ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
@twen: Bei den Rai Sendern kann ich dir nichts dazu sagen, keine Freischaltung.
Ansonsten, ZDF HD und der rbb Berlin HD haben wieder VBR, rbb Brandenburg HD unverändert.
Irgendwie wünsche ich mir die Zeiten vor dem Plattformstandart zurück.
Da hatten die ÖR SD Sender Video Bitraten bis knapp 8 Mbit/s, da sah das SD Bild dem HD Bild zum verwechseln ähnlich aus.
Hab noch Aufnahmen aus 2012, da sind bei den ÖR SD Sender Video Bitraten zu sehen, die würden heutzutage bei KD jeden HD Sender fast neidisch machen.
mfg peter
Ansonsten, ZDF HD und der rbb Berlin HD haben wieder VBR, rbb Brandenburg HD unverändert.
Irgendwie wünsche ich mir die Zeiten vor dem Plattformstandart zurück.
Da hatten die ÖR SD Sender Video Bitraten bis knapp 8 Mbit/s, da sah das SD Bild dem HD Bild zum verwechseln ähnlich aus.
Hab noch Aufnahmen aus 2012, da sind bei den ÖR SD Sender Video Bitraten zu sehen, die würden heutzutage bei KD jeden HD Sender fast neidisch machen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Trotzdem sollten HD Sender nicht weniger davon haben, als SD Sender. KDG kocht sein eigenes Süppchen und spielt an der Qualität der Sender rum, wie es gerade passt. Einem KNB steht das, meiner Meinung nicht zu! Für mich ist ein KNB Dienstleister für Sender und seine Kunden, genau wie z.B. Astra. Warum werden die Sender (und damit meine ich nicht nur die ÖR), nicht einfach so gelassen, wie man sie bekommt? Es gab mal Zeiten, da wollte Kabel TV qualitativtechnisch Sat TV angreifen. Es wurde sogar massiv damit geworben. Davon sind wir jetzt wieder Lichtjahre entfernt...dj_ddt hat geschrieben:Kennst du den Unterschied zwischen MPEG4 und MPEG2?DarkNike hat geschrieben:Ziemlich wenig für HD Sender muss ich sagen.MPEG4 braucht weniger Bitrate als MPEG2!DarkNike hat geschrieben:Das sind eher Werte für gutes SD.
Ich fürchte, die Zukunft heißt eh VoD und Streaming. Stinknormales TV wird immer mehr an Bedeutung verlieren. NUR: ich möchte nicht, dass mein KNB bestimmt, wann der Zeitpunkt für einen Umstieg ist, sondern ich selbst, mit meinen Sehgewohnheiten!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35952
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Scheint wieder etwas besser geworden zu sein, anscheinend war es ein "temporärer Fall". Ein Zufall wird das sicher keins gewesen sein...Peter65 hat geschrieben:@twen: Bei den Rai Sendern kann ich dir nichts dazu sagen, keine Freischaltung.

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 18.09.2014, 04:55
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Pixel Fehler habe ich nie bei den ÖR HD Sendern hin und wieder mal kleine Bild Störungen die auch auf den Privat Sender SD sporadisch für 1 bis 2 sec mal auftreten ,
was das HD Format an geht ist mir aufgefallen das Nachrichten und das Frühstücks Fernsehen u.a. so aussehen wie das SD Format das ist kein HD ,
habe das mit zwei LED TV beobachtet Panasonic LED TV so wie mein 2. TV Grundig
was das HD Format an geht ist mir aufgefallen das Nachrichten und das Frühstücks Fernsehen u.a. so aussehen wie das SD Format das ist kein HD ,
habe das mit zwei LED TV beobachtet Panasonic LED TV so wie mein 2. TV Grundig
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Moma ist noch kein natives HD. Zudem solltest du beim Pana den Overscan deaktivieren, was bei dem sowohl bei SD, als auch HD gehen sollte. Damit holst du noch ein Quäntchen mehr Schärfe raus. Ob das beim Grundig geht, weiß ich nicht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Um es zu präzisieren: Moma ist HD, wenn es vom Ersten kommt, hochskaliert, wenn es vom ZDF kommt. Nächste Woche also wieder HD.
Strotti
Strotti
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 18.09.2014, 04:55
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
noch mal zum Thema so viel ich weiß drosseln die ÖR Sender überhaupt nichts ,
die Kabel Betreiber drosseln aber u.a. gibt es ja immer noch den Streit mit den Kabel Providern ,
so bekommen wir z.b. die Sender EinsPlus,Einfestival,ZDF.Kultur nur im SD Format lt Auskunft bei den Sendern selber werden diese aber auch im HD Format ausgestrahlt nur nicht über KD und UM ..
mir ist u.a. auch aufgefallen das die Ton Qulität Digital recht unterschiedlich ist TV Sender und Radio Sender manchmal klingt alles etwas schmalbandiger Digital Ton als wenn man da die Daten Rate senkt um Strom zu sparen bei KD das war z.b. so vor ca 4 Wochen jetzt ist es wieder besser mit dem Ton,
wenn man ein gutes Sound System am TV hat hört man das , beim normal TV ohne Sound System fällt das nicht auf ,
vielleicht ist oder war auch irgendwas kaputt bei KD ?
die Kabel Betreiber drosseln aber u.a. gibt es ja immer noch den Streit mit den Kabel Providern ,
so bekommen wir z.b. die Sender EinsPlus,Einfestival,ZDF.Kultur nur im SD Format lt Auskunft bei den Sendern selber werden diese aber auch im HD Format ausgestrahlt nur nicht über KD und UM ..
mir ist u.a. auch aufgefallen das die Ton Qulität Digital recht unterschiedlich ist TV Sender und Radio Sender manchmal klingt alles etwas schmalbandiger Digital Ton als wenn man da die Daten Rate senkt um Strom zu sparen bei KD das war z.b. so vor ca 4 Wochen jetzt ist es wieder besser mit dem Ton,
wenn man ein gutes Sound System am TV hat hört man das , beim normal TV ohne Sound System fällt das nicht auf ,
vielleicht ist oder war auch irgendwas kaputt bei KD ?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35952
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Bei der KDG ist nichts kaputt, es werden nur reduzierte Bitraten gesendet und zwar mit vollster Absicht wegen des Streits mit der ARD und dem ZDF.
Und schreibe künftig etwas flüssiger, es fällt (sicher nicht nur mir) etwas schwer deinen Sätzen zu folgen.
Und schreibe künftig etwas flüssiger, es fällt (sicher nicht nur mir) etwas schwer deinen Sätzen zu folgen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
@ archos:
schon mal Deutschunterricht in einer deutschen Schule gehabt? Oder hast Du deutsch per SMS gelernt?
schon mal Deutschunterricht in einer deutschen Schule gehabt? Oder hast Du deutsch per SMS gelernt?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 477
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Dieser ganze HDTV-Murks von KD ist schon nicht mehr lustig.
Meine Eltern haben bisher nur HD über KD gekannt. Jetzt konnte ich meinen Vater überreden sich mal einen BD-Player zu kaufen. Habe ihm dann mal einen BD-Film gegeben, der komplett mit Digital-Kameras aufgenommen wurde.
Meine Eltern sind aus den Socken gefallen, als sie das gesehen haben. Jetzt fragen sie sich, warum bei den HD-Sendern das HD-Logo zu sehen ist?
Klar, schon alleine die Auflösung von HDTV kommt nicht an die einer BD ran. Aber seien wir mal ehrlich: wenigstens eine hohe Bitrate könnte das HDTV-Bild ungemein verbessern. Denn im Prinzip ist gegen 720p/1080i erstmal nichts einzuwenden. Aber unnötige Artefakte machen viel kaputt.
Vielleicht sollte KD einfach das TV-Geschäft aufgeben und zum reinen Internet-Provider werden. Und wir suchen uns dann den passenden IPTV-Lieferanten selber aus.
Meine Eltern haben bisher nur HD über KD gekannt. Jetzt konnte ich meinen Vater überreden sich mal einen BD-Player zu kaufen. Habe ihm dann mal einen BD-Film gegeben, der komplett mit Digital-Kameras aufgenommen wurde.
Meine Eltern sind aus den Socken gefallen, als sie das gesehen haben. Jetzt fragen sie sich, warum bei den HD-Sendern das HD-Logo zu sehen ist?

Klar, schon alleine die Auflösung von HDTV kommt nicht an die einer BD ran. Aber seien wir mal ehrlich: wenigstens eine hohe Bitrate könnte das HDTV-Bild ungemein verbessern. Denn im Prinzip ist gegen 720p/1080i erstmal nichts einzuwenden. Aber unnötige Artefakte machen viel kaputt.
Vielleicht sollte KD einfach das TV-Geschäft aufgeben und zum reinen Internet-Provider werden. Und wir suchen uns dann den passenden IPTV-Lieferanten selber aus.