Amadeus63 hat geschrieben:Im 1. Schritt solltest Du die Senderliste aktualisieren, dann ggf. den automatischen Suchlauf nachschieben und als Ergänzung den manuellen Suchlauf für ORF veranlassen. Dann müssten doch eigentlich alle Programme im Receiver vorhanden sein, um die FAV-Liste zu erstellen.
Das funktioniert leider nicht, da man beim anschließenden manuellen Suchlauf die Option "Sender hinzufügen: ja" nicht anwählen kann. Erst bei einem weiteren manuellen Suchlauf ließe sich diese Option einschalten. Da hilft sie aber nichts mehr, da die beim automatischen Suchlauf erstellte Senderliste schon gelöscht ist.
AudiCoupe hat geschrieben:
Wenn man alle Frequenzen einzeln manuell durchsucht, zu Senderliste hinzufügen auf "Ja" stellt, dann erhält man eine vollständige Senderliste mit ORF.
Das scheint tatsächlich die einzige funktionierende Methode auf der Thomson-Box zu sein.
Amadeus63 hat geschrieben:
Sieh mal nach, ob die Parameter für den Auto-Suchlauf bei 114-862 MHz stehen. Ich habe schwach in Erinnerung, dass dies bei dem Steinzeit-Modell nicht der Fall ist und manuell geändert werden sollte. Evtl. ist dann auch der SL über alle Anbieter die bessere Option.
Beim automatischen Sendersuchlauf kann man leider keine Parameter einstellen. Dies ist nur beim Suchlauf über alle Anbieter möglich. Aber auch wenn man dort diese Parameter wie von Dir vorgeschlagen abändert, werden die ORF-Programme nicht abgespeichert.
Interessant ist jedoch, dass der Thomson DCI1500K beim Suchlauf über alle Anbieter schon nach 5 Sekunden (!) 259 Sender als gefunden anzeigt. Dann dauert es immerhin rund 6 Minuten, bis die Anzeige auf "261 Sender gefunden" springt, bevor mit den Schritten "Netzwerkanalyse", "Kategorieanalyse" und "Senderliste erstellen" der Suchlauf abgeschlossen wird. Diese beiden Sender am Ende der Netzwerksuche sind sicher die beiden ORF-Sender, welche er aber nicht abspeichert.
Amadeus63 hat geschrieben:
Ganz abgesehen davon, dass KDG solche Modelle längst freiwillig aus dem Verkehr ziehen müsste....> Tausch <
Immerhin habe ich inzwischen erreicht, dass mir ein neuer Receiver zugesandt wurde, da glücklicherweise auch die Lautstärke über die Fernbedienung des Receivers nicht mehr veränderbar war und auch die Stummtaste nicht mehr angesprochen hat. Der neue Receiver ist ein HUMAX NA-FOX C. Dieser hat glücklicherweise kein Problem mit den ORF-Programmen. Das Problem hat sich also auf diese Weise erledigt.
Grüße
Fritz