FritzBox in einen anderen Raum
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: FritzBox in einen anderen Raum
Sieh mal nach, ob oben im Dachgeschoss noch ein Verteiler sitzt.
Von dort müsste ein Kabel zu dem alten Verstärker gehen und ein weiteres Kabel runter zur MMD, die funktioniert.
Edit:
In dem Fall brauchst du nur das Kabel, was zur gewünschten MMD gehen soll, mit dem anderen Kabel tauschen.
Von dort müsste ein Kabel zu dem alten Verstärker gehen und ein weiteres Kabel runter zur MMD, die funktioniert.
Edit:
In dem Fall brauchst du nur das Kabel, was zur gewünschten MMD gehen soll, mit dem anderen Kabel tauschen.
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 10.09.2014, 11:02
Re: FritzBox in einen anderen Raum
Soooo. Auf dem Dachboden habe ich nichts mehr gefunden an Verteilern.
Leider ist es auch so, dass das Haus schon aus den 80ern ist und ich nicht weiss wo welches Kabel genau hingeht.
Habe die "alte" MMD nun mal abfotografiert. Müsste dann diese sein:
http://www.schwaiger.de/index.php?id=87&product_id=227
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 87035k.jpg[/img]
Leider ist es auch so, dass das Haus schon aus den 80ern ist und ich nicht weiss wo welches Kabel genau hingeht.
Habe die "alte" MMD nun mal abfotografiert. Müsste dann diese sein:
http://www.schwaiger.de/index.php?id=87&product_id=227
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 87035k.jpg[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: FritzBox in einen anderen Raum
Das kann die Ursache sein warum es mit der neuen Dose nicht funktioniert . Mit der neuen Dose ( BSD 963-14 ) ist die Anschlußdämpfung zu groß . Immerhin 6 dB mehr als mit der RDS 808 . Dazu kommt noch die Durchgangsdämpfung der 808 mit 4 dB . Am besten Du montierst die RDS 808 am neuen Ort und die axing oder Kathrein an Stelle der alten MMD .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 10.09.2014, 11:02
Re: FritzBox in einen anderen Raum
Ok das Teste ich mal. Aber vor dem neuen Anschluss wo jetzt die Axing angeklemmt ist sitzt ja auch noch die Kathrein 44. oder ist das egal?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: FritzBox in einen anderen Raum
Das ist egal . Aber vor dem neuen Anschluss sollte doch die 808 sein ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 10.09.2014, 11:02
Re: FritzBox in einen anderen Raum
Nee. Vor dem neuen Anschluss wo jetzt die Axing sitzt, sitzt eine Kathrein. Ich glaube das ist nichtmal das selbe Kabel.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: FritzBox in einen anderen Raum
Und , die 808 schon eingebaut ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 10.09.2014, 11:02
Re: FritzBox in einen anderen Raum
Bin dabei. Will noch schnell überall mal Fernsehen anmachen damit ich seh wo gleich kein Signal mehr ankommt
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 10.09.2014, 11:02
Re: FritzBox in einen anderen Raum
Also,
habe erst im DG die Schirmer abgeklemmt. Die Leitung hat definitiv nichts mit der zu tun wo die neue MMD hinsoll. Das Bild am Fernseher wo die neue MMD hinsoll bekam weiterhin Signal.
Jetzt ist oben im DG die Axing, auch mit der läuft es ohne Probleme. Unten habe ich dann die Schirmer angeschlossen, leider kommt aber auch so nichts an. Power leuchte blinkt und in der FB kommen keine Daten an.
Hat n bisschen länger gedauert da mir natürlich von einem eh schon zu kurzem Kabel die Ader abgebrochen ist
habe erst im DG die Schirmer abgeklemmt. Die Leitung hat definitiv nichts mit der zu tun wo die neue MMD hinsoll. Das Bild am Fernseher wo die neue MMD hinsoll bekam weiterhin Signal.
Jetzt ist oben im DG die Axing, auch mit der läuft es ohne Probleme. Unten habe ich dann die Schirmer angeschlossen, leider kommt aber auch so nichts an. Power leuchte blinkt und in der FB kommen keine Daten an.

Hat n bisschen länger gedauert da mir natürlich von einem eh schon zu kurzem Kabel die Ader abgebrochen ist

-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: FritzBox in einen anderen Raum
Wenn oben kein weiterer Verteiler ist, der auch den Rückweg transportiert, kann die funktionierende MM-Dose nicht vom Verstärker auf dem Dachboden versorgt werden. Der hat nämlich keinen Rückkanal.Schlangee hat geschrieben:Soooo. Auf dem Dachboden habe ich nichts mehr gefunden an Verteilern.
Leider ist es auch so, dass das Haus schon aus den 80ern ist und ich nicht weiss wo welches Kabel genau hingeht.
Das Kabel, was vom Verstärker im Keller zum Dachboden raufgeht, muss also irgendwo angezapft sein, um die eine funktionierende Dose zu versorgen.
Bevor das nicht herausgefunden wird, ist eine einfache Lösung nicht möglich,