zu geringe Bandbreite

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
torsten2012
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2014, 20:07

zu geringe Bandbreite

Beitrag von torsten2012 »

Hallo liebe Forengemeinde,

vor vier Wochen habe ich mein Internet Paket auf 50MBit umstellen lassen. Seitdem schwanken meine Werte von 15 bis 25 MBit. In der ersten Woche war ich auch mal bei 40 MBit. Der Upload war und ist immer bei ca. 2MBit. Vorher waren meine Werte immer konstant auf 32 MBit.

Der Techniker führte zuhause einen Test durch (Speedtest) und sagte das hier am Modem die vollen 50 MBit anliegen. Ich sollte meinen Rechner überprüfen, wegen Antivirenprogramm etc.pp.

Ich habe hier eine Fritzbox 7270, Cisco EPC Modem, sowie Fritz Powerline 500 und teilweise direkt Verkabelung mit der Fritzbox. Mit allen Endgeräte (Lan wie WLAN) schaffe ich beim Speedtest nicht die 50MBit.
Eingesetzte Rechner, XPS 630i, E6500, E6520, Inspiron 8200, Inspiron 1545, HP 2730P, Toshiba Laptop, iPhones, Ipads, sowie diverse anderen Smartphones.
Was ist bei mir los?
Hat einer sowas schon gehabt?
Ich werde das Gefühl nicht los, das ich vom Techniker "überrumpelt" worden bin bzgl. der Aussage und den Augenscheinbeweis das 50MBit direkt am Modem anliegen.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: zu geringe Bandbreite

Beitrag von Thyrael »

Probiere es doch einfach selbst aus, nimm die FritzBox vom Modem, schalte das Modem aus und schliesse einen Rechner direkt an, jetzt Modem wieder einschalten und hochfahren lassen und dann nochmal testen. So siehst du ob am Modem die 50MBit anliegen oder nicht. Wenn du die FritzBox wieder anschliessen willst, denke daran vorher das Modem auszuschalten.
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: zu geringe Bandbreite

Beitrag von slang »

Und bei der Armada an Geräten die bestimmt auch oft parallel online sind nicht weit wunderlich... ;)
torsten2012
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2014, 20:07

Re: zu geringe Bandbreite

Beitrag von torsten2012 »

Ich habe eure Tipps beherzigt. Das Internetsignal habe ich direkt vom Modem genommen. (ausgeschaltet meinen PC angeschlossen). Nun habe ich direkt 50,7 MBit. Ok, schließe alles wieder so an wie es war und plötzlich hatte ich nur noch Kontakt zur Fritzbox. Aber nicht mehr zur Aussenwelt. Alle Kabelverbindungen abgestöpelst und Fritzbox und Modem mehrmals neugestartet.
Nun geht wieder alles und ich habe 50 MBit.

Was ist hier passiert?
Kann mir das einer erklären?
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: zu geringe Bandbreite

Beitrag von Thyrael »

Vielleicht brauchte ein Gerät einfach nur mal einen Reboot. Es kann auch möglich sein das das Modem sich auf Frequenzen verbunden hatte die ausgelastet waren, durch den Neustart hat es nun andere zugewiesen bekommen die weniger ausgelastet sind.
torsten2012
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2014, 20:07

Re: zu geringe Bandbreite

Beitrag von torsten2012 »

Das ist gut zu wissen. Einfach mal die Geräte für ne Nacht stromlos schalten. Immerhin laufen diese Geräte permanent.