Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
der Digital Radio Sender denn man Digital über den Kabel Anschluss empfangen kann ist
bei Kabel Deutschland verschlüsselt
der gleiche Sender ist über Sat also DVB-S und DAB+ frei empfangbar über Antenne -
ich hatte mal bei dem Sanden nachgefragt,
die haben mir erklärt das Sie selber nicht verschlüsseln.
kann mir das mal wer erklären warum der Sender bei KB verschlüsselt ist und wo anderes frei ist
auch UM ist der frei
wir zahlen doch Kabel Gebühren über die NK .
Lerne erst einmal vernünftig schreiben! Deine Beiträge kann keiner entziffern, denn soviel Zeit musst du wohl haben, wenn du überall hier im Forum und mehrmals pro Tag und Nacht deine Spuren hinterlassen kannst.
Zum Thema: Sunshine Live möchte oder kann keine Einspeisegebühren der KDG zahlen (das gleiche gilt unter anderem für JAM FM, RTL Radio, ERF Plus Radio...), sonst wäre dieser schon lange unverschlüsselt, wie Radio Paloma oder Radio Horeb, die als einzige Privatradiosender bei der KDG unverschlüsselt senden!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Hallo archos,bei mir im Netz Leipzig ist sunshine live prima zu empfangen.Auch die anderen Radiosender gegen ohne Probleme.Was nutzt du für einen Receiver und für eine Smartcard?Welches Paket hast du gebucht?Gibt es beim Fernsehen auch Probleme?
Gruß Micha
TV Sam.GQ65QN800A
TV Sam.GU43AU7179
VU+ uno 4K SE mit G09
Humax icord cable mit D08
Bose Soundbar 700
Magnat Soundbar 150
Vodafone TV Conect Pro
250/50 Mbit Internet+Telefon
Lies doch bitte erstmal richtig: es geht um die Verschlüsselung, obwohl er eigentlich free ist und nicht um den Empfang!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
so ist es der Sender ist ja da aber hier verschlüsselt bei KD weil wir kein Abo haben/ wollen
GEZ/Kabel Gebühr zusammen ist schon mir teuer genug sehe es auch nicht ein für ein Radio Sender der sehr viel Werbung macht dafür noch mal extra zu bezahlen wenn der bei Sat und DAB+ kostenlos ist,
Radio RTL ist auch verschlüsselt , ich finde das überhaupt ein Unding das man überhaupt so frech ist und einfach Radio Sender verschlüsselt , bei Kino und HD+ u.a Sky Sendern kann ich das ja noch halbwegs nachvollziehen wenn die verschlüsseln
Wieviel zahlst du denn an Kabelgebühren? Ich denke, sicher über die NK, oder? Und da sind 3,90€ mehr im
Monat zu viel?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
archos hat geschrieben:kann mir das mal wer erklären warum der Sender bei KB verschlüsselt ist und wo anderes frei ist
auch UM ist der frei
wir zahlen doch Kabel Gebühren über die NK .
Grundsätzlich würde KDG gerne sämtliche in DVB-C übertragenen TV- und Radio-Programme verschlüsseln. Das wäre dann die sogenannte Grundverschlüsselung. Die Vorteile für KDG liegen auf der Hand: Statt aufwändig nach einer Kündigung manuell durch einen Techniker am HÜP die Leitung abzuklemmen, würde einfach die Smartcard gesperrt bzw. die Freischaltung nicht verlängert. Das Thema Schwarzseher wäre quasi erledigt bzw. nur auf das analoge (sowieso früher oder später auslaufende) Angebot beschränkt. Weiterer Vorteil für KDG: Jeder der TV nutzen will, hätte dann sowieso einen zertifiziertes Empfangsgerät und Smartcard im Haus, dies senkt die Hemmschwelle wirkliche Pay-TV-Angebote – wie z.B. Premium HD – zu buchen.
Diese gewünschte Grundverschlüsselung konnte KDG jedoch von Anfang an nicht wirklich durchsetzen. Die Öffentlich-Rechtlichen Programme von ARD, ZDF und Deutschlandradio dürfen nämlich nicht verschlüsselt werden, so dass diese nur unverschlüsselt eingespeist werden konnten. Jedoch bestand KDG für private Angebote sowohl bei TV als auch Radio auf diese Grundverschlüsselung. Die Einspeiseverträge sehen diese Verschlüsselung also ausdrücklich vor. Von der Grundverschlüsselung abrücken musste die KDG durch eine Einigung zwischen den großen privaten Sendergruppen und dem Bundeskartellamt. (Stichwort Entavio) Diese Einigung verpflichtete die großen Sendergruppen dazu ihre Programme in Standardauflösung künftig unverschlüsselt auszustrahlen; entsprechend wurden die Einspeiseverträge neu verhandelt und es fiel die Grundverschlüsselung für diese Programme auch im digitalen Kabel – zumindest für die SD-Versionen. Nach und nach folgten im TV-Bereich auch die meisten kleineren Anbieter, aber auch im TV-Bereich sind einzelne Programm heute noch verschlüsselt, obwohl sie der Digitalen Senderwelt zugeordnet sind; Beispiele wären hier z.B. Deluxe Music oder auch die ganzen Auslandsprogramme und der ganze Timesharing-Kram.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Tja, wie so oft hat das, was KDG macht nur für KDG Vorteile, aber keine für den zahlenden Kunden...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:Tja, wie so oft hat das, was KDG macht nur für KDG Vorteile, aber keine für den zahlenden Kunden...
Naja Kunden sind für KDG bestenfalls Sender die Einspeisegebühren berappen und vielleicht noch die Wohnungswirtschaft. Die Menschen, die den Kram dann tatsächlich nutzen müssen, sind für KDG doch bestenfalls nervige Bittsteller, die doch bitte brav zahlen dürfen, aber das war es dann auch!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD