Großflächige Störung in Norddeutschland, Teil II

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Zak
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 26.10.2014, 23:29

Großflächige Störung in Norddeutschland, Teil II

Beitrag von Zak »

Da Thyrael den ersten Thread dichtgemacht hat und ich keine PN verschicken kann, probiere ich es ein zweites Mal.
Zak hat geschrieben:Ich wohne im Osten Hamburgs und nutze seit 2 Jahren KDG (100 Mbit, Hitron Dreckszwangsrouter), bis vor kurzem alles in allem ohne größere Probleme.

Seit etwa 2-3 Wochen habe ich aber ein Problem, das hier im Forum schon oft beschrieben wurde - plötzlich drastische Geschwindigkeitseinbrüche (teilweise unter 1 Mbit) oder sporadisch komplette Netzausfälle.

Jetzt habe ich tatsächlich grad mal an der Hotline jemanden zu sprechen bekommen (woohoo!). Die nette Dame teilte mir mit, dass es sich um eine bekannte großflächige Störung handelt, die wohl seit Anfang Oktober besteht, und (Achtung!) wohl in diesem Jahr nicht mehr behoben werden kann.

Ich solle mich doch Ende des Jahres nochmal melden. Dann könne man prüfen, ob man mir ein paar Grundgebühren erlassen könne. Das ginge aber erst, wenn das Problem behoben sei, weil vorher wisse man ja nicht, für welchen Zeitraum man mir was erstatten müsse.

Äh, was?? :shock:

Passiert nicht oft, aber da war ich echt sprachlos.

Wo genau das Problem liegt, konnte sie mir nicht sagen - es müsse wohl Netzinfrastruktur getauscht werden.

Jetzt frag ich mich natürlich, was da los ist. Ist ja keine Neuerschliessung hier, und bis vor kurzem lief ja alles.
Und ich bin ja offenbar beiweitem nicht der Einzige mit so einem Problem.

Wie kann denn sowas sein?
Thyrael hat geschrieben:Es gibt keine Flächenstörung im Sinne das Netzseitig etwas defekt ist, die Ursache für die Störung liegt in einem Firmwareproblem des Hitrons: viewtopic.php?f=68&t=32965
Ich mach hier mal zu, bei weiteren Fragen bitte den verlinkten Thread nutzen.
Der Hinweis auf die Firmware-Probleme war hilfreich, das kannte ich in der Tat noch nicht, und bin auch tatsächlich davon betroffen - daher die Verbindungsabbrüche.

Die ebenfalls auftretenden Geschwindigkeitsprobleme hängen damit aber nicht zusammen. Die sind - das wurde mir gestern an der Hotline nochmals ausdrücklich bestätigt - Folge einer großflächigen Netzstörung, die wie gesagt nicht kurzfristig behoben werden kann.

Der Trend bei KD geht halt eindeutig zum Zweitproblem... :|
007Robe007
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 28.05.2011, 08:40

Re: Großflächige Störung in Norddeutschland, Teil II

Beitrag von 007Robe007 »

Warum Doppelpost ??????
Zuletzt geändert von 007Robe007 am 28.10.2014, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 Business
Router: Homebox 3 (Fritzbox 6490) und FRITZ!Box 7490
Telefon: Fritz!Fon MT-F, Fritz!Fon C3, Frtiz!Fon C4.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Großflächige Störung in Norddeutschland, Teil II

Beitrag von berlin69er »

Na wegen dem Zweitproblem... ;)
Ne, ich verstehe die "spamerei" auch nicht... :(
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Zak
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 26.10.2014, 23:29

Re: Großflächige Störung in Norddeutschland, Teil II

Beitrag von Zak »

berlin69er hat geschrieben:Na wegen dem Zweitproblem... ;)
Genau. Doppeltes Problem = doppelter Thread. :D
Nee, quatsch, keine Ahnung wieso - hab ihn eigentlich nur 1x abgeschickt. Der andere kann selbstredend weg. :oops:
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Großflächige Störung in Norddeutschland, Teil II

Beitrag von kabelhunter »

Ich bitte " Zak" sich an die Forenregeln zu halten . Bitte keine doppelten Threads mehr !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Großflächige Störung in Norddeutschland, Teil II

Beitrag von Thyrael »

Hier kann ja wieder zu. Verwarnung wurde erteilt.

Es gibt keine "großflächige Störung in Norddeutschland", dass Problem welches beschrieben wird, ist wohl im Zusammenhang mit der fehlerbehafteten Firmware des Hitrons zu suchen. Dieses außert sich auch darin das der Internetzugang immer langsamer wird bis er ganz ausfällt. Gäbe es so eine großflächige Störung wäre hier oder "drüben" bei den Kabelhelden im Forum wohl deutlich mehr los.