Umstieg analog zu digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg analog zu digital

Beitrag von Peter144 »

[ externes Bild ]
Die Öffentlich rechtlichen HD Sender (ARD,ZDF,Arte,neo und ..... und die Dritten) und die privaten SD Sender sind unverschlüsselt im Kabelanschluss über die Nebenkosten enthalten.
Nur ein DVB-C tauglichen HD - Empfänger ist notwendig.

Provision freie Grüße
Peter144

[ externes Bild ]
erhalten Sie in den ersten 12 Monaten ab 5,99 €/Monat, ab dem 13. Monat ab 9,99 €/Monat
Bis zu 18 weitere HD-Sender ohne Werbeunterbrechung 2 Monate gratis, danach 10,- €/Mon., in den ersten 4 Wochen jederzeit kündbar.
[ externes Bild ]19,99€

Hier sollte auch auf den Werbung Zwang der RTL Group für HD Sender hingewiesen werden.
Aufgenommene Sendungen oder Timeshift lassen sich nicht vor spulen oder gezielt anwählen.

Da ich keine Werbung mag brauche ich auch kein HD der Privaten zusätzlich zu bezahlen.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
motetus
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2014, 20:21
Wohnort: Osnabrück

Re: Umstieg analog zu digital

Beitrag von motetus »

Zahlen tu ich 17,45 € für eine „Fernseh- und Rundfunkversorgung für eine Wohneinheit“. Der Vertrag ist von 1995 (damals noch Kabelcom, später Primacom).
Dazu kommen z.Zt. 19,95 € (ab Nov. 2016 29,95 €) „Internet & Telefon 25“, und 17,98 € Rundfunkbeitrag, zusammen 55,38 € (65,38 €) für die Festnetz-Telekommunikation.
Dazu kommt noch simquadrat mit 10 €, wenn mein Guthaben unter 2 € rutscht (Telefonat/SMS 9 ct/Min., inkl. Ortsnetznummer), und das Handy meiner Frau mit mtl. 10-15 € (E-plus).
Mein alter DSL-Vertrag mit langfristig max. möglichen 6 Mbit/sec kostete allein 39,90 €.
Da kommt schon einiges zusammen für Telekommunikations-Kultur...

[img]http://www.speedtest.net/result/3914584430.png[/img]
So. 16.11.14/21:36 h
Philips 39PFL4208K/12 (Bj. 02.2013) · MyRemote-App für Android · Dual IR3A · Denon DVD-1740 · Denon PMA-500AE · 2x Nubert nuBox 381.
Touchstone TG 33442 von VK · FritzBox 7490 mit LAN1 an LAN1, Line1 mit selbstgecrimptem Adapterkabel (nur Telefonleitung) an DSL/Phone, FritzRepeater DVB-C,
analoge amex601 mit Türklingel via Meldeleitung und 6 Nebenstellen an FON 1 · Xiaomi Redmi 8 Pro via Fritz!Phone an Fritz!Box als Nebenstelle,
simquadrat 0 €-Altvertrag mit Ortsnetznummer