ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Ist das der alte Thomson-SD-Receiver? Der hat doch noch einen 3. Suchlauf mit Programmlistenaktualisierung....
(wählbar über die Farbtasten - den würde ich vorab machen)
(wählbar über die Farbtasten - den würde ich vorab machen)
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16168
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Ich hab jetzt die Senderliste aktualisiert und dann nen automatischen Suchlauf hinterher gemacht. Hat leider nicht funktioniert.
So ein Suchlauf läuft beim Thomson ja in drei Schritten ab: Netzwerksuche - Netzwerk-/Kategorieanalyse - Senderliste erstellen. Er fängt an bei 306 MHz, wenn er mit der 330 durch ist, findet er sofort 259 TV-Kanäle, also alle, die richtig in der NIT stehen (wobei 259 ja eigentlich viel zu viel ist, was findet er denn da noch?). Und wenn er bei der 458 ankommt, springt die Anzeige auf 260 Sender, und ORF 2 wird links im Bereich TV-Sender angezeigt.
Beim letzten Schritt, der Erstellung der Programmliste, springt die Anzeige dann noch auf 261, sobald er die 122 MHz erreicht (Die neue Zeit TV).
Irgendwie sieht das so aus, wie wenn die NIT nicht so ganz in Ordnung wäre... Nur warum schafft es dann der Sagemcom, ORF 2 auf die richtige Programmnummer zu setzen?
So ein Suchlauf läuft beim Thomson ja in drei Schritten ab: Netzwerksuche - Netzwerk-/Kategorieanalyse - Senderliste erstellen. Er fängt an bei 306 MHz, wenn er mit der 330 durch ist, findet er sofort 259 TV-Kanäle, also alle, die richtig in der NIT stehen (wobei 259 ja eigentlich viel zu viel ist, was findet er denn da noch?). Und wenn er bei der 458 ankommt, springt die Anzeige auf 260 Sender, und ORF 2 wird links im Bereich TV-Sender angezeigt.
Beim letzten Schritt, der Erstellung der Programmliste, springt die Anzeige dann noch auf 261, sobald er die 122 MHz erreicht (Die neue Zeit TV).
Irgendwie sieht das so aus, wie wenn die NIT nicht so ganz in Ordnung wäre... Nur warum schafft es dann der Sagemcom, ORF 2 auf die richtige Programmnummer zu setzen?
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 3909
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Teilnetz Erding usw. ebenso,unzensiert hat geschrieben:Hier im Ortsnetz Ebersberg finde ich auch "nur" Orf 2 Salzburg.
ORF1 nach wie vor nur analog
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Was erwartest Du von der alten Kiste...bliebe noch Werks-Reset und ganz neu aufsetzen....
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11270
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Ich tippe eher darauf, dass Kabel Deutschland da was falsch signalisiert. 

-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Die Kennungen lauten übrigens ORF 1 und ORF 2 Vorarlberg. Nur über Sat ORFeins.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Über Sat lauten die Kennungen ORF1 und ORF2 V.DarkNike hat geschrieben:Die Kennungen lauten übrigens ORF 1 und ORF 2 Vorarlberg. Nur über Sat ORFeins.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
ORFeins ist nur das Logo im Bild! EPG = ORF1
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16168
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Glaub ich jetzt auch. Auch Zurücksetzen auf Werkszustand bringt nichts.Knidel hat geschrieben:Ich tippe eher darauf, dass Kabel Deutschland da was falsch signalisiert.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 26.05.2007, 19:49
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Danke für die Infoexkarlibua hat geschrieben:Teilnetz Erding usw. ebenso,unzensiert hat geschrieben:Hier im Ortsnetz Ebersberg finde ich auch "nur" Orf 2 Salzburg.
ORF1 nach wie vor nur analog