ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16168
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Mittlerweile werden bei ORF 2 zumindest für Now & Next auch weitere Informationen zur Sendung angezeigt.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Im Wohnzimmer hat der Pana EPG für ein paar Tage. Mein Sagem nur Now&Next. Fehlt nur noch der tvtv EPG.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Würde ich nicht so sagen, bei deinen Landsleuten scheinen die immer noch sehr beliebt zu sein. Fast jeden Tag wenn ich im Wettbüro im Vorderhaus hier bei mir vorbei gehe, ist zumindest RTL zu sehen (neben den ganzen türk. Musiksendern)...zuletzt gestern, wo Punkt 12 und die Lispelliese zu sehen waren.DarkNike hat geschrieben:Ja gut. RTL sackt immer wieder mit den Quoten ab. Zurecht.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Hab jetzt noch ein paar Aufnahmen gemacht; die Bitraten bleiben relativ konstant. Die Angabe der maximalen Bitrate mit 15,0 Mbps ist wohl nur eine allgemeine Angabe für das Maximum dieses Videoformats und nicht der höchste Wert des einzelnen Videos.
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6017
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Genau, das ist die Standardangabe bei DVB-Videostreams und hat nichts mit dem konkret übertragenen Programm zu tun. Der DVD-Standard erlaubt, wie schon geschrieben, nicht diese Maximalbitrate von 15 Mbit/s. Das bedeutet, dass es, falls doch mal ein Stream in die Nähe dieser sehr hohen Bitrate (für SD/MPEG2) käme und man diesen ohne Rekodierung auf eine Video-DVD brennen würde, zu Kompatibilitätsproblemen kommen könnte.
Nochmal zur rechtlichen Situation: Die Einspeisung ist schon aus logischen Gründen unbedenklich, da ja der ORF in Grenznähe problemlos über DVB-T empfangbar ist. Wenn also die Kabeleinspeisung in irgendeiner Form illegal, halblegal oder sonstwie im Grauzonenbereich wäre, dürfte auch kein Antennengucker den ORF einschalten, da Kabel nichts anderes als eine Gemeinschaftsantenne ist. Nun sind unsere Gesetze leider nicht immer logisch, aber in diesem Fall sollte da kein Unterschied bei den Empfangswegen gemacht werden.
Nicht erlaubt ist es natürlich weiterhin, den ORF außerhalb des DVB-T-Sendegebietes einzuspeisen (z. B. in Weiden), auch wenn das Signal technisch über das Backbone durchgeleitet werden könnte, oder den ORF per Sat zu empfangen und ihn im Kabel entschlüsselt einzuspeisen. Was allerdings geht, ist die verschlüsselte Einspeisung der ORF-Satellitentransponder (also 1:1 von DVB-S), was übrigens einige Kabelanlagen machen - wohl wegen der unverschlüsselten Radios.
Insgesamt ist ORF über DVB-C eine wirkliche Verbesserung des Free-TV-Angebotes der KDG - schon die zweite in diesem Jahr nach der HD-Offensive, auch wenn nur die Südbayern was davon haben. Man muss der KDG wirklich ein Lob dafür aussprechen. Bitte weiter so!

Nochmal zur rechtlichen Situation: Die Einspeisung ist schon aus logischen Gründen unbedenklich, da ja der ORF in Grenznähe problemlos über DVB-T empfangbar ist. Wenn also die Kabeleinspeisung in irgendeiner Form illegal, halblegal oder sonstwie im Grauzonenbereich wäre, dürfte auch kein Antennengucker den ORF einschalten, da Kabel nichts anderes als eine Gemeinschaftsantenne ist. Nun sind unsere Gesetze leider nicht immer logisch, aber in diesem Fall sollte da kein Unterschied bei den Empfangswegen gemacht werden.
Nicht erlaubt ist es natürlich weiterhin, den ORF außerhalb des DVB-T-Sendegebietes einzuspeisen (z. B. in Weiden), auch wenn das Signal technisch über das Backbone durchgeleitet werden könnte, oder den ORF per Sat zu empfangen und ihn im Kabel entschlüsselt einzuspeisen. Was allerdings geht, ist die verschlüsselte Einspeisung der ORF-Satellitentransponder (also 1:1 von DVB-S), was übrigens einige Kabelanlagen machen - wohl wegen der unverschlüsselten Radios.
Insgesamt ist ORF über DVB-C eine wirkliche Verbesserung des Free-TV-Angebotes der KDG - schon die zweite in diesem Jahr nach der HD-Offensive, auch wenn nur die Südbayern was davon haben. Man muss der KDG wirklich ein Lob dafür aussprechen. Bitte weiter so!


Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Die verschlüsselten HD Varianten von ORF, SF und vielleicht noch Sky UK einspeisen, das wärs ja...ne Karte lässt sich ja besorgen. Ja schon gut, man wird ja noch etwas träumen dürfen... 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Und wie sollen wir die verschlüsselten HD Varianten entschlüsseln? 

Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
So wie über Sat auch... Haste etwa keine Verwandten in Ösiland? 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Doch. Aber glaube kaum, dass die das HD Signal auch einspeisen.berlin69er hat geschrieben:So wie über Sat auch... Haste etwa keine Verwandten in Ösiland?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Ne, ist schon klar! Eher würde passieren, dass KDG sich in Entertain umbenennt...
War ja auch nur so ein Phantasie Gedanke von mir...

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.