Ausbaustatus Magdeburg 862 MHz ?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Ausbaustatus Magdeburg 862 MHz ?
Laut der Belegungsabfrage hier im KDG Helpdesk ( http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-33.html )
ist Magdeburg schon auf 862 MHz umgestellt. Da steht zwar das ggf. nicht alle angeschlossenen Orte voll ausgebautt sind,
aber ich bin direkt in Magdeburg Altstadt, wo dich ja die Kopfstation befinden soll und hier is nix mit 862 MHz. Zumindest
sind hier die Frequenzen 642 MHz und 658 MHz nicht belegt.
Ist das ein Fehler in der Belegungsabfrage?
Kann jemand bestätigen, dass er hier in MD schon diese Frequenzen empfängt?
ist Magdeburg schon auf 862 MHz umgestellt. Da steht zwar das ggf. nicht alle angeschlossenen Orte voll ausgebautt sind,
aber ich bin direkt in Magdeburg Altstadt, wo dich ja die Kopfstation befinden soll und hier is nix mit 862 MHz. Zumindest
sind hier die Frequenzen 642 MHz und 658 MHz nicht belegt.
Ist das ein Fehler in der Belegungsabfrage?
Kann jemand bestätigen, dass er hier in MD schon diese Frequenzen empfängt?
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6005
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Ausbaustatus Magdeburg 862 MHz ?
Der Ausbaustand des Netzes hat nichts damit zu tun, wo sich die Kopfstation befindet. Die Angabe, dass nicht alle Orte voll ausgebaut sind, ist schon richtig und wir wissen nicht, welche Orte das jeweils sind. Im Prinzip können wir mit einfachen Mitteln nur feststellen, welche Orte generell ausgebaut oder unausgebaut sind.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Re: Ausbaustatus Magdeburg 862 MHz ?
Und auf welcher Grundlage ist der Eintrag in die Datenbank erfolgt ?
Wo im Netz Magdeburg an der Kopfstation Magdeburg Altstadt soll denn 862 MHz
und damit die Sender auf 642 MHz und 658 MHz verfügbar sein?
Wo im Netz Magdeburg an der Kopfstation Magdeburg Altstadt soll denn 862 MHz
und damit die Sender auf 642 MHz und 658 MHz verfügbar sein?
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Ausbaustatus Magdeburg 862 MHz ?
Wenn Pilot Signal auf 826 Mhz, dann ist das Netz (Technisch) Ausgebaut,
Das hat allerdings nicht zwangsläufig zur folge das es Select Video & 642&658mhz gibt.
Das hat allerdings nicht zwangsläufig zur folge das es Select Video & 642&658mhz gibt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: Ausbaustatus Magdeburg 862 MHz ?
Moin,
In Magdeburg läuft zwar die BK2K2 Technik jetzt auf 862MHz, aber die Einspeisung endet momentan noch bei 626MHz.Ein Pilotsignal wird bei 610MHz eingespeist(WISI).
Das gilt dann auch für SBK, Calbe, Oschersleben und Egeln/Börde-Hakel.
In Magdeburg läuft zwar die BK2K2 Technik jetzt auf 862MHz, aber die Einspeisung endet momentan noch bei 626MHz.Ein Pilotsignal wird bei 610MHz eingespeist(WISI).
Das gilt dann auch für SBK, Calbe, Oschersleben und Egeln/Börde-Hakel.

-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Ausbaustatus Magdeburg 862 MHz ?
BK2K2? Ist das ein Hersteller oder wofür steht das Kürzel?
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6005
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Ausbaustatus Magdeburg 862 MHz ?
OK, danke. Dann waren wir einer Falschmeldung aufgesessen, nach der die Sender über 626 MHz angeblich irgendwo im Netzbereich eingespeist wurden. Ich habe es nun wieder rausgenommen.SBKmaik hat geschrieben:Moin,
In Magdeburg läuft zwar die BK2K2 Technik jetzt auf 862MHz, aber die Einspeisung endet momentan noch bei 626MHz.Ein Pilotsignal wird bei 610MHz eingespeist(WISI).
Das gilt dann auch für SBK, Calbe, Oschersleben und Egeln/Börde-Hakel.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: Ausbaustatus Magdeburg 862 MHz ?
Ich geh davon aus das es nicht mehr alzu lange dauert, schließlich sind ja die kleineren Orte in ST schon auf 862, jedenfalls was BBG Aken und Dessau betrifft.
An HBS und den rest vom Harz wird mit hochdruck gearbeitet, aber ich glaube der Start von HSI wird zeitversetzt erfolgen.
An HBS und den rest vom Harz wird mit hochdruck gearbeitet, aber ich glaube der Start von HSI wird zeitversetzt erfolgen.

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: Ausbaustatus Magdeburg 862 MHz ?
Der Hersteller ist in Magdeburg Wisi, BK2K2 ist der Nachfolger der BK450MHz Technik aus dem Jahre 2002.maniacintosh hat geschrieben:BK2K2? Ist das ein Hersteller oder wofür steht das Kürzel?
BK2K2 gibt es nicht nur von WISI.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Re: Ausbaustatus Magdeburg 862 MHz ?
Gibt es eigentlich technische Gründe, weshalb in der Belegung E41 und E43 ausgelassen wurden
und nur 642 MHz (E42) und 658 MHz (E44) belegt wurden? Oder ist es nur mal wieder eine willkürliche
Entscheidung der KDG?
Weiterhin bin ich der Meinung mich zu erinnern, dass auch in dem 640 MHz ausgebauten Netz hier in MD
mal der Kanal E41 belegt war. Liegt ja eigentlich auch noch unter der 640 MHz Grenze. Wieso wurde von
dieser Belegung eigentlich wieder abgesehen?
und nur 642 MHz (E42) und 658 MHz (E44) belegt wurden? Oder ist es nur mal wieder eine willkürliche
Entscheidung der KDG?

Weiterhin bin ich der Meinung mich zu erinnern, dass auch in dem 640 MHz ausgebauten Netz hier in MD
mal der Kanal E41 belegt war. Liegt ja eigentlich auch noch unter der 640 MHz Grenze. Wieso wurde von
dieser Belegung eigentlich wieder abgesehen?
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung