Umstieg analog zu digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
tosch350
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 19.07.2010, 17:36

Umstieg analog zu digital

Beitrag von tosch350 »

Hallo,

ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und zahle den Kabelanschluss über die Nebenkosten.

Jetzt will ich endlich meine alte Röhre in Rente schicken und auf einen Flatscreen umsteigen und damit natürlich nicht mehr analog, sondern digital fernsehen.

Vorhin habe ich bei Kabel Deutschland angerufen, die mir sagten, dass das Haus nur einen analogen Vertrag hat und ich für digital extra zahlen muss. Er wollte mir dann gleich einen Vertrag mit Privatsendern in HD verkaufen, was ich aber gar nicht will.

Allerdings meine ich, mal gelesen zu haben, dass es gar keinen reinen analogen Anschluss mehr gibt und ich die unverschlüsselten digitalen Programme auch so ohne zusätzliche Kosten sehen kann.

Was stimmt nun?

Danke im Voraus!
Benutzeravatar
Menne
Insider
Beiträge: 3411
Registriert: 21.07.2013, 13:04
Wohnort: Pappenheim

Re: Umstieg analog zu digital

Beitrag von Menne »

du kannst die öffentlichen ARD und ZDF in HD gucken, Sat1 usw, da must du das HD Packet buchen.
Der Glubb is a Depp!
tosch350
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 19.07.2010, 17:36

Re: Umstieg analog zu digital

Beitrag von tosch350 »

Ja, aber die privaten kann ich auch in SD sehen, ohne extra zu zahlen, oder?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umstieg analog zu digital

Beitrag von berlin69er »

Kauf dir deinen Flat und mache einen Sendersuchlauf. Die digitalen, privaten Free TV Sender, sowie die ÖR in SD und HD sollten ohne zusätzlichen Vertrag zu empfangen sein, wenn du jetzt auch schon das volle analoge Programm (ca. 30 Sender) empfängt. Analog und digital wird immer parallel eingespeist.
Was bezahlst du z.Z. für deinen Anschluss? Eventuell lohnt ja doch ein Wechsel zu Kabelanschluss Digital HD in dem dann die Privaten in HD, sowie unter anderem auch Eurosport 2 und Deluxe Music enthalten sind. Außerdem bekommst du einen Receiver oder ein CI+ Modul während der gesamten Laufzeit kostenfrei dazu.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
tosch350
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 19.07.2010, 17:36

Re: Umstieg analog zu digital

Beitrag von tosch350 »

Im Moment zahle ich über die Nebenkosten 10,77€ im Monat.

Ich werde dann erstmal abwarten, ob ich die privaten Sender in SD ertragen kann ;-)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umstieg analog zu digital

Beitrag von berlin69er »

Achso, hab das mit den Nebenkosten überlesen... Dann sieht die Situation anders aus! Die Privaten in SD und die ÖR in SD und HD sind da mit ziemlicher Sicherheit enthalten. Du benötigst also keinen Zusatzvertrag! Als Nebenkostenzahler, bei dem der Anschluss schon enthalten ist, kannst du Kabel Digital HD (also die Privaten in HD) jeder Zeit zu 3,90€ monatlich dazu buchen. Ein Modul bzw. Receiver, wie oben angesprochen, ist aber bei den Verträgen, die für Nebenkostenzahler gelten nicht enthalten. Der würde nochmal 2€ Miete monatlich oder Einmalpreis von 50-80€ (je nach Quelle) kosten.
Ich würde auch erstmal mit dem neuen TV testen und dann später entscheiden, ob das reicht oder nicht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
tosch350
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 19.07.2010, 17:36

Re: Umstieg analog zu digital

Beitrag von tosch350 »

Ok, vielen Dank für die Infos!
tosch350
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 19.07.2010, 17:36

Re: Umstieg analog zu digital

Beitrag von tosch350 »

Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen. Dieses Zitat von Kabel Deutschland widerspricht doch dem oben geschriebenen, dass man für unverschlüsselte Digitalsender nichts zusätzlich bezahlen muss:

4 Sofern ihr Vermieter oder Ihre Eigentümergemeinschaft mit Kabel Deutschland keinen Vertrag über die digitale Gundversorgung abgeschlossen hat und Sie nur einen analogen Kabelanschluss über die Nebenkosten bezahlen, können Sie Kabel Digital zum Preis von 2,90€/Mon. inkl MwSt. bestellen. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, automatische Verlängerung um je 12 Monate, wenn nicht mit einer Frist von 6 Wochen zum jeweiligen Laufzeitende gekündigt wird. Eine Smartcard für den Empfang verschlüsselter TV-Programme wird bis zum Vertragsende überlassen und ist danach zurückzugeben. Einmaliges Bereitstellungsentgelt i.H.v. 14,90€ inkl. Mwst.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umstieg analog zu digital

Beitrag von berlin69er »

Das ist ein uralter Beitrag, denn das 2,90€ Kabel Digital und die Grundverschlüsselung gibts nicht mehr. Auch die privaten SD Sender sind jetzt unverschlüsselt. Früher waren die verschlüsselt und man benötigte den Kabel Digital Vertrag, samt Smartcard zum freischalten.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
tosch350
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 19.07.2010, 17:36

Re: Umstieg analog zu digital

Beitrag von tosch350 »

Steht aber noch auf der Seite von Kabel Deutschland im Kleingedruckten ganz unten (NR. 4):
http://www.kabeldeutschland.de/digital- ... uswahl=kas