Hallo in die Runde!
Hamburg-Rahlstedt ist meines Erachtens auch seit mehreren Wochen bis Monaten von Speedproblemen bzw. Segmentauslastungen betroffen.
Meine Leitung: 100 Mbit/s down - 6 Mbit/s up
Im Schnitt liege ich außerhalb der Spitzenzeiten bei 85 Mbit/s bis 90 Mbit/s; auf 100 Mbit/s bin ich noch nie gekommen.
Aktuell mit Router: 41 Mbit/s down
Aktuell ohne Router: 35 Mbit/s down
Gestriger Kontakt zum Kundenservice:
- kann mein über das Kundencenter erstelltes Ticket vom 17.11.2014 nicht im System finden; obwohl ich eine Eingangsbestätigung zu dieser Störungsmeldung per E-Mail (17.11.2014) erhalten habe
- auch heute (20.11.2014 / 22:40 Uhr) ist das Ticket im Kundencenter nicht ersichtlich
- sagt aus, dass Bandbreiten mit 50mbit/s aufwärts laut Kabel Deutschland keine Störung darstellen; speziell zu den Spitzenzeiten von ca. 19 bis ca. 23 Uhr
- sagt aus, dass das erst bei Bandbreiten unter 50 mbit/s zu den Spitzenzeiten der Fall ist
- sagt aus, dass in den übrigen Zeiträumen Störungen erst bei Bandbreiten unter 80 mbit/s bestehen
- sagt aus, dass keine Segmentauslastung bei mir besteht
- erwartet, dass ich mich erneut melde, wenn ich zu den Spitzenzeiten unter 50 mbit/s liege
- ignoriert meinen Einwand, dass ich zu den Spitzenzeiten in der technischen Hotline nicht durchkomme, da diese mich seit mehreren Tagen aufgrund Überlastung aus der Leitung wirft
- ignoriert meinen Einwand, dass ein Verlust von bis zu 50% Bandbreite vertraglich und rechtlich nicht zulässig ist
- ignoriert meinen Einwand, dass im inoffiziellen Kabel-Deutschland-Forum viele Kunden aus Hamburg über ähnlich gelagerte Probleme berichten
---
Edit:
Gerade über den Umweg der kaufmännischen Hotline irgendwie bei der Technik gelandet.
Aussage des Technikers ist:
- solange ich keine Gigabit-Ethernet-Karte besitze wird keine Entstörung vorgenommen bzw. ein Ticket erstellt
- mein Einwand, dass dieselbe Fast-Ethernet-Karte außerhalb der Spitzenzeiten auf 85 Mbit/s bis 90 Mbit/s kommt wird ignoriert
UNIT-er
Von 100 auf 1, 20359 HH - Störung seit 24.10
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 24.04.2011, 21:13
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.11.2014, 10:43
Re: Von 100 auf 1, 20359 HH - Störung seit 24.10
Servus,
wohne in Eimsbüttel und habe seit einiger Zeit genau die gleichen Symptome bemerkt.
Gestern Abend bei der Hotlien angerufen und dort wurde mir lediglich gesagt, dass das Problem bekannt sei in der Gegend
Habe zwar "nur" eine 25er Leitung aber mein Download liegt bei 4-6 Mbit und das ist schon sehr ärgerlich.
An der Hotline wurde mir lediglich gesagt, dass es durch die Vielzahl an Neuanmeldungen zu Überlast kommt. Da frage ich mich doch, wie die so etwas überhaupt planen?
Wann die Probleme behoben werden, konnte mir keiner beantworten. Angeblich bekomme ich für die nächsten drei Monate eine Gutschrift. Ich hätte jedoch lieber meine normale Bandbreite anstatt ein paar Euro.
wohne in Eimsbüttel und habe seit einiger Zeit genau die gleichen Symptome bemerkt.
Gestern Abend bei der Hotlien angerufen und dort wurde mir lediglich gesagt, dass das Problem bekannt sei in der Gegend

Habe zwar "nur" eine 25er Leitung aber mein Download liegt bei 4-6 Mbit und das ist schon sehr ärgerlich.
An der Hotline wurde mir lediglich gesagt, dass es durch die Vielzahl an Neuanmeldungen zu Überlast kommt. Da frage ich mich doch, wie die so etwas überhaupt planen?
Wann die Probleme behoben werden, konnte mir keiner beantworten. Angeblich bekomme ich für die nächsten drei Monate eine Gutschrift. Ich hätte jedoch lieber meine normale Bandbreite anstatt ein paar Euro.
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 24.04.2011, 21:13
Re: Von 100 auf 1, 20359 HH - Störung seit 24.10
Juchu!
Endlich habe ich einen vernünftigen und zuvorkommenden Menschen aus der technischen Hotline am Telefon gehabt.
Es wurde nun endlich ein Ticket erstellt.
Ich werde über das weitere Geschehen berichten.
Zum vorherigen Kontakt bzgl. der Netzwerkkarte (Fast-Ethernet / Gigabit-Ethernet):
- sowohl in den Hilfestellungen im Störungssystem im Kundencenter als auch in der technischen Hotline wird erwartet, dass eine Gigabit-Ethernet-Karte eingesetzt wird
- technisch sind Fast-Ethernet-Karten jedoch in der Lage bis zu 100 Mbit/s zu übertragen
- ich unterstelle KDG an dieser Stelle ein bewusstes Kundenabwimmeln
- natürlich kann ich jeden Kundenbetreuer der technischen Hotline verstehen, dass er/sie unter diesen Vorgaben kein Ticket erstellen kann/darf - schließlich ist das ja eine Arbeitsanweisung mit wie auch immer aussehenden möglichen Konsequenzen
- nur sollten auch Vorgesetzte bei KDG in der Lage sein (technisch erwarte ich das sogar von einem Vorgesetzten) die Spezifikationen einer Fast-Ethernet-Karte zu kennen und die Sinnlosigkeit einer vermeintlich wohlgemeinten Richtlinie bzw. eine vermeintliche Kundenunterstützung als Hilfe zur Selbsthilfe in Frage zu stellen
- damit sind sicherlich Kunden zu beeindrucken, die keine technische Affinität besitzen bzw. sich mit der Materie nicht bzw. kaum auseinandersetzen
- auch sollte die Logik einem aufzeigen, dass es für eine Fast-Ethernet-Karte keinen Unterschied macht, ob sie um 20 Uhr oder um 7 Uhr bis zu 100 Mbit/s überträgt; aus welchem technischen Grund (außer aufgrund eines Defektes) sollte sie das abends nicht können und morgens dann wieder
- folglich sollte ein Mitarbeiter in der technischen Hotline dennoch ein Ticket erstellen; zumindest sollten Mitarbeiter der technischen Hotline kompetent genug sein, die Sinnlosigkeit obiger Arbeitsanweisung bzw. Vorgehensweise an ihre Vorgesetzten sachkundig zu adressieren und um Aufhebung derselbigen zu bitten
- ich denke nicht, dass kein Mitarbeiter der technischen Hotline genug Fachkompetenz besitzt
Endlich habe ich einen vernünftigen und zuvorkommenden Menschen aus der technischen Hotline am Telefon gehabt.
Es wurde nun endlich ein Ticket erstellt.
Ich werde über das weitere Geschehen berichten.
Zum vorherigen Kontakt bzgl. der Netzwerkkarte (Fast-Ethernet / Gigabit-Ethernet):
- sowohl in den Hilfestellungen im Störungssystem im Kundencenter als auch in der technischen Hotline wird erwartet, dass eine Gigabit-Ethernet-Karte eingesetzt wird
- technisch sind Fast-Ethernet-Karten jedoch in der Lage bis zu 100 Mbit/s zu übertragen
- ich unterstelle KDG an dieser Stelle ein bewusstes Kundenabwimmeln
- natürlich kann ich jeden Kundenbetreuer der technischen Hotline verstehen, dass er/sie unter diesen Vorgaben kein Ticket erstellen kann/darf - schließlich ist das ja eine Arbeitsanweisung mit wie auch immer aussehenden möglichen Konsequenzen
- nur sollten auch Vorgesetzte bei KDG in der Lage sein (technisch erwarte ich das sogar von einem Vorgesetzten) die Spezifikationen einer Fast-Ethernet-Karte zu kennen und die Sinnlosigkeit einer vermeintlich wohlgemeinten Richtlinie bzw. eine vermeintliche Kundenunterstützung als Hilfe zur Selbsthilfe in Frage zu stellen
- damit sind sicherlich Kunden zu beeindrucken, die keine technische Affinität besitzen bzw. sich mit der Materie nicht bzw. kaum auseinandersetzen
- auch sollte die Logik einem aufzeigen, dass es für eine Fast-Ethernet-Karte keinen Unterschied macht, ob sie um 20 Uhr oder um 7 Uhr bis zu 100 Mbit/s überträgt; aus welchem technischen Grund (außer aufgrund eines Defektes) sollte sie das abends nicht können und morgens dann wieder
- folglich sollte ein Mitarbeiter in der technischen Hotline dennoch ein Ticket erstellen; zumindest sollten Mitarbeiter der technischen Hotline kompetent genug sein, die Sinnlosigkeit obiger Arbeitsanweisung bzw. Vorgehensweise an ihre Vorgesetzten sachkundig zu adressieren und um Aufhebung derselbigen zu bitten
- ich denke nicht, dass kein Mitarbeiter der technischen Hotline genug Fachkompetenz besitzt
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.11.2014, 14:21
Re: Von 100 auf 1, 20359 HH - Störung seit 24.10
So Statusbericht:
Bisher habe ich keine Gutschrift wirklich erhalten. Speed gibt es auch nicht mehr. Max 10 Mbit von 100.
Hilfe gibt es keine. Nun suche ich nach Alternativen.
Hat wer mit Telekom Erfahrung? Also ich brauche einfach ne schnelle Leitung zum arbeiten.
Schön das es bei manchen schon besser ist, leider bei mir nicht.
Auf Facebook gibts ja auch kein Reaktionen auf Post's, also Social Media kann KD nun mal null leider.
Reine Selbstdarstellung und wenig Hilfe.
Welche Leitungsalternativen gäbe es denn die schnell genug sind?
Hat wer Erfahrungen, denn bis März 2015 is noch lang und glaube nicht wirklich, dass dort was passiert.
Grüße
Bisher habe ich keine Gutschrift wirklich erhalten. Speed gibt es auch nicht mehr. Max 10 Mbit von 100.
Hilfe gibt es keine. Nun suche ich nach Alternativen.
Hat wer mit Telekom Erfahrung? Also ich brauche einfach ne schnelle Leitung zum arbeiten.
Schön das es bei manchen schon besser ist, leider bei mir nicht.
Auf Facebook gibts ja auch kein Reaktionen auf Post's, also Social Media kann KD nun mal null leider.
Reine Selbstdarstellung und wenig Hilfe.
Welche Leitungsalternativen gäbe es denn die schnell genug sind?
Hat wer Erfahrungen, denn bis März 2015 is noch lang und glaube nicht wirklich, dass dort was passiert.
Grüße