Was können wir 2014 noch an neuen Sendern erwarten?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von berlin69er »

Dann ist das "normal"! Du solltest damit aber auch einige andere Sender aus dem Extra Paket empfangen können. Zumindest die, die schon längere Zeit aufgeschaltet sind. :flöt:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Yappa
Fortgeschrittener
Beiträge: 207
Registriert: 29.07.2008, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von Yappa »

Ist bei mir und anderen mit Home HD Paket ja genauso.
Sport1 US HD kann ich nicht entschlüsseln und so ist es eben auch bei allen neuen Pay TV HD Sendern, bis auf Disney XD HD. Entweder also ein Fehler in der Einordnung und er gehört eigentlich zu Premium/Home HD oder er wird uns alten Home HD Kunden noch abgeschaltet. :D

Thema zweite Tonspur Nickelodeon HD:
Fehlt nach wie vor, während die engl. Originaltonspur via Sat aufrufbar ist und funktioniert (gerade getestet)
TV: LG C7D- Receiver: Dreambox 7080HD SSSC
Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
Kabelanschluss: Vodafone KDG
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von Pegasus »

Bei mir ist auf 658 kein Empfang, ich wohne in Görlitz-Königshufen. Der Sendepegel liegt aber bei mir auch nur bei 52%.
Wobei auch bei den anderen Frequenzen auch nur 57% bei 100% Qualität erreicht wird. Woran kann es liegen?
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von exkarlibua »

Andilein hat geschrieben:
twen-fm hat geschrieben:TV K-C ist wahrscheinlich TV Koper-Capodistria aus Slowenien und dieser sendet in italienischer Sprache. Ich gehe davon aus, das diese Einspeisung direkt vom HotBird Satelliten vorgenommen wird ohne jegliche Änderung. Bei der miesen Bitrate sind 20 und mehr SD Programme durchaus möglich. Die Frequenz 834 MHz ist hier in Berlin nicht aktiviert worden, deswegen weiß ich nicht, was das überhaupt bedeuten soll und ob das eine KDG-eigene Einspeisung ist oder ob ein Drittanbieter dahintersteckt?! Bist du direkt bei der KDG verkabelt oder gibt es noch andere Anbieter, wo du wohnst? Denn das ist mehr als skurril, was da abgeht... :suspekt:
Ich glaube, arte ist bei KMS in München Kunde. Denn irgendwo meinte das jemand mal , das 834Mhz bei der KDG nicht belegt ist.
Die KDG ist zwar süchtig nach solchen Sender, aber die würde sie mit Sicherheit auf einer niedrigeren Frequenz einspeisen, damit wir ja auch alle in den Genuss dieser Sender kommen und wegen der WoBaGe :skull:
Ohne für "arte" sprechen zu wollen, aber das hätte er sicher gemerkt wenn er nicht bei KDG ist.
Bei KMS ist übrigens bei 810 MHz Schluss, und dort auch immer noch mit QAM256.
Und da laufen dann auch nur die bei KDG verbreiteten Sender.

Passt also nicht. Können eigentlich nur KDG-eigene Versuche sein.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von berlin69er »

Pegasus hat geschrieben:Bei mir ist auf 658 kein Empfang, ich wohne in Görlitz-Königshufen. Der Sendepegel liegt aber bei mir auch nur bei 52%.
Wobei auch bei den anderen Frequenzen auch nur 57% bei 100% Qualität erreicht wird. Woran kann es liegen?
Hast du hier im Helpdesk mal deine Belegung überprüft, ob du ausgebaut bist oder nicht?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
wmich1
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 26.09.2012, 11:36

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von wmich1 »

Mir als totaler Laie würde es etwas bringen wenn ich wüßte auf welchen Sendeplatz der Sagemcom die neuen Programme ablegt dann müßte ich nicht alles durchsuchen.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von kabelhunter »

TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von andi410 »

Pegasus hat geschrieben:Bei mir ist auf 658 kein Empfang, ich wohne in Görlitz-Königshufen. Der Sendepegel liegt aber bei mir auch nur bei 52%.
Wobei auch bei den anderen Frequenzen auch nur 57% bei 100% Qualität erreicht wird. Woran kann es liegen?
Ich wohne auch in Königshufen (Ostring) und kann die Sender über 630MHz - wie z.Bsp. KiKA HD, Phoenix HD, zdf_neo HD - sehen.

andi410 bei Facebook und Youtube

eisbaer77
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 08.03.2011, 14:57

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von eisbaer77 »

solid2000 hat geschrieben:Mal ne Frage.

Bin Altkunde mit KD Home HD für 15,90 mit D02 Karte und ACLight.

Damit ich die neuen HD Sender wie Sportdigital HD sehen kann müsste ich auf das "Kabel Premium HD Paket mit Premium Extra" für 19,90 € wechseln?

Wird das auf bestehende D02 Karten freigeschaltet? Oder gibt es noch eine günstigere Alternative? Denke da in KD Home HD nix neues mehr kommt muss ich wohl langsam wechseln.
Einfach anrufen und auf "Premium Total" wechseln, dann sind es nur 17,90 €. Allerdings fällt eine Aktivierungsgebühr in Höhe von 14,90 € an, was ich persönlich ziemlich frech finde. Ich war auch KD Home HD-Kunde und hatte wegen dem fehlendem Ausbau noch kein Interesse an einer Paketangleichung.
Seit der Einspeisung von gestern morgen kann ich jedoch alles empfangen und bin dann umgestiegen. Der Kundenberater konnte sogar noch eine 10 € Gutschrift auf die Aktivierung raushauen.
Alles in Allem sehr zufrieden was Ausbau, Einspeisung und Kontakt mit dem Kundenberater anging. Da muss ich KDG mal loben
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von KDNewbie »

KDG war wohl gestern selbst so überrascht von ihrer Überraschung :party: dass in der Senderabfrage heute noch immer nicht alle neuen Sender aufgeführt sind...Offenbar hatten die Praktikanten gestern frei...

Hier noch die offizielle PM von gestern.

Gibt's denn eigentlich inzwischen schon Hinweise zu den 5 Sendern die gemäß dem DF User angeblich diese Woche noch kommen sollen?

KDNewbie