FritzBox in einen anderen Raum

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

Gibt es im DG noch eine Verteilung ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Ja, den hatte ich total vergessen. Auf dem Spitzboden war noch was. Quali ist jetzt nicht die beste. Konnte leider kein besseres machen da schon da oben dunkel.

Dort ist der Verstärker und oben die 3 Wege Weiche. Von der Weiche gehen die Kabel dann wieder runter. Ich denke die sind es dann die in der verschiedenen Räume gehen.

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 08070x.jpg[/img]
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

Viel ist nicht zu erkennen . Vorsuche es im hellen noch mal . Wichtig ist welches Kabel wo hin führt .
Auch wie der Verstärker angeschlossen ist ist wichtig .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Ok mache ich. Es muss aber eins von denen in der Mitte oder das rechte sein was runter geht ins EG. Das Linke geht nur ins DG.

Ist das selber noch hinzubekommen oder soll ich lieber ein Technikertermin machen?
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Habe gerade noch mal mit KD gesprochen. Der an der Hotline meinte ein Fernsehkabel würde nicht reichen. Es müsste auch ein Kabel wieder zurück zum Verstärker gehen :confused: Jetzt bin ich total durcheinander. Und von denen würde auch keiner gegen Bezahlung rauskommen um die Dose zum laufen zu bringen. Ich solle mich doch an einen Fernsehtechniker wenden....
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

" Kabel zurück zum Verstärer " ? Was ist das für ein Blödsinn ? :confused:
Mache noch mal ein Bild von der Dachboden Installation , dann sehen wir weiter .
P.S. Hast Du bei der selbst installierten Dose Kabelein.-u. Ausgang beachtet ?
Und kann es sein das der WISI-Verstäker nicht angeschlossen ist ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Ja, habe vorher extra die Kabel mit IN und OUT beschriftet damit da nichts schief geht.

Meinst du den Verstärker aus dem vorherigen Post im EG? Den hat der Techniker bei der Neuinstallation damals angeschraubt udn angeschlossen und dann bemerkt das zuviel Dampf ankommt und meinte noch das irgendwo im Haus noch ein Vertärker sitzen muss. Das war dann der auf dem Dachboden. Aber der untere ist doch auch angeschlossen. Mussten ja noch extra ne Steckdose für Strom hinlegen.

Habe jetzt nochmal Fotos vom Dachboden gemacht. Das Kabel welches vom Verstärker kommt scheint mit dem mitlleren von der Weiche ins EG zu gehen. Das rechte und das linke Kabel an der Weiche geht ins DG.

Würde jetzt für mich so aussehen:
Von aussen kommt das Kabel ins EG geht hoch auf den Dachboden und wird von da in die verschiedenen Räume geleitet.

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 71586j.jpg[/img]

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 71609u.jpg[/img]

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 71639j.jpg[/img]

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 71671v.jpg[/img]
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von kabelhunter »

Ok das sieht recht gut aus . Kannst Du mal den Typ der alten MMD posten an dem das Modem bieher hing ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Fabian »

Der alte Verstärker im Dachgeschoss ist nicht rückkanalfähig.
Der müsste überbrückt oder ausgetauscht werden.

Der wurde wahrscheinlich noch von der Bundespost installiert, erkennbar an dem alten Verteiler, der im Internet nicht mehr zu finden ist.
Schlangee
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.2014, 11:02

Re: FritzBox in einen anderen Raum

Beitrag von Schlangee »

Ok, aber warum geht's dann am anderen Anschluss? Der kommt ja auch von oben?!

Die "alte" MMD schaue ich nacher mal und sag Bescheid welcher Typ das ist.