In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Ist sogar schon deaktiviert? Ok, dann hatte mein Kumpel das von seiner Testbox falsch in Erinnerung. Ist ja dann sogar noch schlimmer, als erwartet/befürchtet
Daher nochmal: Es ist mir - jetzt erst recht - schleierhaft, wieso man unbedingt von der 6360 auf die 6490 umsteigen möchte.
Du vergisst noch die Antennen, die jetzt nicht mehr als Stab, sondern intern ausgelegt sind...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Mir wäre die höhere Rechenleistung eine Wechselgebühr auf die neue Box wert.
Zu Zeit haben mein Bruder und ich eine VPN-Strecke stehen. Wenn das Backup darüber läuft, steht meine 6360 auf 100 % CPU Last, seine 7390 auf 60%. Im Prinzip nicht erwähnenswert, bis man sich die Uploaddaten anschaut. Ohne VPN kann ich mein 12 MBit Upload nahezu ausnutzen, legen wir das Gleiche über VPN halbiert sich die Datenrate. Ich vermute es liegt an der CPU Rechenleistung. Meine FB kommt da einfach nicht mit und sie ist somit der begrenzende Faktor.
Eine Anfrage an AVM hat die Antwort ergeben, dass die FB angeblich Datentransparent sei und nicht irgendwas begrenzt. Ich glaube, der Sachbearbeiter hat meine Anfrage nicht vollständig gelesen oder verstanden.
Somit werde ich die Frage wohl nur endgültig mit einer besseren FB beantworten können.
Es wäre nett wenn jemand mal berichten könnte, wann genau das Upgrade möglich ist.
Floppyk hat geschrieben:
Es wäre nett wenn jemand mal berichten könnte, wann genau das Upgrade möglich ist.
Die Aktion läuft schonAllerdings ist mit mindestens vier Wochen bis zur Ausliefrung zu rechnen.
Es ist übrigens kein Upgrade, sondern die Zubuchung oder Änderung einer Option!
In Verbindung mit einem Bandbreitenwchsel wär es natürlich ein Upgrade.