ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital

Beitrag von fizup »

Hab grad ne Folge Breaking Bad aufgenommen, 1,58 GB bei 42:45 min:

File size : 1.58 GiB
Duration : 42mn 45s
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 5 302 Kbps

Video #7541
ID : 7541 (0x1D75)
Menu ID : 52144 (0xCBB0)
Format : MPEG Video
Format version : Version 2
Format profile : Main@Main
Format settings, BVOP : Yes
Format settings, Matrix : Custom
Format settings, GOP : Variable
Codec ID : 2
Duration : 42mn 44s
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 4 889 Kbps
Maximum bit rate : 15.0 Mbps
Width : 720 pixels
Height : 576 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 25.000 fps
Standard : PAL
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Interlaced
Scan order : Top Field First
Compression mode : Lossy
Bits/(Pixel*Frame) : 0.472
Stream size : 1.46 GiB (92%)

Audio #7542
ID : 7542 (0x1D76)
Menu ID : 52144 (0xCBB0)
Format : MPEG Audio
Format version : Version 1
Format profile : Layer 2
Codec ID : 3
Duration : 42mn 45s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 192 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 KHz
Compression mode : Lossy
Delay relative to video : -484ms
Stream size : 58.7 MiB (4%)
Language : German

Text #7544-100
ID : 7544 (0x1D78)-100
Menu ID : 52144 (0xCBB0)
Format : Teletext
Language : German

Liegt wohl über Plattformstandard :D
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16168
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital

Beitrag von DerSarde »

fizup hat geschrieben:Bit rate mode : Variable
Bit rate : 4 889 Kbps
Maximum bit rate : 15.0 Mbps
Liegt wohl über Plattformstandard :D
Oh ja, in der Tat... :shock: :shock:
Was ist das denn? Nicht nur, dass die Bitrate variabel ist (ist sie doch sonst nirgends auf S40) und die Durchschnittsbitrate mit fast 4,9 MBit/s für KD-Verhältnisse sehr hoch ist... aber wo gibt's denn SD mit Spitzen bis 15 MBit/s? Oder interpretiere ich diese Zeile "Maximum bit rate" nur falsch?
Weil wenn das stimmt, kommt dann das Signal überhaupt von DVB-T? Schließlich hat der Mux A in Österreich nur eine Kapazität von 14,93 MBit/s, aber mit mind. drei Programmen drauf... :confused:
Bit rate : 192 Kbps
Übrigens: Seit wann sendet ORF mit 192 kbit/s? Ich dachte, die haben nur 160 kbit/s... :wink:
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
TheK79
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2011, 07:43

Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital

Beitrag von TheK79 »

5 MBit Durchschnitt sind übliche DVD-Qualität, wobei diese bis zu 10 MBit/s haben können (inklusive alle Audio-Spuren!). Eine Spitze von 15 MBit/s ist da wohl ein ganz gewaltiger Messfehler.
Benutzeravatar
globalsky
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 26.03.2014, 10:44
Wohnort: 83075 Bad Feilnbach

Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital

Beitrag von globalsky »

Die Zuführung erfolgt überall über DVB-T, das hat Kabel Deutschland mir gegenüber bestätigt; es wird aber neu gemuxt und encodiert, deshalb gibt es die Bitratenunterschiede.
Benutzeravatar
prosecco
Newbie
Beiträge: 86
Registriert: 19.01.2009, 15:11
Wohnort: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Bundesland: Bayern

Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital

Beitrag von prosecco »

orf-fan hat geschrieben:kann jemand etwas zum netz Pfaffenhofen a.d. Ilm sagen? in der Übersicht auf der offizillen KD-Seite ist hier ORF nur analog zu finden und das auch nur in Zeitpatigierung mit CNN.

Wie ist es in anderen Netzen, in denen ORF analog zeitpatgiert drin ist, läuft der dort digital ganztags?
In Pfaffenhofen ist er drin ORF2 Salzburg
E-Race
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2011, 11:42

Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital

Beitrag von E-Race »

Kommt im Netz Weiden auch einer von diesen Sendern?
Gruß
E-Race

Netz Regensburg - Neutraubling
ausgebautes Netz - Weiden - Sulzbach-Rosenberg
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27198
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital

Beitrag von Heiner »

Nein, gibts nur dort wo ORF 1 und 2 schon analog verfügbar waren.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital

Beitrag von fizup »

TheK79 hat geschrieben:5 MBit Durchschnitt sind übliche DVD-Qualität, wobei diese bis zu 10 MBit/s haben können (inklusive alle Audio-Spuren!). Eine Spitze von 15 MBit/s ist da wohl ein ganz gewaltiger Messfehler.
Die Daten oben stammen vom KMPlayer. Der VLC Player und selbst Windows lieferten aber dieselben. :confused:
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital

Beitrag von starnberg77 »

HTW89 hat geschrieben:Nein, gibts nur dort wo ORF 1 und 2 schon analog verfügbar waren.
Und nicht mal da immer 1:1. In München (Teilnetz Erding) gibts analog ORF1 und 2. Digital aber nur wie überall in München ORF2. Läuft die Zuspielungcfür analog anders als für digital?
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27198
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital

Beitrag von Heiner »

Digital könnte die KDG die Sender nur im ganzen Netz München einspeisen, das würde aber bedeuten dass ORF 1 in München selber eingespeist würde und das ist ja offensichtlich tabu. Könnte man höchstens aufheben indem die Netzbereiche die ORF 1 analog haben ihre eigene Kopfstation bekommen die von München unabhängig ist.

Analog ist man da flexibler und kann Programme je Netzbereich zu- und abschalten wie man lustig ist.