Moin,
hab da mal eine Frage ob folgendes mit dem Internetanschluss von KD möglich ist.
Wir sind mit 6 Personen im Haushalt und wollen gerne das Internet in 2 VLANs teilen, damit nicht jeder jeden PC findet etc. Im Endeffekt 2 Netzwerke ausbauen.
Ob der Aufbau wie ich mir vorstelle Sinnvoll ist oder nicht steht nicht zur Diskussion. Es geht nur um das reine "Ist das möglich von KD her"
Ich habe von KD ein Motorola SBV5121E Modem. Daran wollte ich wohl einen Cisco RV110W Router anschließen. Vom Router will ich auf ein HP ProCurve Switch 1810-24G gehen. Dort möchte ich 2 VLANs deklarieren. Im Haus will ich an 2 Zentralen Punkten WLAN Access Points ans Netz hängen.
Im Endeffekt 2 getrennte Netzwerke und 2 WLAN Netze mit unterschiedlichen SSIDs.
Welches Gerät macht für mich die Einwahl ins Internet? Das Modem oder muss ich im Router Zugangsdaten eintragen?
Welches Gerät erstellt die IP Adressen für die PCs bzw. wo befindet sich der DHCP Server?
Hoffe ich habe mich etwas deutlich ausgedrückt und man kann den Beitrag nachvollziehen.
Gruß
Corvax
Internet in 2 VLANs teilen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 3415
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Internet in 2 VLANs teilen
du bekommst keine Zugangsdaten von KD, das geht ganz automatisch
Der Glubb is a Depp!
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.09.2014, 19:59
Re: Internet in 2 VLANs teilen
Wie verhält sich denn das Modem? Das Modem verbindet sich mit dem Internet, ich bekomme von dem Provider eine IP zugewiesen und nach dem Modem kann ich jeden beliebigen Router anschließen und von dort Frei belieben das Internet über Switche und Ethernet verteilen. Das heißt mein Router verteilt die IPs an den verschiedenen PCs.
Sehe ich das so richtig? Oder bekomme ich irgendwo Probleme mit den genannten Geräten?
Gruß
Corvax
Sehe ich das so richtig? Oder bekomme ich irgendwo Probleme mit den genannten Geräten?
Gruß
Corvax
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Internet in 2 VLANs teilen
Nein, das siehst du richtig so, der Support von KDG hört aber am Modem auf. Das was du dahinter bauen willst, ist ganz alleine deine Sache.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.09.2014, 19:59
Re: Internet in 2 VLANs teilen
Danke für die schnelle Hilfe.
Dann steht meinem Netzwerk nichts mehr entgegen.
Danke
Gruß
Corvax
Dann steht meinem Netzwerk nichts mehr entgegen.
Danke
Gruß
Corvax