ich habe folgendes Problem bzgl. des Kabelanschluss und werde nicht ganz schlüssig:
Wir sind gerade in eine neue Wohnung gezogen, laut Vermieterin wird der Kabelanschluss nicht über die Nebenkosten abgegolten, d.h. wir müssen uns selber um einen Vertrag kümmern. Unser Vormieter (Erstbezieher nach Sanierung) hat keinen TV genutzt. Die Nachfrage bei KD hat ergeben, dass wir auch einen Kabelanschluss benötigen (d.h. 20,- Euro Grundgebühr). Wir haben zwei Mal telefonisch Kabel Komfort gebucht, jedoch wurde der Auftrag aus unerklärlichen Gründen jedes Mal wieder aus dem System gelöscht, und wir konnten nicht im System gefunden werden (trotz E-Mail über Bestellbestätigung). Deshalb habe ich bei der 3. telefonischen Bestellung etwas Druck gemacht, dass die Dame bitte den Prozess beschleunigen soll, wenn möglich. Ich habe also Mittags den Auftrag erteilt und Abends das erste Mal (zuvor hatte ich kein TV-Gerät parat) zum Testen den TV an die Kabeldose angeschlossen. Und siehe da: Ich empfange die analogen Sender ohne Probleme. Jetzt stellen sich mir einige Fragen, die ich nicht beantworten kann, ich hoffe ihr könnt mir helfen:
- Ist es möglich / zeitlich und technisch umsetzbar, dass die Bereitstellung des analogen Signals bereits am Abend durch KD durchgeführt wurde, evtl. wegen der Problematik mit den zwei "verloren" gegangenen Bestellungen? (Dies behauptete zumindest der KD-Mitarbeiter). Ich habe noch keine Unterlagen und keinen Digital-Receiver erhalten.
- Wie finde ich heraus, ob das analoge Signal auch ohne Neuvertrag empfangbar wäre? Dann würde ich natürlich gerne nur die 2.90,- Euro für die digitalen Sender zahlen und nicht die Grundgebühr für 20,- Euro dazu. (Ich habe irgendwo gelesen, dass das analoge Signal auch öfter empfangbar ist, obwohl kein "richtiger" Vertrag abgeschlossen wurde, da der technische Aufwand von Ab- und Anschaltung für den Anbieter oftmals zu groß ist und die analogen Sender dann "stillschweigend" angeschaltet bleiben.
- Meine Vermieterin sagte, dass ich den Kabelanschluss selber organisieren/zahlen muss. Ihr gehört nur diese Wohnung im Haus und sie ist vorsichtig ausgedrückt, noch kein Vermietprofi, d.h. ich traue ihr zu, dass sie keine Ahnung hat

Wie gehe ich hier am geschicktesten vor? Ich habe kein Interesse daran, die Grundgebühr zu zahlen, obwohl dies gar nicht nötig wäre...Natürlich wird mir KD erzählen, dass ich den Grundvertrag auch abschließen muss. Eine Option wäre sicherlich die Bestellung zu stornieren und dann zu gucken, ob das analoge Signal weiterhin empfangbar ist. Allerdings wäre das großer Aufwand und im Zweifel habe ich dann wieder ein paar Tage kein TV, falls der KD-Mitarbeiter Recht hatte und das analoge Signal schon am Abend zur Verfügung gestellt wurde. Gibt es irgendeine andere Möglichkeit?
Danke für Eure Hilfe!!
VG