vor knapp 2 Monaten hatte ich leider schon mal das Problem und konnte mir allerdings halbwegs selber helfen.
Ich habe bei fast jedem Sender, sowohl in HD als auch Analog Klötzchenbildung und massive Tonaussetzer. Ausgeschlossen sind RTL und Sat1 Analog.
Die Kabel Deutschland Hotline konnte mir natürlich nicht weiter helfen, da ja keine Störung Ihrerseits besteht. Ein Techniker sollte mich wie immer 100€ kosten worauf ich aber gerne verzichte. Bei der letzten Störung kam ca 10 mal der Techniker meiner Hausverwaltung leider auch ohne Erfolg. Verkabelung ( HDMI Kabel, Antennenkabel) wurde getauscht und an anderen Geräten bzw.an funktionierenden Anschlüssen getestet. Im Mehrfamilienhaus bei mit ist keine weitere Störung bekant. Schlussendliches Problem war, dass mein Receiver das zu Hohe Eingangssignal (ca 65 db) nicht verarbeiten konnte. Dieses Problem habe ich mittels eines Eingangsdämpfungsliedes ( Tip vom HIFI- Techniker meines Vertrauens aus Lichtenrade) gelöst. Damit wurde das Signal auf ca. 50 db gedrosselt und das Bild war perfekt.
Seit nunmehr 2 Tagen ist das "gleiche" Problem wieder da, nur mit dem Unterschied, dass alle Frequenzbereiche, die ich mit dem Regler steuern kann (45-65 db) das gleiche schlechte Bild zeigen. Jetzt hab ich schon halb google durchforstet in der Hoffnung eine Lösung zu finden.
Häufig ist die Rede, dass für ein gutes oder überhaupt ein Bild ein hoher BER-Wert bzw. ein stabiler E-Wert bei 7 oder höher benötigt wird. Bei mir sind sind BER-Werte stark schwankend, liegen aber selten über 2. Die E-Werte sind mehr oder weniger stabil bei 4 oder 5 (45-65 db). Kann man diese Werte irgendwie beeinflussen? Wieso sagt mir KD, bei einem E-Wert von 4, dass ich ein "super Eingangssignal" habe? Die Geschichte mit den Zusatzsendern habe ich schon auch durch.
122 Mhz; 58 db; BER 1.2 x E-7
442 Mhz; 66 db; BER 1.0-8 x E-4
Das Antennenkabel direkt in TV angeschlossen zeigt genau das gleiche Problem, daher schließe ich einen defekten Receiver aus. Der wurde auch im Rahmen der Problemfindung vor zwei Monaten durch KD getauscht. Die Antennendose wurde durch den Haustechniker erneuert.
Bin hier langsam am verzweifeln, für jede Hilfe bin ich dankbar.
