TV BERLIN bald digital bei KD ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von Peter65 »

Laut diesem Post gibt es eine Testphase zur digitalen Verbreitung dieses Senders.
TVBerlin Digital schrieb:
Hallo liebe Zuschauer und KDG-Team,
derzeit läuft eine Testphase für die Digitale Verbreitung von TV.Berlin. Wir freuen uns demnächst auch KDG Digital verbreitet zu werden. Wir gehen davon aus am Anfang des Jahres 2015 realisiert wird.
Ihr TV.Berlin Team
Quelle: https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... ingespeist

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von berlin69er »

Hatte ich hier
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 7&start=40
schon angesprochen. Aber so passt es natürlich besser...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von Knidel »

Testphase?
Was muss denn bitte noch getestet werden?

Die digitale Verbreitung von Regionalsendern ist selbst bei Kabel Deutschland schon seit Jahren Standard.
dirk81
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 03.04.2013, 08:30

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von dirk81 »

Das wäre ja mal etwas. Der letzte exklusive Analog Sender... Vielleicht häng es ja mit dem DRF1 Ding zusammen, steht ja schließlich für Deutsches Regionalfernsehen. Und es gibt bisher null Infos zu den. Wenn sich dort die privaten Regionalen zusammenschließen???
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von twen-fm »

Es bleibt noch die Spreekanal-Resterampe übrig, obwohl die paar Sendungen die dort außerhalb von den Juwelo Übernahmen zu sehen sind, leicht verschmerzt werden können.

@Knidel: Bei der KDG ist doch immer wieder von Testphasen, Pilotprojekten usw. die Rede.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1052
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von Cro Cop »

Was soll man da testen? Bei Telecolumbus sendet TV Berlin schon seit Jahren digital. :kotz:

Was Telecolumbus kann sollte KDG auch können.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von twen-fm »

Genau, und es würden doch eh die selben Zuführungsleitungen genutzt werden.

(Wer es noch nicht wusste: Alle lokalen und regionalen Programme in Ostdeutschland werden Zentral in die Germaniastrasse in Berlin-Tempelhof zugeführt und für die einzelnen Multiplexe genutzt, allerdings nicht nur für die KDG, sondern u.a. für TeleColumbus, all dies wurde unter Mithilfe der MABB, SLM, TLM und der Medienanstalt in MV finanziell unterstützt und ermöglicht!)
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von Peter65 »

Knidel hat geschrieben:Testphase?
Was muss denn bitte noch getestet werden?

Die digitale Verbreitung von Regionalsendern ist selbst bei Kabel Deutschland schon seit Jahren Standard.
Vielleicht auf Programmverträglichkeit?

Egal wie ich zu dem Sender stehe, als Regionalsender sollte der doch digital eingespeist werden.
Anschauen muß ich mir den jedoch nicht.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
mrchainsaw
Fortgeschrittener
Beiträge: 312
Registriert: 07.12.2011, 11:56
Wohnort: 13359 Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von mrchainsaw »

TVBerlin Digital schrieb:
Hallo liebe Zuschauer und KDG-Team,
derzeit läuft eine Testphase für die Digitale Verbreitung von TV.Berlin. Wir freuen uns demnächst auch KDG Digital verbreitet zu werden. Wir gehen davon aus am Anfang des Jahres 2015 realisiert wird.
Ihr TV.Berlin Team
Wenn dieser Beitrag wirklich von jemandem stammt, der bei tv.b für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, kann ich darauf gut verzichten. Einfach nur peinlich.
Toshiba 42ZV635D
Samsung HT-C5500
Sagemcom RC188-320 mit 2 TB

Premium Total, Privat HD, Select Video
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von twen-fm »

Von der Aussprache alleine abgesehen würde ich mal behaupten, das der Beitrag "drüben" einfach nur ein Fake ist. Andererseits hat der nächste Beitragsschreiber den Verfasser mit seinen Namen angesprochen und wie ich in dem verlinkten Beitrag sehe hat der tv.berlin(er) seinen Namen NICHT gepostet. Wie kann das denn sein, das der andere Communitynutzer dadrunter seinen Namen kennt? Scheint entweder alles im Voraus geplant zu sein. Ich habe 2013 mal bei der offiziellen E-Mail-Adresse von tv.b geschrieben und nie eine Antwort wegen einer Digitaleinspeisung bei der KDG bekommen. Seit der Sender von türkischen Geschäftsleuten übernommen wurde, ist mir der Sender sehr suspekt geworden. :suspekt:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!