Drossel kann auch anders laufen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
DrDaxxy
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 22.08.2012, 22:30

Drossel kann auch anders laufen

Beitrag von DrDaxxy »

Hallo,

wir wohnen in Hannover und sind vor kurzem für Internet/Telefon zu KDG gewechselt - Internet & Telefon Business 100, also 100/12mbit mit der FB 6360.

Ich bin Vielnutzer und verbrauche regulär über 10GB/Tag, manchmal sogar über 60. Eine Drossel von Filesharing-Anwendungen auf 100kbit/s ist dabei bisher nicht aufgetreten - ich habe mal mehrere Methoden ausgetestet, und bei keiner hatte ich eine derart niedrige Geschwindigkeit.

Dafür allerdings kommen bei mir seit einigen Tagen immer nur 35-45Mbit/s im Downstream an (Upstream ist völlig in Ordnung). Das ist unabhängig von verwendetem Netzwerkprotokoll/Port, Gegenstelle, Computer im Heimnetz, Gegenstelle, Tageszeit, und wieviel ich am betreffenden Tag bereits runtergeladen habe. Selbst wenn ich um diese Uhrzeit (also 2 Uhr nachts an einem Samstag) auf einem Computer etwas downloade und gleichzeitig auf einem anderen einen Speedtest mache, geht letzterer auf Kosten des Downloads und insgesamt kommen (sowohl nach manuellem Zusammenrechnen der Downloadraten als auch dem Online-Monitor der Fritte) nur oben angesprochene 35-45Mbit/s bei raus. Initiiere ich allerdings einen Download, wenn ich vorher eine kurze Zeit keinen wesentlichen Datentransfer hatte, so beginnt dieser mit 80-100Mbit/s, geht aber nach dem ersten GB auf 35-45 runter.

Die Tests mache ich selbstverständlich in einem Gigabit-LAN, bei dem lokal auch entsprechend hohe Datenraten zusammenkommen, an diesem Equipment kann es also nicht liegen. Streamen von der Fritzbox kann ich leider momentan nicht ausprobieren, ein Hardreset dieser schafft jedenfalls auch keine Abhilfe, von daher wäre ich doch sehr verwundert, wenn meine neue Fritzbox bereits kurz nach Erhalt keine 100mbit/s mehr als eine gute Minute durchhält.

Segmentauslastung fällt als Problemquelle auch weg, die überwache ich (wie einige andere Nutzer dieses Forums) mit meiner TV-Karte, und da ist selbst zu Stoßzeiten (werktags 18-24 Uhr) noch Luft nach oben, zur Zeit ist da gar nichts los.

Bleiben noch Auslastung des Backbones (was ich nachts auch für unwahrscheinlich halte), wie oben angesprochen ein äußerst seltsames Problem mit der Fritzbox, und absichtliches Drosseln durch KDG.

Wollte davon nur mal berichtet haben.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Drossel kann auch anders laufen

Beitrag von Uli22 »

Interessant.
Wie überprüft man die Segmentauslastung mit einer TV-Karte und mit welcher.
MfG
Benutzeravatar
skdubg
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.10.2010, 09:45
Wohnort: Thüringen

Re: Drossel kann auch anders laufen

Beitrag von skdubg »

es gibt hier irgendwo einen Thema, was sich damit beschaeftigt, kann es gerade aber nicht finden.
genutzt wird dazu der DVB-C Stick von Sundtek.

http://sundtek.com/shop/Digital-TV-Stic ... logTV.html
Modem: Compal CH6640E
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
DrDaxxy
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 22.08.2012, 22:30

Re: Drossel kann auch anders laufen

Beitrag von DrDaxxy »

Den Thread findet ihr hier.
Für Windows und OS X sind mir entsprechende Tools nicht bekannt, geht also leider nur unter Linux. Man kann dann im Prinzip jede DVB-C-Karte, die unter Linux läuft, verwenden, es läuft bei den Sundtek-Karten wegen des besondere Treibers nur etwas anders.
Auch gibt es in dem Thread keine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen schönen Graphen zu bekommen, da musste ich noch selber Veränderungen anstellen.
Sundtek
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 28.10.2012, 17:36

Re: Drossel kann auch anders laufen

Beitrag von Sundtek »

Die Treiber funktionieren auch mit MacOSX, ihr könntet das Skript zum Ausmessen der Bandbreite also auch dort benutzen.

http://support.sundtek.com/index.php/topic,544.0.html

Die Befehle sind gleich wie bei Linux, /opt/bin/mediaclient ...