenzanlagen dürfen die angegebenen Pegeldifferenzen auf dicht benachbarten Frequenzen nicht auftreten.
Naja, da war es wohl schon spät.
32GB/s wird wohl noch eine weile auf sich warten lassen, Mbit/s hast du sicherlich gemeint.
Und zwischen QAM64 und QAM256 müssen 6dB Unterschied haben, da QAM264 4dB und QAM64 10dB abgesenkt sind.
errut
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 11.03.2011, 10:25

Re: Sind das Störungen im Internet?

Beitrag von errut »

Kabel sind ausgewechselt worden. Natürlich meine ich Mbits/sec.
Inzwischen wird der Downstream teilweise ganz unterbrochen.
Werde heute die Störungsstelle anrufen.
Fritz!box 6591 , 1000mbit
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Sind das Störungen im Internet?

Beitrag von Fabian »

Kann man bei der Fritzbox eigentlich die Download Kanäle einstellen ?
Bei meinem Thomson THG540 lässt sich das zwischen 546 MHz und 602 MHz in 8 MHz Schritten einstellen.
Ich habe auch die Betriebsart 32 MBits/s Download und 2 MBits/s Upload und bekomme meist etwas mehr als 32 MBits/s down auf einem Kanal.
Der Upload beträgt etwas weniger als 2 MBit/s. Da ist der "Upstream Channel ID" einstellbar.
errut
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 11.03.2011, 10:25

Re: Sind das Störungen im Internet?

Beitrag von errut »

Ich hatte bis zum Frühjahr den Tarif mit 100Mbit/sec und immer 100% down.
Fritz!box 6591 , 1000mbit