FritzBox in einen anderen Raum

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Okay, aber dann tausche ich die Axing erstmal wieder durch mit der Schwaiger oder? Die Werte waren beim ersten mal ja besser.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

Ja mach das . Und regele den Verstärker höher .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Habe nochmal nachgeschaut. Also Verkabelung ist definitiv so:

ESD44alt > ESD44 > 963-14 > 963-11

Habe jetzt auch noch mal Analog einen Fernseher an die 964-14 angeschlossen wo die FB ach hinsoll. Bild und Ton kommt da an. Allerdings ist das Bild auch sehr schlecht, oder ich nur verwöhnt durchs digitale?!

Beim HAV brauch ich mal eben eure Hilfe. Wo genau muss ich drehen?

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 71895m.jpg[/img]
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

Mit drehen ist (leider) nicht . Du musst den Jumper ganz links mit der Bezeichnung " Attenuator " auf 2 dB stecken .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Beide? Da sind zwei.
Edit: ah, den unteren!

Edit 2: Jetzt sieht es so aus:

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 73057x.png[/img]
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

Stecke den unteren Jumper so das der Strich senkrecht steht . Das müssten sogar 0 dB sein . Leider lässt sich im Bild nicht alles erkennen .Du solltest gleich noch die Verstärkung vom Rückkanal erhöhen .
EDIT gerade gesehen , geht nicht .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Ok, hatte ihn erst waagerecht. jetzt senkrecht.

Jetzt so:

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 73296z.png[/img]


Ok, wo verstärke ich den Rückkanal?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

Der Rückkanal steht schon auf max. Trotzdem sind die Modemwerte grotten schlecht . Dir fehlen ~ 15 dB !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Es geht jetzt an der 963-14 :party: :party: :party: :besoffen: :besoffen: :besoffen: :party:

Vielen lieben Dank an dich Kabelhunter!!!! :love:

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 74398q.png[/img]

Lässt sich an den Werten noch was rausholen?

Liegt vllt. auch an den Uralten Kabeln die vom Dachboden hier runter gehen?!
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

Ich schätze auch das die alten Kabel nicht mehr die besten sind . Deine Werte sind aber immer noch schlecht , besonders der Upstream .
118 dB(µV) sind viel zu viel . Tausche doch noch mal die 963-14 gegen die 808 .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !