Empfangsprobleme NUR auf 642MHZ; drüber & drunter OK

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Romano
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 15.02.2012, 13:50

Empfangsprobleme NUR auf 642MHZ; drüber & drunter OK

Beitrag von Romano »

Hallo,

wo kann die Erklärung liegen, dass bei mir, im ausgebauten Netz Hameln/Niedersachsen, nur die Sender auf 642MHZ nicht empfangbar sind? Alles was noch drüber liegt ist wieder OK.
Ich nehme mal vorweg, dass wirklich nur die besten Antennenkabel verbaut sind :flöt:
Empfangen wird über den Sagemcom (320). Für alle Frequenzbereiche wird eine Signalstärke im Bereich 62 - 69 dB angezeigt, auch alles bei xx * E07. Nur die Sender auf der genannten Frequenz schwanken zwischen "kein Signal" und manchmal < 30 dB und xx.E03, also auch so gut wie kein Signal. Klar, falls das Bild mal kurz kommt, dann völlig verruckelt.
Ist auch nicht lebenswichtig, aber Phoenix HD wäre schon schön...

Hat da jemand eine Erklärung?

Grüße

Romano
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Empfangsprobleme NUR auf 642MHZ; drüber & drunter OK

Beitrag von kabelhunter »

Bei dir kann DVB-t stören . Teste mal ein anderes Antennenkabel .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Romano
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 15.02.2012, 13:50

Re: Empfangsprobleme NUR auf 642MHZ; drüber & drunter OK

Beitrag von Romano »

Hallo,

möglich, aber unwahrscheinlich. DVB-T kommt bei uns schwach bis gar nicht, dass man schon "richtige" (große) Antennen braucht. Und Antennenkabel... wie schon geschrieben, sind alles ausgewählt teure :roll: Exemplare im Einsatz. Und höhere Frequenzen sind ja auch kein Problem.

Grüße
Romano
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Empfangsprobleme NUR auf 642MHZ; drüber & drunter OK

Beitrag von kabelhunter »

Kommt auf analog irgentwas rein ? Zum Beispiel eine Haustürüberwachung ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Romano
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 15.02.2012, 13:50

Re: Empfangsprobleme NUR auf 642MHZ; drüber & drunter OK

Beitrag von Romano »

Hallo,

nicht das ich wüsste oder vermuten könnte.
Allerdings stehen alle Geräte, einschließlich FritzBox (Kabel), zusätzlicher LAN - Router, Blu Ray (Pioneer), Sound (Yamaha + Teufel), RCI88, WD live, alles oben "gekrönt" vom Samsung TV, relativ eng beisammen in einem TV - Rack.

Kann denn davon etwas stören? Wenn ja, habe ich wohl Pech gehabt und schaue Phoenix weiter in SD.

Grüße
Romano
dirk81
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 03.04.2013, 08:30

Re: Empfangsprobleme NUR auf 642MHZ; drüber & drunter OK

Beitrag von dirk81 »

Witzig, exakt das selbe Problem hatte ich letztlich auch. Mit nen Samsung TV und sehr viel Kabel auf dem Weg in die Küche. Wie sich herausgestellt hat, war es auch ein Teil des Kabels (leider der hinter dem Kleiderschrank), hatte nen Winkelzwischenstecker und dann nen relativ langes Kabelstück aus meiner Kramkiste. Hatte mir nen richtigen Winkelstecker zum Schrauben besorgt und 4-fach geschirmtes Kabel auf der richtigen Länge besorgt. Plötzlich gings. Hatte auch an mir gezweifelt und zwischendurch den Fernseher an einer anderen Dose mit einem kurzen Kabel getestet, da gings, also konnte es nur das lange Kabel sein. Probier es am besten auch erstmal kurz nach der/einer Dose.
Romano
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 15.02.2012, 13:50

Re: Empfangsprobleme NUR auf 642MHZ; drüber & drunter OK

Beitrag von Romano »

Hallo,

..und Danke für eure Bemühungen. Ich werde jetzt wirklich nochmal mit einem ganz kurzen Kabel direkt an die Dose gehen und dann mal weitersehen. Dabei war ich so überzeugt von den Kabeln :?

Ich melde mich zwecks Erkenntnisaustausch :fahne:

Grüße
Romano
Romano
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 15.02.2012, 13:50

Re: Empfangsprobleme NUR auf 642MHZ; drüber & drunter OK

Beitrag von Romano »

Hallo nochmal,

so, einiges probiert. Neues, kurzes Kabel direkt in die Dose: gleiches Ergebnis wie bei der "Standardverkabelung" (siehe oben)

ABER

Alles wieder in den Normalzustand und die 642MHZ direkt am Samsung - TV eingestellt bzw. die Sender auf 642MHZ hinzugefügt. Brauche ich sonst gar nicht, der Fernseher dient eigentlich nur als Monitor.
Beim Samsung zeigt ein längeres Drücken der Info - Taste dann die Signalstärke/Qualität an.
Und siehe da, Signalstärke 100%; Signalqualität 99%; Bitfehlerrate 0.

Da die Reihenfolge der Verkabelung = Dose - RCI88 - TV ist, also das Signal zuerst in die Sagemcom - Büchse geht und erst dann in den TV, muss es an diesem Wunderwerk liegen.

Na ja.

Grüße

Romano