Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
2coiNz
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2012, 20:21
Wohnort: Region 3

Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin

Beitrag von 2coiNz »

@Snake83

Wieso sprichst du denn nicht einfach eine Nachbesserungsfrist aus?
Ein etwas ausgebauter Zweizeiler, in dem du schreibst, dass du mit der von KDG erbrachten Leistung sehr unzufrieden bist, dir Besserung seitens des Kundenservice ausgesprochen und zugesagt wurde, diese aber nicht erfolgt, du das Vertragsverhältnis schnellstmöglich beenden möchtest und aus dem eben aufgeführten Grund KDG eine Frist von 2 Wochen zur Mängelbeseitigung aussprichst.

Sofern es sich wie bei dir verhalten sollte, kann KDG die Mängel nicht innerhalb der besagten Zeit ausbessern. Dementsprechend sollte dir die Möglichkeit geboten werden, außerordentlich den Vertrag zu beenden (Sonderkündigungsrecht).

Dann kannst du sogar schon ab nächstem Monat, sofern du das mit der Kündigung richtig angehst, deinen Anbieter wechseln.

Bin wegen der wirklich übertriebenen Segmentauslastung auch momentan am Überlegen zur T-Com zu wechseln.

Ich hingegen warte nur noch den mir von KDG gesetzten Termin ab, wann die Segmentierung bei mir (10589) abgeschlossen sein sollte (28. November). Falls sich ab dann nichts tut: "Auf nimmer wiedersehen, KDG!"

LG & Gut Gelingen!
2coiNz
jadero
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 13.11.2010, 17:00

Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin

Beitrag von jadero »

Hallo,

ich wohne in 10365 Berlin und habe seit Monaten Geschwindigkeitsprobleme mit meiner 32.000er Leitung.
Volle Leistung gibt es generell nur nach 0 Uhr. Abends nach der Arbeit gehts dagegen runter bis auf 8Mbit oder weniger.
Nachdem ich KD mehrfach deswegen kontaktiert habe bekam ich ein Schreiben mit 3 Wahlmöglichkeiten: 1) 50% Gutschrift auf das Engelt der nächsten 6 Monate, 2) Neuvertrag zu Neukundenbedingungen (19,90 statt 29,99 für die ersten 12 Monate) oder 3) Vertragskündigung. Ich habe mich für 1) entschieden, weil es die bequemste Lösung war.
Das war übrigens Ende Juni, 2014. Jetzt ist November und ich kann mir gerade über Amazon Prime nichts angucken (Sonntag Abend), da der Stream ständig abbricht. Sonst belastet nichts meine Internetleitung.
Ich werde wohl wieder den Support kontaktieren müssen deswegen. Ich rechne allerdings nicht damit, dass das sehr schnell behoben wird.
Oder weiß da jemand mehr dazu?

Grüße,
Jan
mr.magic
Kabelexperte
Beiträge: 559
Registriert: 09.05.2007, 14:51

Re: Regelmäßige speedprobs in 12437 Berlin

Beitrag von mr.magic »

Schon traurig das immer mehr vermarktet wird auf ein überlastetes Segment.
Ich verstehe auch nicht was Sinn und Zweck der Sache ist, immer mehr Kunden zu holen aber nicht zu segmentieren.
Anstatt vorher zu segmentieren! Nein, da wird gewartet bis es brechend voll ist und dann wird eine Erweiterung geplant. Die passiert dann aber nicht in den ersten 3 Monaten. Das kann sich dann bis zu einem oder auch länger hinziehen :wand: