nicht mein erster Besuch hier, jedoch der erste mit einer Frage, die mir die Suchfunktion nicht beantwortet...
Wir haben eine Fritz!Box 7270 hinter einem Kabelmodem (von Ubee, dem Anschein nach). An der 7270 sind per DECT mehrere Telefone mit mehreren Nummern angemeldet.
Nun haben wir einen neuen Cisco Router (RV325) bekommen, der sich mit einem zweiten Cisco per Site-to-Site-VPN verbinden soll. Das tut er leider nur, wenn er selbst als Gateway fungiert - hinter die 7270 hängen ist also keine Alternative.
Ist es möglich, den Cisco direkt ans Kabelmodem zu hängen und die 7270 als Client im Netzwerk, so dass die Telefoniefunktionen erhalten bleiben? Die SIP-Daten sind dort ja hinterlegt.
Zweite Frage, jetzt wird es noch komplizierter: wenn wir den Tarif auf 100mbit wechseln (bisher 32mbit), wird es sicherlich kein neues Kabelmodem geben, sondern eine Fritz!Box mit integriertem Modem (der Telefonie wegen). Ein Kabelmodem gibt es ja wohl nur auf "Anfrage", mit der Einschränkung, dass es nur noch eine Telefonieleitung gibt. Kann ich oben beschriebene Konstruktion dann trotzdem noch nutzen, um mit der 7270 weiterhin alle Nummern zu benutzen? Die Zugangsdaten sind und bleiben ja dort hinterlegt.
...ich hoffe, da steigt jemand durch. Vielen Dank!

