TV über W-Lan
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.09.2014, 08:17
TV über W-Lan
Hallo und Guten Morgen!
Ich hätte folgende Frage,
da ich in unserer Wohnung lediglich einen Kabelanschluss im Wohnzimmer habe und ich aber einen zweiten TV im Schlafzimmer betreiben will, wollte ich fragen ob es möglich ist, einen Receiver über W-Lan zu verbinden. Hab auf der Homepage von Kabel Deutschland gesehen, dass es den HD Receiver mit W-Lan Stick gibt, konnte aber nicht herauslesen ob ich hiermit alle Sender empfangen kann.
Bei der Telekom (Home Entertain) ist es ja bereits möglich TV übers Internet anzuschauen und wollte nun wissen ob dies bei KD auch möglich ist.
Ich bedanke mich bereits jetzt für eure Antworten!
Grüße
Ich hätte folgende Frage,
da ich in unserer Wohnung lediglich einen Kabelanschluss im Wohnzimmer habe und ich aber einen zweiten TV im Schlafzimmer betreiben will, wollte ich fragen ob es möglich ist, einen Receiver über W-Lan zu verbinden. Hab auf der Homepage von Kabel Deutschland gesehen, dass es den HD Receiver mit W-Lan Stick gibt, konnte aber nicht herauslesen ob ich hiermit alle Sender empfangen kann.
Bei der Telekom (Home Entertain) ist es ja bereits möglich TV übers Internet anzuschauen und wollte nun wissen ob dies bei KD auch möglich ist.
Ich bedanke mich bereits jetzt für eure Antworten!
Grüße
Re: TV über W-Lan
Hallo,
von AVM wird zur IFA ein solcher Streamer vorgestellt. Er kann glaub ich 2 Programme über WLAN verteilen.
Ich hab aber die Produktinfo noch nicht genau gelesen.
von AVM wird zur IFA ein solcher Streamer vorgestellt. Er kann glaub ich 2 Programme über WLAN verteilen.
Ich hab aber die Produktinfo noch nicht genau gelesen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: TV über W-Lan
Der Receiver von KD hat WLAN ausschließlich für die Internetverbindung, respektive Select Video... gestreamt werden kann da nichts!
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: TV über W-Lan
Dazu wird dann aber auch das entsprechende Empfangsgerät benötigt, denn so funktioniert es nur auf Tabletts und Smartphones... Über Sat gibt's ja dafür die Sat>IP Geräte. Dx8n0904 hat geschrieben:Hallo,
von AVM wird zur IFA ein solcher Streamer vorgestellt. Er kann glaub ich 2 Programme über WLAN verteilen.
Ich hab aber die Produktinfo noch nicht genau gelesen.
Die einfachste Variante für den TE wäre sicher ein zusätzliches Kabel von der ersten Dose zum 2. TV zu legen oder sich eine DVB-T Antenne bzw. einen Receiver zuzulegen, wenn die Senderauswahl ausreicht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Re: TV über W-Lan
Das Gerät von Avm soll einen Doppel-Tuner haben.
Hier mal der Link
http://avm.de/aktuelles/neues-von-fritz ... ter-dvb-c/
http://www.areadvd.de/news/avm-fritzwla ... h-der-ifa/
Hier mal der Link
http://avm.de/aktuelles/neues-von-fritz ... ter-dvb-c/
http://www.areadvd.de/news/avm-fritzwla ... h-der-ifa/
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 199
- Registriert: 16.04.2009, 12:30
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: TV über W-Lan
...und deshalb hilft es dem TE auch nicht weiter, da er einen TV Betreiben möchte und kein Tablet, Handy, Notebook oder PC!!!x8n0904 hat geschrieben:Das Gerät von Avm soll einen Doppel-Tuner haben.
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Fritz!Box 7390 am VDSL50
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 03.02.2010, 20:32
- Wohnort: 22962 Siek
Re: TV über W-Lan
Man muß kein Kabel ziehen!
Ich nutze diese Lösung schon seit Jahren:
http://www.amazon.de/gp/product/B00CYBCBFU
Ich nutze diese Lösung schon seit Jahren:
http://www.amazon.de/gp/product/B00CYBCBFU
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: TV über W-Lan
Auf HD muss dann aber verzichtet werden, auch wenn da fälschlicherweise was von steht, dass es gehen würde.
Eine andere Möglichkeit wäre noch die Verwendung von 2 Linux Boxen, von denen dann eine der anderen ihre fertige Senderliste zur Verfügung stellt. Dann auch mit HD und Pay TV. Dürfte aber insgesamt sicher kostspieliger sein, als ein Kabel zu verlegen...
Eine andere Möglichkeit wäre noch die Verwendung von 2 Linux Boxen, von denen dann eine der anderen ihre fertige Senderliste zur Verfügung stellt. Dann auch mit HD und Pay TV. Dürfte aber insgesamt sicher kostspieliger sein, als ein Kabel zu verlegen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 199
- Registriert: 16.04.2009, 12:30
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: TV über W-Lan
...um im Schlafzimmer Fernsehen zu können das TV als Display benutzen und den Receiver im Wohnzimmer per Remote bedienen war mal eine nette Sache. Im Zeitalter von HD-TV ist das allerdings schon abartig, zumal heute jedes TV Gerät schon wesentlich mehr kann, als diese primitive Bildsignalübertragung.ike hat geschrieben:Man muß kein Kabel ziehen!
Ich nutze diese Lösung schon seit Jahren:
http://www.amazon.de/gp/product/B00CYBCBFU
Wenn der TV im Schlafzimmer "neu" ist, nimm eine DVB-T Antenne und fertig ist!!!
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Fritz!Box 7390 am VDSL50