Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Beatmaster hat geschrieben:Im modinisierten Kabelnetz klingt nach Ausbaugebiet.
Es wird mich nicht wundern, wenn WW TV auf 538 MHz oder 626 MHz kommt.
Aber mal ganz ehrlich, auf S36 sind sogar noch zwei freie Plätze da, der von ERF eins und der von früher DAS VIERTE... Warum also zwei Programme wieder ins Timesharing schieben?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Auf 538 MHz ist die Iran Music/Mohajer Int. Infokarte, da könnte WW TV drauf und auf 626 MHz ist auch noch Platz.
Auf S36 ist nur die ERF 1 Infokarte, da könnte WW TV auch hin, nur das glaube ich nicht, sonst würde KDG nicht im "modinisierten Kabelnetz" schreiben.
Wer weiß, was noch kommt.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Ich hoffe, das WDW-TV nicht auf 642 oder 658MHz kommt, sondern auf einer niedrigeren Frequenz.
Schade, das die KDG nicht in der Lage ist, uns mal die Frequenz zu nennen.
DarkNike hat geschrieben:Wird der Sendeplatz wieder ausgewürfelt?
Die Würfeln sind in der Sache schon längst gefallen. WDW-TV bekommt den Programmplatz 505.
Nur bei der Frequenz wird anschein noch gewürfelt.
Aber auch der Programmplatz 505 ist für mich irgendwie unlogisch, da er ja bereits innerhalb der Pay-TV-Sender liegt. Gut, im 200er-Bereich ist es z.T. auch so, aber warum nimmt man für WDW TV nicht den Platz 501?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Beatmaster hat geschrieben:Im modinisierten Kabelnetz klingt nach Ausbaugebiet.
Es wird mich nicht wundern, wenn WW TV auf 538 MHz oder 626 MHz kommt.
Heißt das, wenn die KDG von "moderniersten Kabelnetz" spricht, dann sind die Frequenzen zwischen 470 und 626 MHz gemeint?
Denn bei der KDG muss man mit allem rechnen. Nicht das die den Sender auf eine Frequenz packen, die nur bei "vollausgebaut" sichtbar ist.