Wilkommen bei KD 100k !! Berlin (12629)

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Teco
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 23.07.2013, 10:15

Wilkommen bei KD 100k !! Berlin (12629)

Beitrag von Teco »

seid c.a 2 Wochen geht bei uns nichts mehr der Knotenpunkt ist um 15:00 Uhr schon bei 99% hab jetzt nach mehrmaligen hin und her eine 50% Gutschrift von der Hotline erhalten für die nächsten 3 Monate wo das Problem wohl behoben werden soll.. ganz ehrlich 3 Monate mit dem Speed?
Eigentlich ein Fall für der Verbraucherzentrale! oder was sagt ihr dazu? Von 15-23 UHr geht nichts weder Streams noch Youtube.

[ externes Bild ]
Mastertron
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 23.08.2010, 12:08

Re: Wilkommen bei KD 100k !! Berlin (12629)

Beitrag von Mastertron »

Hallöchen

Hier in 12355 Berlin ist ab 19:00 auch nur noch 4 Mbit bei 32000 Leitung und passieren tut nichts.

gruss Michael Busse
hotzn
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 22.10.2014, 21:52

Re: Wilkommen bei KD 100k !! Berlin (12629)

Beitrag von hotzn »

10317. Das ist unerträglich...


[img]http://www.speedtest.net/result/3852025133.png[/img]

Code: Alles auswählen

Ping wird ausgeführt für heise.de [193.99.144.80] mit 32 B
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=114ms TTL=245
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=245
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=147ms TTL=245
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=245
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=109ms TTL=245
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=66ms TTL=245

Ping-Statistik für 193.99.144.80:
    Pakete: Gesendet = 6, Empfangen = 6, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 52ms, Maximum = 147ms, Mittelwert = 91ms
Teco
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 23.07.2013, 10:15

Re: Wilkommen bei KD 100k !! Berlin (12629)

Beitrag von Teco »

Ich würde euch auch dazu raten die Technik Hotline anzurufen und nach der Auslastung der Knotenpunkte euch zu informieren. Euren downloadspeed denen durchgeben und auf jeden Fall eine Preissenkung bzw. wie die es nennen ne Gutschrift verlangen, bei mir waren es zumindest 50% für die nächsten 3 Monate. Nutzt den Speedtest auf Speedtest.net, lasst ja die finger weg von deren Speedtest denn KD auf ihrer Seite anbietet das Teil ist nach meiner Erfahrung ne Mogelpackung, ne freie Leitung die nur für den Speedtest reserviert ist um den Kunden zu sagen hier ist alles in Ordnung sogar die Techniker haben mir davon abgeraten diesen zu benutzen natürlich anders formuliert.
dolby
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2008, 02:46

Re: Wilkommen bei KD 100k !! Berlin (12629)

Beitrag von dolby »

Wurde erst vor kurzem ein Beitrag geöffnet.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=33036

Es könnte auch an dem überlasteten Segment liegen.
kabelmax33
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 23.10.2014, 14:34

Re: Wilkommen bei KD 100k !! Berlin (12629)

Beitrag von kabelmax33 »

Hallo, wohne in 12623 Mahlsdorf. Hab ne 100er Leitung. Wie bei anderen seit ca. Juli- August rapiden Abfall beobachtet. Im Speedtest kam ich sonst auf 85.000.
Jetzt nur noch auf schlappe 25-30.
Laut Kabel Deutschland kann keine Störung festgestellt werden.
Bin laufend am anrufen. Auch mein Vermieter hat Probleme.
Das mit der Gutschrift werde ich jetzt erst mal angehen. Mal sehen wie es weiter geht.
Anbieter wechseln geht leider nicht, da hier wohl nur von Kabel versorgt wird.

Grüße, kabelmax33
2coiNz
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2012, 20:21
Wohnort: Region 3

Re: Wilkommen bei KD 100k !! Berlin (12629)

Beitrag von 2coiNz »

Wie bereits dolby so schön geschrieben hatte, würde ich es echt begrüßen, würden wir uns mal auf einen Thread beschränken und unser zusammengetragenes Wissen dort gebündelt zusammentragen.

Es ist sicherlich ziemlich einfach einen neuen Thread zu eröffnen, allerdings umso schwieriger diesen am Laufen zu halten.

Die meisten der eröffneten Threads im "Störungen, Ausfälle und Speedprobleme" Bereich des Forums sind auf Auslast- bzw. Überlastungsprobleme des jeweiligen Segments zurückzuführen. Sicherlich sind auch die ein oder anderen Ausnahmen dabei, wobei allerdings meistens nichts was von langer Dauer ist (sprich sich die Probleme beheben lassen).

Da sich allerdings ein Netzsegment nicht von heute auf morgen neu ausbauen lässt und auch im Nachhinein es nur solange ordentlich funktionieren kann, bis KDG wieder die Kapazitäten durch Neuverträge ausgelastet hat, muss man sich da etwas organisieren.

Gerade in Berlin kann es durchaus sein, dass ein jeweiliges Netzsegment ziemlich groß gehalten sein kann. Soweit ich das jetzt bei einem meiner letzten Telefonate mit der Technik richtig verstanden habe, umspannt ein noch klein gehaltenes Netzsegment bis zu 500 Teilnehmer (was übrigens ein angepeilter Optimalwert wäre) umfassen. Relativ ausführlich, aber vorallem verständlich, wurde dies bereits andernorts, auch hier im Forum, umschrieben (siehe hier).

Aber bevor ich noch einen weiteren Thread bevölkere und ich irgendwann den kompletten Überblick verliere, werde ich nach der Arbeit heute Abend mal ein Berlin-übergreifenden Thread starten...

Was natürlich mega wäre, würden sich auch nach Problemlösung Leute auch weiterhin am Thema mitbeteiligen.

Hier noch einmal der Link zum Thread http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=33036

LG
2coiNz