In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
heute hat mir die nette Hotline erklärt dass ich eine 7390 nicht mit Telefonie nutzen kann ...
Ich habe einiges gelesen MAC Adresse ändern - daher nun die Frage hier an die Experten.
Bekomme ich das irgendwie hin (incl. Telefonie) , wenn ja wie oder muss ich am Ende doch diesen Mietrouter 6490 nehmen, denn z.B. zwei Boxen im Jahr betreiben kosten auch so um die 25€ Strom ...
Willst du die 7390 nutzen, benötigst du immer zwei Geräte, da diese keinen Anschluss für Kabelinternet hat. Grundsätzlich kannst du als Neukunde bei KDG zwar mehrere Telefonnummern haben, wenn du die Standardtechnik nutzt, aber immer nur auf einer Leitung verteilt. Diese eine Leitung kannst du dann, analog per Y-Kabel von dem KDG Modem in die 7390 führen und dort nutzen.
Willst du mehrere getrennte Leitungen nutzen und auch nur ein Gerät haben, bleibt nur die Miete der Fritzbox von KDG.
Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
ja zwei Geräte ist ja nicht das Problem.
Habe heute ein Kabelmodem und daran ne 7270 von dort geh ich mit ner S0 Leitung auf ne Telefonanlage ...
Die 7270 würde ich ersetzen wollen wegen WLAN etc.
Ne, das geht, zumindest was Telefonie auf mehreren Leitungen angeht nicht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Ich würd mal sagen, das hängt von dem Vertrag ab:
Wenn Du die 7270 von KD gekauft hast und damit auch VOIP verbunden war, gibt es die Möglichkeit, auch die 7390 zu verwenden.
Dazu kannst Du die alten Einstellungen mit Passwort abspeichern und in die neue übernehmen.
Bei mir läuft das jedenfalls schon einige Monate so...
guenter24 hat geschrieben:aber nur bis zum nächsten Datenabgleich durch KD...
Richtig, wenn auch in der Praxis scheinbar nicht relevant!
Ich habe einen 32ger Vertrag von 2008 mit einer HB1. Darin habe ich die automatische Provisionierung komplett ausgeschaltet. Bis heute funzt mit diesen Einstellungen alles tadellos.
guenter24 hat geschrieben:aber nur bis zum nächsten Datenabgleich durch KD...
Für diesen Fall (der bei mir bisher auch nicht eingetreten ist) kann man sich außerdem auch die 7270 aufheben (würde ich sowieso empfehlen) und die neuen Einstellungen erneut übernehmen.