tut mir Leid wenn ich einen so alten Thread wieder ausgrabe, aber ich denke ich muss dafür keinen neuen
eröffnen, da sich mein Problem in derselben Region abspielt.
Leider bin ich zu dämlich, um die schon gegebenen Antworten zu befolgen und frage deshalb nochmal genauer nach

Wir haben hier in der Wohnung einen KabelD 32 Anschluss mit einem CBN CH6640E und einem D-Link Dir-615
Dabei ist das Dlink WLAN fähig und das CBN nicht.
Hier fängt die Misere schon an, denn ich weiß ehrlich gesagt nicht welches von beiden nun Modem und welches Router ist...

ALSO weiter im Text: Das Internet ist in den CBN eingesteckt und wenn ich 192.168.0.1 anpinge komme ich auch im CBN Menü wieder raus. Das Dlink war seither mit dem CBN verbunden und hat uns so WLAN geliefert. Problem ist seit neustem, dass wir zwar volle Signalstärke im WLAN angezeigt bekommen aber nur seeeehr langsamen Internet haben.
Vorhin war ein Techniker da und meinte, dass sich beide Geräte beissen. Stecke ich also das Kabel direkt in den CBN (ist das nun Modem oder Router), dann geht das Internet in voller Geschwindigkeit.
Er meinte etwas von 2 € Modem buchen ...oooder aber irgendas mit Bridge und dann ginge das auch. Nur möchte er uns das nicht verraten.
So jetzt sitze ich mit nem Kabel vor dem Modem und suche nach Bridge, Dlink und CH6640 und finde allerhand Sachen nru weiß ich nicht weiter.
Mal sagt einer beide Geräte haben die gleiche IP Adresse und man müsse die vom Router/Modem!?`ändern und mal muss man eben auf der KD Page den Bridge Mode aktivieren lassen. Ich bin etwas verwirrt. Zumal ich nicht mal weiß wie ich rein den D-Link anpingen soll, wenn ich bei der IP immer beim CNB rauskomme.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen (am besten in nummerierten Schritten =) )
Lieben Gruß
Töff