Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13739
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von spooky »

@viewer

Das hatten wir bei uns auch, als KD den Vertrag vorzeitig verlängert hat. Zusätzlich ist bei uns auch noch Privat HD für 0.- dabei
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 470
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von viewer »

Na ja, jetzt hast du ja mit KD nichts mehr zu tun. Sei froh, scheinst ja jetzt SAT zu haben wie man Deiner Signatur entnehmen kann.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13739
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von spooky »

Die kostenlose privat HD SC läuft trotzdem noch im TV... Man kann ja nie wissen ;)
Magenta TV 2.0
CableMax1000
mobbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2014, 11:30

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von mobbie »

@spooky
Nun kann schon sein, dass ich ein Troll bin - aber wäre es nicht auch Aufgabe des Vermieters, der das Ganze ja eingerührt hat, uns besser und umfassender zu unterrichten? Mein Ärger bezieht sich ja nun nicht nur auf das falsche Gerät sonder und hauptsächlich auf die Art und Weise des Wechsels und dabei besonders die "Hilfe und Unterstützung" sowohl der HOWOGE als auch der Telekom. Meine erste E-Mail an die Telekom ist vom 08.10.2014 - entsprechende Empfangsbestätigung habe ich erhalten. Erinnerungen 2 und 3 wurden auch bestätigt, nachdem bei Erinnerung 1 nur geantwortet wurde "....können ihre Kundennummer nicht finden". Eben auch ein Troll kann und muss sich mal Luft machen !!!
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13739
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von spooky »

Wie kommt denn jemand da drauf, dass wenn der Kabelanbieter wechselt, dass man dann einen IPTV Receiver braucht?
Du wirst ja wohl bescheid bekommen haben, dass der Kabelanbieter sich ändert oder ?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Luedenscheid »

Im Juni wurden die Mieter, jeden Falls in dem Block in dem meine Tochter wohnt, informiert. Ausführliche Broschüre mit allen
wichtigen Telefonnummern und den verschiedenen Angeboten.
In einem extra Schreiben der HOWOGE gab es mehrere Termine für Mieter die das gerne persönlich und ausführlich vom neuen
Kabelanbieter erklärt haben wollten.
Meine erste E-Mail an die Telekom ist vom 08.10.2014 -
Meiner Meinung nach warim Vorfeld genug Zeit sich umfassend zu informieren, ob einem das Handeln der HOWOGE passt oder nicht.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von berlin69er »

@mobbie: Ich bin nicht betroffen, aber: eine einfache Suche bei Tante Gugel hat mir in 2 Minuten alle notwendigen Infos gebracht! Also wo ist das Problem? Grundpaket über Telekom und weiteres von KabelKiosk. Receiverliste gibt's ebenfalls bei KabelKiosk. Das man jetzt keinen Receiver mehr mieten kann? Gut, das ist ein Nachteil. Aber sich dann selbst "irgendwas" zu kaufen, ist einzig deine Schuld! Deinen IPTV Receiver für ENTERTAIN, kannst du bei Telekom KABEL TV nicht nutzen. Du könntest einzig deinen TV Kabel Anschluss links liegen lassen und komplett auf Entertain umstellen. Auch dafür gibt's spezielle Angebote für HOWOGE Mieter...
http://www.howoge.de/service-fuer-miete ... media.html
https://ebs08.telekom.de/mietershop/HOWOGE
http://www.kabelkiosk.de
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
mobbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2014, 11:30

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von mobbie »

@berlin69er

Nach einigen Antworten, die mir nichts gaben - im Gegenteil sogar fast beleidigend waren - endlich eine Antwort mit Hinweisen, die mir wirklich weiter helfen. Ab einem gewissen Alter sind das eben alles "böhmische Dörfer" und da freut man sich über ernst gemeinte Antworten. Mein Unmut richtet sich ja hauptsächlich gegen die "Unterstützung und Beratung" von Seiten Vermieter und neuen Anbieter. Da fühlte ich mich eben bei TeleColumbus besser aufgehoben - was vielleicht am damaligen Konkurenzkampf gelegen hat. In unserem Haus (Durchschnittsalter über 75) denken fast Alle so wie ich. Warum also dieses Diktat, zumal die Rechnung außerhalb der Betriebs- und Nebenkosten zu begleichen ist. Also nochmals vielen Dank an "berlin69er"
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von berlin69er »

Keine Ursache! Dein Alter sieht man dir ja hier nicht an, sorry... Ich denke, für die Telekom ist das noch relatives Neuland, Kabel TV. Wenn der Service schlecht ist, würde ich das aber immer fleißig dem Vermieter stecken!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13739
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von spooky »

Aber man konnte googeln und hat uns hier gefunden..
Magenta TV 2.0
CableMax1000