KDNewbie hat geschrieben:Krummlasche hat geschrieben:Suuuuper! 3 neue Sender. Der Rest wird hier nicht eingespeist, weil kein Super-Ausbaugebiet. Da kommt ja Freude auf! Hauptsache weiter schön den vollen Preis löhnen.

KDG hat ja verkündet dass man den Großteil der Kunden bis Ende des 1. Quartals (März) 2015 ausgebaut haben will.
Hoffen wir also dass es dabei bleibt und die Diskrepanz zwischen Vollausgebauten und Nicht-Ausgebauten nicht noch größer wird.
Jedenfalls habe ich nirgends etwas gelesen, dass dieser Zeitplan (der ja schon recht lange bekannt gegeben ist) in Frage gestellt wäre. Die relativ zahlreichen Aufschaltungen heute (7 HD-Programme oberhalb von 630 MHz, ein ganz neuer Kanal) lassen m.E. auch darauf schließen, dass der Vollausbau für die "Teil-Ausgebauten" nicht mehr all zu lange dauern kann. Zu groß wäre das Risko selbst für KD, wenn sich das zu lange hin ziehen und der Ärger darüber irgendwann vielleicht doch in die "breite Presse" gelangen würde.
Chrisi7504 hat geschrieben:OK, Entschuldigung an Alle!
Ich habe gestern Abend den großen Fehler gemacht und den Daten in der persönlichen Verfügbarkeitsabfrage von Kabel Deutschland getraut, die im Übrigen bis jetzt noch nicht korrigiert wurde.
Da ist das Helpdesk wesentlich zuverlässiger wie der eigentliche Anbieter. Vielen Dank dafür. Bei mir sind alle neuen Sender zu empfangen.
Entschuldigung angenommen!

Das ist schon seit Jahren so; die KD-Abfrage enthält immer wieder Fehler. Ich verlasse mich nur noch auf den Helpdesk.
Wenn's nach der KD-Abfrage ginge, dann könnte ich bis heute kein zdf_neo HD, Phoenix HD und KiKA HD empfangen (gab's aber schon am 03.04. mit der Aufschaltung), MTV HD steht unter Privat HD
und Kabel Digital Home, bei der UKW-Auflistung ist mehrfach die Frequenzreihenfolge vertauscht, öffentlich-rechtliche Radiosender wären wegen fehlender Fußnote komplett verschlüsselt, der Unterschied zwischen verschlüsselten und unverschlüsselten Kabel Digital Radios ist auch nicht zu erkennen, und und und...
Maliboy hat geschrieben:Und nun noch mal zu "DRF 1". Ich hoffe, es handelt sich nicht um den Sender: Deutschland-Regional. Sonst haben wir hier nämlich wieder so eine Tafel wie bei Koblenz 1 TV (Der IMHO immer noch nicht sendet). Von der Qualität der Inhalte ganz zu schweigen.
Immerhin braucht der mit seiner Tafel "nur" knapp 1 MBit/s...
