Umzug/Sonderkündigung, soll 3 Monate weiterzahlen?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Umzug/Sonderkündigung, soll 3 Monate weiterzahlen?

Beitrag von Thyrael »

Ein Fall für Aiman Abdallah und das Galileo Mystery Team. :grin:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umzug/Sonderkündigung, soll 3 Monate weiterzahlen?

Beitrag von berlin69er »

Meinst du das hier: http://youtu.be/uqyHd4SFDzI :D :D :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Kabeltier
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 24.09.2014, 16:48

Re: Umzug/Sonderkündigung, soll 3 Monate weiterzahlen?

Beitrag von Kabeltier »

Hallo,
ich habe ein ähnliches Anliegen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen:

ein ausländischer Freund von mir ist studienbedingt für 1 Jahr in Deutschland.
Er hat eine Mietwohnung in einem Neubau in dem es anscheinend nur Kabel Deutschland Leitungen gibt. Die Telekom hat das Gebäude (6 Monate alt circa) noch nicht mal in ihrer Datenbank.

Das Problem: Kabel Deutschland Verträge laufen für 24 Monate. Internet wird aber schnell gebraucht.
Maklerin meinte in etwa "Kabel Deutschland wird am schnellsten". Wahrscheinlich eine Anspielung darauf, dass die Telekom (noch) gar keine Leitungen in dem Haus besitzt.

Wie würdet ihr hier vorgehen?
Vertrag abschließen und dann bei Rückzug ins Ausland auf TKG §46 Absatz 8 pochen?
Ist denn sicher, dass das Sonderkündigungsrecht bei Umzug in nicht versorgtes Gebiet auch für das Ausland gilt?

Grüße und danke für eure Hilfe!
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Umzug/Sonderkündigung, soll 3 Monate weiterzahlen?

Beitrag von maniacintosh »

Da KDG im Ausland nicht aktiv ist, ist das prinzipiell eine Adresse, die KDG nicht versorgen kann. Von daher: Umzug melden, Nachweise für den Umzug ins Ausland vorlegen, KDG wird nicht versorgen können am neuen Wohnort, somit besteht ein Kündigungsrecht nach TKG. Drei Monate weiter zahlen wird man aber leider müssen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Bielo

Re: Umzug/Sonderkündigung, soll 3 Monate weiterzahlen?

Beitrag von Bielo »

Bei KD nach einem 12 Monatsvertrag fragen. Per Gesetz müssen sie das anbieten.
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Umzug/Sonderkündigung, soll 3 Monate weiterzahlen?

Beitrag von slang »

Wieso müssen sie das anbieten? Hab ich noch nie gehört...

Und wegen Umzug ins Ausland wäre ich mir auch nicht sicher, da gab es glaub ich mal ein Urteil für die Telekom, wo gesagt worden ist, dass dort die Sonderkündigung nicht gilt...
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1330
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Umzug/Sonderkündigung, soll 3 Monate weiterzahlen?

Beitrag von Krummlasche »

Gilt definitiv. Umzug ins Ausland + 3 Monate.

Bis vor einigen Wochen gab es reaktiv 12 Monatsverträge, sind mittlerweile eingestampft, gibt es nicht mehr.

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Umzug/Sonderkündigung, soll 3 Monate weiterzahlen?

Beitrag von fizup »

Krummlasche hat geschrieben:Bis vor einigen Wochen gab es reaktiv 12 Monatsverträge, sind mittlerweile eingestampft, gibt es nicht mehr.
Dann sollten sie die aber schleunigst wieder ausstampfen. Bielo hat völlig recht, sie müssen nach § 43b TKG auch 12 Monatsverträge anbieten. Und in der aktuellen Preisliste werden sie, wenn auch nur sehr klein, aber immerhin noch erwähnt: "Informationen und Konditionen zu Produkten mit 12 Monaten Laufzeit erhalten Sie in unserem Kundenservicecenter unter der Nummer 0800-27 87 000."

Also nicht abwimmeln lassen am Telefon und notfalls bei den Kabelhelden anfragen.
rockster70
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.12.2012, 08:10

Re: Umzug/Sonderkündigung, soll 3 Monate weiterzahlen?

Beitrag von rockster70 »

Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe einen laufenden Vertrag bis 11/15. Nun Umgezogen, Kabelfernsehen liegt im Keller eines Mehrfamilienhauses. Gestern war ein Techniker da, und der hat festgestellt, dass in meiner Wohnung im 1.OG kein Kabelfernsehen verlegt worden ist. Somit müsste ein Kabel durch das Treppenhaus in meine Wohnung gelegt werden. Daraufhin habe ich meinen Vermieter kontaktiert, dieser will aber verständlicherweise keine Kabel durch das Treppenhaus verlegt haben, da dieses erst vor ein paar Monaten renoviert wurde.
Da auch eine Satanlage zu dem Haus gehört ist mir Fernsehen ziemlich schnuppe, und Internet könnte ich auch von der Konkurrenz beziehen. Wie sieht es in diesem Fall erfahrungsgemäß mit einer Sonderkündigung aus, wenn es wie hier theoretisch technisch möglich ist, aber der Vermieter nicht will? Da ich auch iregndwann mal wieder in den Genuss von Internet kommen möchte, muss ich mir langsam was einfallen lassen ob ich nun zur Konkurrenz gehe, aber 1 Jahr doppelt zahlen?!? Hmmm....

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
kabel_fan
Kabelexperte
Beiträge: 781
Registriert: 28.01.2013, 11:16

Re: Umzug/Sonderkündigung, soll 3 Monate weiterzahlen?

Beitrag von kabel_fan »

Wenn der Vermieter nicht will, kann KDG nichts machen. Am Besten vom Vermieter bestätigen lassen, dass die Verlegung des Kabels nicht gestattet wird und dies KDG mitteilen. Kündigungsfrist drei Monate da du ja nicht versorgbar bist.