Hallo alle zusammen!
Ich bin frustriert. Nach langem hin und her konnte ich über Punkt 7 der folgenden Hilfeseite (Link, Siehe unten) auf die Benutzeroberfläche der FritzBox kommen und habe die dort aufgeführten IP-Adessänderungen vorgenommen:
IP-Adresse: neu: 192.168.178.1 alt: 192.168.1.1
Subnetzmaske 255.255.255.0 habe ich nicht geändert.
Aber nach dieser Änderung geht nix mehr! Ich komme nun nicht mehr auf die Benutzeroberfläche der Fritz und auch eine Wlan-Verbindung, die vorher möglich war geht nicht mehr.
Das ist alles total nervig! Gibt es einen einfachen günstigen WLAN-Router, den Ihr mir empfehlen könnt? Die Fritz-Box nervt mich jetzt!
http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritz ... aufrufbar/
"7 DHCP-Server aktivieren
Vorbereitungen
Verbinden Sie den Computer über ein Netzwerkkabel mit dem "LAN 2"-Anschluss der FRITZ!Box.
Nur wenn Sie den Computer über WLAN mit der FRITZ!Box verbunden haben:
Trennen Sie die WLAN-Verbindung zwischen Computer und FRITZ!Box.
FRITZ!Box einrichten
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box durch Eingabe von 169.254.1.1 im Adressfeld des Internetbrowsers auf.
Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "Netzwerk".
Klicken Sie auf die Registerkarte "Netzwerkeinstellungen".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "IP-Adressen".
Aktivieren Sie den DHCP-Server und legen Sie den Bereich fest, aus dem die FRITZ!Box IP-Adressen vergibt.
Hinweis:In den Werkseinstellungen verwendet die FRITZ!Box die IP-Adresse 192.168.178.1 (Subnetzmaske 255.255.255.0) und vergibt IP-Adressen von xxx.20 bis xxx.200.
Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen"."