Extra Multimediadose, Verkabelung

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Extra Multimediadose, Verkabelung

Beitrag von kabelhunter »

Was ist an dem Abzweiger wo angeschlossen ? Die Bezeichnungen sind " OUT " , "TAP -12 dB" u. "TAP -12 dB" .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
AlexKeks
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 02.09.2014, 17:33

Re: Extra Multimediadose, Verkabelung

Beitrag von AlexKeks »

Hallo,

An "Out" führt das Kabel weiter zu den bereits vorhandenen Antennendosen, wo an einer auch der Receiver angeschlossen ist. Der zweite Anschluss ist unbenutzt, am dritten hängt zurzeit das Uralt- Modem was ersetzt werden soll.

Viele Grüße,
Alex
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Extra Multimediadose, Verkabelung

Beitrag von kabelhunter »

OK , du kannst die einfach an den unbenutzten Ausgang (TAP) klemmen . Wichtig ist das nicht benutzte TAP-Anschüsse mit einem F-Abschlußwiderstand versehen werden . Bei aktiven Rückkanal schreiben die Hersteller das sogar vor .
Als neue Antennendose ist eine MM-Stichdose geeignet .
Zum Beispiel axing BSD 963-00 , Kathrein ESM 40 , Astro GUT MMD 4F .Alles Filterdosen .
Als breitband MMD die Kathrein ESM 30 oder auch WISI DD 04 M 0650 .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
AlexKeks
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 02.09.2014, 17:33

Re: Extra Multimediadose, Verkabelung

Beitrag von AlexKeks »

Hallo,

Alles klar. Mir ist nur nicht ganz der Unterschied zwischen einer Stich- und Enddose klar. Und was bringt genau eine Filterung in der Dose? Dass bei Radio und TV "fremde" Frequenzen heraus gefiltert werden?

Der momentan unbenutzte Ausgang am Verteiler ist hat bereits einen Abschlusswiderstand. Vielen Dank für die Antworten.

Viele Grüße,
Alex
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Extra Multimediadose, Verkabelung

Beitrag von kabelhunter »

Bei einer Filterdose werden an den TV-. und Radioanschlüssen nur die entsprechenden Frequenzen übertragen . TV 109-862 (1006) MHz ,
Radio 87,5-108 MHz . Bei Breitbanddosen an beiden Anschlüssen alles über ~ 85 MHz .
Noch ne Frage . Welche MMD ist jetzt verbaut ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
AlexKeks
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 02.09.2014, 17:33

Re: Extra Multimediadose, Verkabelung

Beitrag von AlexKeks »

Vielen Dank für die Antwort.

Gibt es irgend einen Nachteil bei Filterdosen oder bei Breitbanddosen? Die TV- und Radio Ausgänge werden eh sehr wahrscheinlich unbenutzt bleiben. Welche Dose würdest du mir denn persönlich empfehlen? Und ist bei den genannten Dosen ein Abschlusswiderstand notwendig?

Viele Grüße,
Alex
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Extra Multimediadose, Verkabelung

Beitrag von kabelhunter »

Filterdosen haben den Vorteil das Störungen durch starke FM-Sender am TV-Ausgang unterdrückt werden .
An Breitbanddosen kann man problemlos 2 TV-Geräte anschließen .
Für reine Internetnutzung sind beide Varianten gleichwertig .
Einen Abschlußwiderstand brauchst Du für Stichdosen nicht . Für welche Dose Du dich entscheidest ist so ziemlich egal .
Die axing BSD 963-00 ist gut und günstig .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
AlexKeks
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 02.09.2014, 17:33

Re: Extra Multimediadose, Verkabelung

Beitrag von AlexKeks »

Hallo,

Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe mich nun für folgende Komponenten entschieden:
- Axing-BSD-963-00 (MMD) mit passender Abdeckung und Aufputzrahmen
- Kathrein LCD 111 (Koaxialkabel, 25m)
- Axing CFS 93-48 (F- Kompressionsstecker)

Gibt es irgendwelche Einwände, oder andere Ideen, die gegen diese Komponenten sprechen? Des weiteren bin ich auf der Suche nach Netzwerk- Aufputzdosen (CAT 6A, 2- Fach). Ich weiß zwar nicht, ob dies ganz hier ins Forum passt, aber auch für Empfehlungen in diesem Bereich wäre ich sehr dankbar :)!

Viele Grüße,
Alex
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Extra Multimediadose, Verkabelung

Beitrag von kabelhunter »

Wie lang wird denn das Kabel zur neuen Dose ? Bei zu kleinem Pegel musst Du den Abzweiger gegen einen mit kleiner Abzweigedämpfung austauschen . Ein Typ mit ~8,5 dB kommt in Frage .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
AlexKeks
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 02.09.2014, 17:33

Re: Extra Multimediadose, Verkabelung

Beitrag von AlexKeks »

Hallo,

Wie bereits genannt, maximal 15 Meter.

Viele Grüße,
Alex