das kann ich mir gut vorstellen vor allem drücken die einem immer diesen HDD Rekorder Box zwangsweise mit auf damit es noch teuer wirdmaniacintosh hat geschrieben:Grundsätzlich würde KDG gerne sämtliche in DVB-C übertragenen TV- und Radio-Programme verschlüsseln. Das wäre dann die sogenannte Grundverschlüsselung. Die Vorteile für KDG liegen auf der Hand: Statt aufwändig nach einer Kündigung manuell durch einen Techniker am HÜP die Leitung abzuklemmen, würde einfach die Smartcard gesperrt bzw. die Freischaltung nicht verlängert. Das Thema Schwarzseher wäre quasi erledigt bzw. nur auf das analoge (sowieso früher oder später auslaufende) Angebot beschränkt. Weiterer Vorteil für KDG: Jeder der TV nutzen will, hätte dann sowieso einen zertifiziertes Empfangsgerät und Smartcard im Haus, dies senkt die Hemmschwelle wirkliche Pay-TV-Angebote – wie z.B. Premium HD – zu buchen.archos hat geschrieben: .
.

(ich kaufe/suche mir meine TV Hardware lieber selber aus und lasse mir nichts aufzwingen,
zu mal meine Geräte im Notfall DVB-T nutzen können falls mal Kabel lange ausfällt das man nicht ganz ohne TV Versorgung ist )
nach 3 Monaten wandelt sich das kleine ABO das ca. 4 € kostet automatisch in das 10 € große
Abo um wenn man nicht Kündigt ,das macht alles Extra Arbeit u.a. mit den zurück schicken Unerwünschter/Bestellter Ware so wie kündigen es großen ABOs , dazu haben wir einfach keine Lust !
sehe es auch nicht ein für 4 Geräte extra zu bezahlen für einen Haushalt ein Nutzer,
(Internet nutzte ich mit mehren Geräten zahle 1 x, wäre ja noch schöner wenn man pro TV bezahlen müsste )
das mit dem ABO ist mir auch zu teuer
Kabel Gebühren, ABO, GEZ sind 50 € pro Monat das ist mir zu teuer alles zusammen .
bei anderen Kabel Providern ist der Sender Sunshine live, RTL frei über Kabel empfangbar,
die sehr wenigen und z.t auch mit Werbung finanzierten Premium TV Sender interessieren mich nicht.
u.a. Sunshine live, RTL, sind Werbe Finanzierte Sender .