Radio Sunshine live KD verschlüsselt,Sat/DAB+ frei

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
FRDE 1965
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 15.01.2014, 16:01

Re: Radio Sunshine live KD verschlüsselt,Sat/DAB+ frei

Beitrag von FRDE 1965 »

@ archos: Nun, möglicherweise hat deine Landesmedienanstalt diese Sperrung in Auftrag gegeben, weil eben noch andere Verbreitungswege bestehen. Ob das dann für die KD-Kunden sinnvoll erscheint ist fraglich, meistens gehen aber diese Sperrungen auf Kosten der Verbraucher. :motz:
Die GEZ-Gebühren zahlen in Deutschland alle Haushalte und die Kabelnutzungs-Gebühren beziehen sich meistens nur (!) auf die Miete der Antennen-Leitung bzw. dem Fernsehgrundpaket für analoge Fernsehprogramme. :streber:
Laut den Landesmedienanstalten müssen die öffentlich-rechtlichen Radiosender per UKW eingespeist werden, die zum jeweiligen Bundesland gehören. Alle anderen Radiosender, auch private werbefinanzierte, können (!) aber müssen nicht "frei" eingespeist werden und deshalb gibt es bei Dir diese Sperrung.
Nur eine "Bitt-Stellung" bei der Landesmedienanstalt in hoher Anzahl von verschiedenen Verbrauchern könnte diese Sperrung wieder aufheben, dauert aber bestimmt mindestens ein Jahr, evtl. auch länger. :topsecret:

Wenn also, bei Dir wirklich keine Störung vorliegt (davon gehe ich aus) wirst Du wohl in den "sauren Apfel beißen" müssen und eine andere Art wählen, zum hören auch wenn dadurch eben keine "schönen Aufnahmen" mehr möglich sind.
Traurig aber leider wahr ! ! ! :kotz:
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Radio Sunshine live KD verschlüsselt,Sat/DAB+ frei

Beitrag von maniacintosh »

archos hat geschrieben:maniacintosh@

offenbar fällt auch dir das lesen etwas schwer ? ^^
oder du willst nicht lesen und textest gern darauf los so wie es viele in foren es die leut auch tun
wo in der regel meist recht viel web. spam bei raus kommt .
Also wenn ich an deine Beiträge im ZDF HD-Thread denke, kann ich dieses "Kompliment" so direkt zurück geben. Vielleicht solltest du das Forum auch nicht zuspammen; an einer Lösung des Problemes scheinst du nicht interessiert zu sein, denn alle Alternativen kommen ja nicht für dich in Betracht. Abo bei KDG? Hmm, nö. Sat-Schüssel aufhängen? Auch zu viel Aufwand. DAB+? Nein, da kann ich ja nicht aufnehmen. Internet-Stream? Geht auch nicht, hab keine Flat. Die Programme sind in DVB-C verschlüsselt! Punkt! Voraussichtlich wird sich das auch kurzfristig nicht ändern. Ich habe nur noch einmal deine Optionen aufgezählt: Entweder du abonnierst, nutzt einen anderen Empfangsweg oder verzichtest auf die Programme. Das sind die Möglichkeiten, da ja Abo und anderer Empfangsweg nicht in Frage kommen, bleibt nur der Verzicht.

Auch solltest du dir vielleicht mal eine neue Tastatur gönnen, deine Shift-Taste scheint defekt zu sein.
wie komme ich dazu exta ein HD ABO zu buchen für nur 2 radio sender die ich nur gelegentlich mal hören will das ganze mit einer zwangsbindungs vertragsbindung von 24 monaten mit CI+ Karten wirrwarr bei 4 geräten insgesamt,
das ganze dann an einem kabel anschluss der sehr marode ist und jeden tag auseinander fallen kann und unsre HW nichts dafür tut obwohl die dafür zuständig sind,
lasse wir uns bestimmt nicht auf ein HD ABO extra ein, die GEZ und kabel gebühr ist teuer genau für einen personenhaushalt.
Es mag dich vielleicht erstaunen, aber das habe ich zuvor bereits gelesen. Ändert aber nichts an den grundsätzlichen Möglichkeiten: Siehe oben!

Wenn der TV-Empfang über das Kabel wirklich nicht mehr möglich oder gestört ist das ein Mangel, der behoben werden muss. Passiert das nicht, kann man die Miete mindern. Dies dürfte noch mehr gelten, wenn man über die Nebenkosten für einen funktionierenden Kabelanschluss bezahlt! Nähere Auskunft zu diesem Thema bekommst du bei dem Rechtsanwalt deines Vertrauens.
KDG die technik hotline hat mir versichert das der sender mir free zustehen würde,
warum der aber verschlüsselt ist konnte der gute mann mir auch nicht erklären.
Du scheinst Hotlines als die absolute Wahrheit einfach hinzunehmen. Da muss ich dich enttäuschen. In der Regel haben die Leute, die man da ans Rohr bekommt weit weniger Ahnung von dem Produkt, als man selbst. Gerade bei der KDG-Hotline hatte ich selber schon das Problem, dass gemachte Zusagen nicht eingehalten wurden. Die Sender sind noch verschlüsselt, weil die Einspeiseverträge es wohl genau so vorsehen. Fakt ist jedoch, dass KDG selbst diese Sender nicht als "ohne Smartcard empfangbar" kennzeichnet: https://www.kabeldeutschland.de/digital ... ender.html Akzeptier es einfach.

Dass du bei einem analogen Mehrnutzervertrag überhaupt digitale Inhalte nutzen kannst, ist nicht Vertragsbestandteil, wie es dazu kam, habe ich ja bereits zuvor erläutert.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
FRDE 1965
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 15.01.2014, 16:01

Re: Radio Sunshine live KD verschlüsselt,Sat/DAB+ frei

Beitrag von FRDE 1965 »

@ archos: Achso, noch etwas: Über die Kabel Deutschland-Helpdesk-Seite (rechts oben) kannst Du selber schauen welche Belegung bei Dir "frei" bzw. "verschlüsselt" ist. :shock:
Dein Bundesland und deinen Ort danach eingeben - danach noch zw. freie und verschlüsselte Sender (analog, digital mit HD-TV oder nur UKW-Radio) "einen Punkt" setzen und schon kannst Du die Belegung bei dir kontrollieren.

Freundliche Grüsse - vielleicht konnte ich Dir helfen :kaffee:
archos
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 18.09.2014, 04:55

Re: Radio Sunshine live KD verschlüsselt,Sat/DAB+ frei

Beitrag von archos »

was anders wär es ja wenn dieser sender nicht frei über Sat und DAB+ und anderen kabel providern nicht wäre, da dieser aber nahe zu überall frei ist und hier ortsüblich über DAB+ gesendet wird frei empfangbar ist schätze ich mal das die nicht einfach so verschlüsseln dürfen `?

habe jetzt mal beim bundeskamelamt nachgefragt wie das angehen kann ?das ein free radio sender der sich über werbung finanziert und selber nicht verschlüsselt bei KD auf ein mal verschlüsselt ist,
was ich noch in erinnerung hatte bekommt Sunshine live keinen cent von KD von den Abo gebühren ,
Sunshine live,Radio RTL ist auch kein play sender denn bei den play sendern ist ja so das die geld von den ABO kosten bekommen anteilig .
seltsame sache das ganze :confused:
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Radio Sunshine Live verschlüsselt

Beitrag von HSVMichi »

archos hat geschrieben: vielleicht muss man das Bundeskamelamt einschalten vielleicht können die was bewirken
...
habe jetzt mal beim bundeskamelamt nachgefragt wie das angehen kann
Hoffentlich ist der Brief angekommen... :brüll:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
FRDE 1965
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 15.01.2014, 16:01

Re: Radio Sunshine live KD verschlüsselt,Sat/DAB+ frei

Beitrag von FRDE 1965 »

@ archos: "Mein Guter" - das Bundeskartellamt hat mit einer Verschlüsselung von Radio-Sendern im Kabel überhaupt nichts zu tun ! ! ! :nein:

Es liegt manchmal im Ermessen des jeweiligen Kabelbetreibers, so ist es durchaus möglich, dass zwar Kabel Deutschland verschlüsselt aber ein der gleichen Stadt ein anderer Anbieter (für kleinere Häuser) dann doch gerade diesen Sender "frei" gibt. :kater:
Ein fester Grund und dafür ein "gewisses Recht" darauf gibt es wohl so weit ich weiß in Deutschland nicht - soll auch nicht kommen ! ! ! :streber:

Deshalb einen Rat von meiner Seite, nimm es einfach hin. Solange man an einen Kabelanbieter gebunden ist kann er in den meisten Fällen "schalten und walten" wie es ihm gefällt ! ! ! :shock:

Ausnahmen sind die öffentlich-rechtlichen Sender, die müssen eingespeist werden aber die digitalen Zusatz-Sender gehören nun wieder nicht dazu, z.B. ZDF_neo, ZDF Kultur, ZDF Info bzw. Eins Plus, Eins Festival und Tagesschau24.
Genauso verhält es sich mit den Radio-Sendern in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Bremen die des N(ord) D(eutschen) R(undfunks),
In Nordrhein-Westfalen die Senderdes W(est) D(eutschen) R(undfunks),
in Brandenburg und Berlin ist es der R(undfunk) B(erlin) B(randenburg),
in den mitteldeutschen Ländern (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) die Sender des M(ittel) D(eutschen) R(undfunks),
in Bayern dann der B(ayerische) R(undfunk) und in Hessen eben der H(essische) R(undfunK).
Bleiben noch Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, wo der S(üd) W(estdeutsche) R(undfunk) maßgebend ist.

Alle anderen Radio-Sender können aber müssen nicht eingespeist werden ! ! !
Trotzdem "Guten Empfang" mit den anderen empfangbaren Sendern :musik:
archos
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 18.09.2014, 04:55

Re: Radio Sunshine live KD verschlüsselt,Sat/DAB+ frei

Beitrag von archos »

da wäre ich mir nicht so sicher ob es überhaupt Zulässig ist freie Werbe finanzierte Sender selber zu verschlüsseln, KD verschlüsselt diese offenbar selber ?
nicht Äpfel mit Birnen vergleichen Sunshine live und RTL ist kein Play Sender sondern ein freier der über UKW u.a DAB+ Sat frei verfügbar ist ,
gehören nicht free Sender die Bundesweit free empfanbar sind nicht doch zur Grundversorgung dürfen daher nicht verschlüsselt werden bei einigen Providern ?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Radio Sunshine live KD verschlüsselt,Sat/DAB+ frei

Beitrag von berlin69er »

Was ist ein Play Sender? Welche Grundversorgung? Die bekommst du doch über alle dir genannten Wege! Ein Kabelamschluss gehört nicht dazu, sondern ist zu bezahlen! Du hast kein Anrecht auf Empfang von Privat Sendern.
Nochmal: du hast doch ein DVB-C Gerät mit CI+! Kauf dir ein passendes CI+ Modul und schliesse zu deinem vorhandenen Anschluss Kabel Digital HD zu 3,90 monatlich ab und gut ist es! Außerdem bekommste dann auch gleich mal echtes HD der Privaten zu sehen und kannst viel besser vergleichen... Für die digitalen Sender zahlst du doch jetzt, bei deinem Anschluss eh schon mit.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Radio Sunshine live KD verschlüsselt,Sat/DAB+ frei

Beitrag von Peter65 »

http://www.sunshine-live.de/frequenz-suche/

Wo steht da, das sunshine-live digital über Kabel zu empfangen ist?
Wissen die das vielleicht garnicht?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Radio Sunshine live KD verschlüsselt,Sat/DAB+ frei

Beitrag von maniacintosh »

archos hat geschrieben:da wäre ich mir nicht so sicher ob es überhaupt Zulässig ist freie Werbe finanzierte Sender selber zu verschlüsseln, KD verschlüsselt diese offenbar selber ?
Ja, KDG verschlüsselt die Programme selber. Das ist zulässig und es ist gar nicht so lange her, dass dies für sämtliche private digitale Programme normal war! Auch für die, die über Astra unverschlüsselt zu empfangen waren. Und noch einmal: Das hat sich nicht geändert, weil KDG es nicht mehr dürfte. Die beiden grossen Sendergruppen haben sich gegenüber dem Bundeskartellamt nur dazu verpflichtet ihre Free-TV-Programme in SD künftig nur noch unverschlüsselt zu verbreiten. Aus diesem Grund wurden die Einspeiseverträge zwischen den Sendern und KDG neu verhandelt, denn zuvor war es vertraglich geregelt, dass die Programme verschlüsselt bei KDG ausgestrahlt werden. KDG darf solche Verträge auch weiterhin mit Sendern neu abschließen, nur die beiden großen Sendergruppen dürfen das für ihre Sender nicht mehr. Weil sich etliche kleinere TV-Anbieter benachteiligt fühlten, da sie weiterhin verschlüsselt waren, haben diese auch nachverhandelt und sich mit KDG auf eine unverschlüsselte Ausstrahlung geeinigt. KDG hätte hier erstmal nicht mitziehen müssen, wäre in diesem Fall aber ggf. selbst in den Fokus gerückt. Sunshine Live hat den bestehenden Einspeisevertrag wohl nicht nachverhandelt bzw. das Ergebnis hätte nicht gepasst, da KDG ggf. für den Verzicht auf die Verschlüsselung Geld von Sunshine Live sehen wollte. Daher gilt hier wohl der alte Vertrag weiter und dieser sieht eine verschlüsselte Ausstrahlung vor.
nicht Äpfel mit Birnen vergleichen Sunshine live und RTL ist kein Play Sender sondern ein freier der über UKW u.a DAB+ Sat frei verfügbar ist ,
gehören nicht free Sender die Bundesweit free empfanbar sind nicht doch zur Grundversorgung dürfen daher nicht verschlüsselt werden bei einigen Providern ?
BItte selber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Dass ein Programm auf einem oder mehreren Wegen unverschlüsselt und ohne Entrichtung von Gebühren empfangbar ist, heisst noch lange nicht, dass dies für alle Empfangswege gelten muss. Dafür gibt es keinerlei gesetzliche Grundlage. Generell gibt es bezüglich Verschlüsselung nur die Vorgabe, dass die Öffis frei empfangbar sein müssen und nicht verschlüsselt werden dürfen. Grund dafür ist, dass die Öffis – und zwar ausschließlich diese – einen Grundversorgungsauftrag haben. Um diesen erfüllen zu können, müssen die Programme für jeden frei zugänglich sein. Private Angebote gehören in Deutschland ausdrücklich NICHT zur Grundversorgung, auch nicht wenn diese Programme bundesweit unverschlüsselt über UKW, DAB+, DVB-T, DVB-S(2) oder auch auf anderem Wege frei verfügbar sind.

Und es heisst übrigens Pay-TV bzw. Pay-Sender von (to) pay, zu deutsch bezahlen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD