FritzBox in einen anderen Raum

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Hmm.. ich hab schon alles abgesucht. Auch im DG, also unterm Dachboden ist nichts mehr.

Besteht denn die Möglichkeit ein neues Kabel von dem Vertärker dahinzuelegen wo die neue MMD hinsoll. Das man irgendwo eine Weiche setzt?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

@ Fabian : Der WISI-Verstärker auf dem Dachboden ist nicht angeschlossen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

So, ich war noch ein bisschen fleissig.

habe jetzt mal nacheinander die Kabel oben auf den Dachboden aus den Verteiler gezogen. Das ganz rechte Kabel von den dreien killt das Signal für die Fritz Box (alte MMD) sowie auch das Signal für den Fernseher, auch die neue MMD sitzt.

Also ist es eigentlich alles dieselbe Leitung?!
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 06752k.jpg[/img]
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

Kontrolliere mal alle Anschlüsse an der defekten Leitung ( F-Stecker u. Antennendosen ) ob dort ein Fehler versteckt ist . Zum Beispiel ein Kurzschluss zwischen Innen.-u. Außenleiter am Koaxkabel .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Welche Defekte meinst du jetzt? Ich meinte mit Signal killen wenn ich den F Stecker abschraube vom Verteiler. Wollte damit mal testen welches Kabel überhaupt wo hinführt.

Bei dem Rechten ging dann der Fernseher aus wo die neue MMD sitzt und auch die Fritz Box hat ihr Signal verloren. Also muss es dieselbe Leitung sein.

Kann es vllt sein das eine Dose die irgendwo dazwischen sitzt nicht kompatibel ist? Fernsehempfang kommt ja überall an
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

Das kann sein . Poste mal den Typ aller Dosen in der Leitung .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Da sitzt noch eine Kathrein ESD 44, allerdings noch mit Postzeichen drauf. siehe Foto

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 47957r.jpg[/img]


So müsste die Verkabelung sein:


[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 47979s.jpg[/img]
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

Die ESD 84 am Ende der Stammleitung ist falsch ! Die ESD 84 ist eine Stichdose . Ans Ende einer Stammleitung gehört aber eine mit einem
75 Ohm Abschlußwiderstand terminierte Stammdose !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

ok, das hat dann mein Elektriker verzapft! Kann es daran auch liegen das es nicht funktioniert?

Was sollte ich dann für eine nehmen zum Abschluss? Habe jetzt ja noch die ESD 44 einmal über. Allerdings hat die ja 14db. Die 84er hat nur 6DB.

Anschlusswiederstand würde ich mir dann ja noch besorgen können.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

Brauchst Du den letzten Anschluss ? Wenn nicht kannst Du die ESD 44 nehmen . Einfach ausprobieren . Besser wäre eine ESD 64 plus Absclußwiderstand .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !