Umzug - nun wird der TV Vertrag 3x so teuer

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Naomi Andrews
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2014, 16:34

Umzug - nun wird der TV Vertrag 3x so teuer

Beitrag von Naomi Andrews »

Hallo,
2 Personen Haushalt - folgender Fall:
Alte Wohnung mit Telefon / Internet Vertrag bei Vodafone auf den Namen meines Mitbewohners
sowie ein Kabel HD TV Vertrag für 12.90 Euro bei KD auf meinen Namen.
TV-Kabelanschluss läuft in der alten Wohnung gezwungenermaßen über die Mietnebenkosten.

Neue Wohnung:
Telefon und Internet mit Kabel Deutschland im Rahmen eines Umzugsservice abgeschlossen, das scheint zu funktionieren.
Problem ist der TV Vertrag.Kabel Anschluss ist prinzipiell verfügbar, läuft aber nicht über die Miete und muss deswegen im Gegensatz zur aktuellen Situation neu abgeschlossen werden.
Das bedeutet, dass in Zukunft nicht die 12,90 bezahlt werden müssen, sondern round about 36 Euro.

In meinen Augen ist das eine Vertragsänderung die eine Kündigung rechtfertigt.
Laut Hotline ist keine Kündigung möglich, da ich ja TV über KD weiterhin empfangen könnte. Das ich nun aber das 3 fache zahlen muss, weil erst ein Kabelanschlussvertrag gemacht werden müsse,war dem Mitarbeiter egal. Einzige Option: Eine Vertragsstrafe über die Restlaufzeit (12 Monate a 12,90 Euro ohne Gegenwert - solange läuft der Vertrag noch)

Auf meinen Einwand hin, man kann mich doch nicht dazu zwingen nun 36 Euro zu zahlen, es bestünde eben auch die Möglichkeit mir eine SAT Schüssel ans Haus zu hängen, war für die Hotline kein Argument. Ich zahle schließlich jetzt auch den Kabelanschluss, wenn auch über die Mietnebenkosten. Für mich ist das kein Argument, denn der Unterschied ist , in der alten Wohnung war ich dazu gezwungen, in der neuen Wohnung müsste ich ja einen zusätzlichen Vertrag abschließen, eben den reinen Kabelanschluss.

Was tun? Kulanz scheint ein Fremdwort zu sein, wie zum Bsp. ein akzeptables Angebot zu erstellen und TV über den Mitbewohner laufen zu lassen, der gerade Neukunde in Sachen Internet / Telefon geworden ist.

Ich wäre ja bereit etwas mehr zu zahlen, aber sicher keine 36 Euro.

Hotline ist leider nicht mit Kompetenz gesegnet, so sagte mir der Mitarbeiter ich solle erstmal beweisen das in der neuen Wohnung eine Schüssel hängt. Wie bitte? Auf meine Frage, ob ich jetzt Fotos von einer Sat Schüssel machen solle, kam nur Gestammel ...

By the way. Als ich das erste Mal mit der Hotline telefonierte, sagte man mir noch:"Klar, ist eine Vertragsänderung und wird zum Umzugsdatum gekündigt. In der schriftlichen Kündigungsbestätigung stand dann aber das erst zum 01.12.2015 erst gekündigt wird. Jeder erzählt einem was anderes.


Was kann man nun machen?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umzug - nun wird der TV Vertrag 3x so teuer

Beitrag von berlin69er »

Hast du eine schriftliche Kündigungsbestätigung? Dann ist doch alles in Butter! Die Kündigngsfrist beträgt 3 Monate, ab Umzugsdatum. Das ist gesetzlich geregelt. Ist denn in der neuen Wohnung überhaupt ein Kabelanschluss vorhanden und auch vom Eigentümer/Vermieter gewünscht?
Sollte man dir trotzdem widerrechtlich versuchen einen Kabelanschlussvertrag anzudrehen, sofort schriftlich widerrufen!
Letztlich kommst du preislich auf das gleiche raus, denn die Kosten, die über die Nebenkosten abgingen, musst du ja beim alten Vertrag eigentlich auch dazu rechnen. Eine solche gravierende Vertragsänderung musst du trotzdem nicht hinnehmen. KDG macht das aber gerne automatisch und beruft sich dann darauf, dass der Kunde ja dann widerrufen könne. Das wurde auch schon im offiziellen Kabelforum von den Mitarbeitern dort bestätigt.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Umzug - nun wird der TV Vertrag 3x so teuer

Beitrag von Thyrael »

Ich hab den Thread mal verschoben.
Naomi Andrews
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2014, 16:34

Re: Umzug - nun wird der TV Vertrag 3x so teuer

Beitrag von Naomi Andrews »

berlin69er hat geschrieben:Hast du eine schriftliche Kündigungsbestätigung? Dann ist doch alles in Butter! Die Kündigngsfrist beträgt 3 Monate, ab Umzugsdatum. Das ist gesetzlich geregelt. Ist denn in der neuen Wohnung überhaupt ein Kabelanschluss vorhanden und auch vom Eigentümer/Vermieter gewünscht?
Letztlich kommst du preislich auf das gleiche raus, denn die Kosten, die über die Nebenkosten abgingen, musst du ja beim alten Vertrag eigentlich auch dazu rechnen.
Ja, eine schriftliche Kündigungsbestätigung liegt vor. Allerdings mit dem Vertragsende zum November 2015.
Der KD-Mitarbeiter sagte mir ja heute, es gäbe keine Möglichkeit zu früher kündigen, da ja prinzipiell Kabelanschluss in der neuen Wohnung verfügbar wäre.
Deswegen akzeptierte er auch keine vorzeitige Kündigung.
Kabelanschluss ist in der neuen Wohnung verfügbar, aber wie erwähnt liefe es dann nicht über die Miete, d.h. ein Kabel Vertrag müsste abgeschlossen werden, was ich nicht will (zumindest nicht zu solchen Konditionen).
Stimmt schon, wenn man das preislich vergleicht und die Miete berücksichtigt, kommt es wohl auf das gleiche raus.
Unterschied ist jedoch, in der alten Wohnung hatte ich keine Wahl, in der neuen Wohnung schon. Hänge ich mir eine Schüssel ans Haus, zahle ich gar nichts. Für 50 Euro im Jahr bekommt man eine HD+ Karte, welche mir ausreichend HD Programme zur Verfügung stellen würde.
Das wären dann monatlich nicht mal 5 Euro anstatt 36.
Bin ja auch der Meinung das ich eine solche Vertragsänderung mit solcher Kostenerhöhung nicht hinnehmen muss, aber was tun, wenn man wenig Verständnis am anderen Ende der Leitung erfährt?

Ich werde das nun nochmal schriftlich darlegen, danke für den Hinweis mit der 3-Monatskündigungsfrist, das war mir so nicht bewusst.

Dank an Thyrael für das verschieben des Themas.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Umzug - nun wird der TV Vertrag 3x so teuer

Beitrag von exkarlibua »

Irgendwas passt doch hier nicht und Äpfel und Birnen werden auch noch verglichen.
Der normale Kabelanschluss inkl Privat-HD (was HD+ entspricht) und Receiver kostet 18,90€ und nicht mehr.
Die 12,90€ zahlst du jetzt, weil du zusätzlich noch Pay-TV gebucht hast (was es via Satellit auch nicht gratis gibt).
Der Premium Kabelanschluss inkl Pay-TV und allem kostet dann aber 29,90 und keine 36€.
Und wenn du Internet und Telefon auch bei KD hat gibt es ja auch noch 5€ Rabatt.

Also irgendwie ist das nicht so ganz nachvollziehbar.
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1329
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Umzug - nun wird der TV Vertrag 3x so teuer

Beitrag von Krummlasche »

exkarlibua hat geschrieben:Der Premium Kabelanschluss inkl Pay-TV und allem kostet dann aber 29,90 und keine 36€.
Ich wette sie hat Home 12,90. Dann gibt es folgerichtig deinen 29,90 Kabelanschluss plus 7 Euro für extra, dann kommt das schon hin.
Dann ist doch alles in Butter! Die Kündigngsfrist beträgt 3 Monate, ab Umzugsdatum
Da verwechselst du einen Umzug in nicht versorgtes Gebiet. Wenn KD an der neuen Adresse versorgen kann, gilt diese Regel natürlich nicht, sondern der Vertrag läuft weiter.
Was tun? Kulanz scheint ein Fremdwort zu sein, wie zum Bsp. ein akzeptables Angebot zu erstellen und TV über den Mitbewohner laufen zu lassen, der gerade Neukunde in Sachen Internet / Telefon geworden ist.
Aus welchem Grund sollte man denn kulant sein? Du hast einen gültigen Vertrag mit Kabel Deutschland abgeschlossen und wenn du umziehst, ist das dein Problem, wenn an der neuen Adresse etwas anders gemacht werden muss. Kulant behandeln, dafür das vereinbarte Verträge eingehalten werden :brüll: . Kleiner Trost für dich: gib die Kundennummer deines Kumpels am Telefon durch, dann bekommst du wenigstens den 5 Euro Rabatt.

Und das hier:
Unterschied ist jedoch, in der alten Wohnung hatte ich keine Wahl, in der neuen Wohnung schon.
widerspricht sich in jeglicher Hinsicht, da könnte ich mir die Haare raufen. Ich frage mich, warum du dann ein Pay TV Abo abschließt, wenn du doch gar nicht willst.
Hänge ich mir eine Schüssel ans Haus, zahle ich gar nichts.
Jupp. Werd mir auch mal wieder bei Gelegenheit ne kostenlose Sat Schüssel aus dem Supermarkt mitnehmen, bei uns liegen die direkt neben den Telefonbüchern. Und das montieren ist sowieso ein Kinderspiel. Den meisten Spaß habe ich im Winter mit schön dick Schnee aufm LNB.

Übrigens: 49,90 Bereitstellung zahlst du an deiner neuen Adresse auch noch, wenn du Pech hast, mit 39,90 Umzugspauschale on top.

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umzug - nun wird der TV Vertrag 3x so teuer

Beitrag von berlin69er »

Von der 3 Monatsfrist bin ich ausgegangen, wenn an der neuen Adresse KEIN KDG verfügbar ist oder der Vermieter das nicht wünscht.
Das Argument gegen eine Sat Schüssel ist albern, grundsätzlich falsch (was du sicher selbst weißt) und schon garnicht zielführend. Kabel loost gegenüber Sat und im übrigen auch allen anderen Übertragungswegen, sowohl bei Qualität und auch den Kosten ab, das ist Fakt. Meine Bekannten mit Sat hatten noch nie Wetterprobleme. Bei meinem KDG Anschluss kommt das aber schon mal öfters vor... Erstaunlich, oder?
Ich empfehle dem TE das Forum:
https://www.kunden-kabeldeutschland.de
Wie geschrieben, wurde dort bereits offiziell bestätigt, dass eine automatische Umstellung auf Direktkunde nur gemacht wird, um den Kunden "freiwillig" zu einen Anschluss zu verhelfen. Der Kunde muss widersprechen und der Vertrag wird dann beendet. Alles andere würde auch keiner gerichtlichen Überprüfung standhalten...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Umzug - nun wird der TV Vertrag 3x so teuer

Beitrag von HSVMichi »

berlin69er hat geschrieben:Kabel loost gegenüber Sat
Bitte... wenn Du schon unnötigerweise ein englisches Wort einbaust, dann mach Dich bitte wenigstens vorher über die korrekte Schreibweise schlau!
to lose wurde noch nie mit 2 'o' geschrieben.

Ich vermute doch, dass Du das Wort gemeint hast.... ansonsten verstehe ich den ganzen Satz nicht.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umzug - nun wird der TV Vertrag 3x so teuer

Beitrag von berlin69er »

Ja, sorry, meine iPad Worterkennung will manchmal nicht das schreiben, was ich tippe...
In dem Fall, biste vielleicht aber einfach to old...
http://jugendsprache.deacademic.com/39/abloosen
:brüll:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1329
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Umzug - nun wird der TV Vertrag 3x so teuer

Beitrag von Krummlasche »

berlin69er hat geschrieben:Das Argument gegen eine Sat Schüssel ist albern, grundsätzlich falsch (was du sicher selbst weißt)
Schon klar, SAT hat ganz sicher viele Vorteile gegenüber Kabel TV, alleine die Sendervielfalt. Trotzdem- die Störungen bei schlechtem Wetter lassen sich kaum leugnen und da hat Kabel klar die Nase vorne :P.

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***