Extra Multimediadose, Verkabelung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 02.09.2014, 17:33
Extra Multimediadose, Verkabelung
Hallo,
Mein Plan ist es, die Fritzbox von KabelDeutschland zu beziehen. Allerdings müsste sie momentan direkt neben dem HÜP stehen, was aufgrund der Signalqualität von DECT & WLAN nicht erwünscht ist. Daher ist es mein Plan, vom zweiten Verstärkerausgang aus ein Koaxialkabel zum vorgesehen Ort zu legen. Dort soll dann auch eine Multimediadose vorhanden sein.
Nun ist die Frage, welche Komponenten sich für einen Breitbandanschluss eigenen, und welche nicht. Außerdem folgende Fragen:
- Muss bezüglich der Dämpfung und der Schirmung des Kabels etwas spezielles beachtet werden? Das Kabel muss teilweise paralell zu Strom- und anderen Koaxialkabeln liegen.
- Welche Dosen und F-Stecker (zum Anschluss an den Verstärker) könnt ihr empfehlen?
- Gibt es sonst noch irgend etwas zu beachten oder sollte man alles lieber von einem Fachmann erledigen lassen?
Viele Grüße & vielen Dank,
Alex
Mein Plan ist es, die Fritzbox von KabelDeutschland zu beziehen. Allerdings müsste sie momentan direkt neben dem HÜP stehen, was aufgrund der Signalqualität von DECT & WLAN nicht erwünscht ist. Daher ist es mein Plan, vom zweiten Verstärkerausgang aus ein Koaxialkabel zum vorgesehen Ort zu legen. Dort soll dann auch eine Multimediadose vorhanden sein.
Nun ist die Frage, welche Komponenten sich für einen Breitbandanschluss eigenen, und welche nicht. Außerdem folgende Fragen:
- Muss bezüglich der Dämpfung und der Schirmung des Kabels etwas spezielles beachtet werden? Das Kabel muss teilweise paralell zu Strom- und anderen Koaxialkabeln liegen.
- Welche Dosen und F-Stecker (zum Anschluss an den Verstärker) könnt ihr empfehlen?
- Gibt es sonst noch irgend etwas zu beachten oder sollte man alles lieber von einem Fachmann erledigen lassen?
Viele Grüße & vielen Dank,
Alex
-
- Insider
- Beiträge: 3415
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Extra Multimediadose, Verkabelung
der Techniker der kommt hat alles dabei was er braucht um dir die MMD da zu montieren wo du sie haben willst, das kostet dir nix, ausser der Aufwand ist riesig!
du brauchst ne Steckdose am in der nähe vom HÜP und eine Potischiene!
http://de.wikipedia.org/wiki/Potentialausgleichsschiene
wenn das nicht vorhanden ist zieht der Techniker wieder ab!
also erst mal das checken, und das vorher installieren lassen, das muss aber ein Fachmann machen!
du brauchst ne Steckdose am in der nähe vom HÜP und eine Potischiene!
http://de.wikipedia.org/wiki/Potentialausgleichsschiene
wenn das nicht vorhanden ist zieht der Techniker wieder ab!
also erst mal das checken, und das vorher installieren lassen, das muss aber ein Fachmann machen!
Der Glubb is a Depp!
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 02.09.2014, 17:33
Re: Extra Multimediadose, Verkabelung
Hallo,
Ich habe schon einen aktiven Anschluss von KabelDeutschland, bei welchem alles schon installiert wurde. Mir geht es nur darum, das Modem mit der Fritz Box von KD zu ersetzen, und dabei in einen anderen Raum zu verlegen. Ich denke kaum, dass ein KD- Techniker die Leitung verlegen würde bzw. eine MMD installieren würde, da ja schon eigentlich alles da ist, nur nicht am richtigem Ort.
Um die neue Leitung zu verlegen, muss durch zwei Löcher gebohrt werden. Mein Plan ist alles in Eigenleistung zu machen, und ich denke ein Verlegen einer MMD samt Koaxialkabel sollte nicht sonderlich gefährlich sein, oder irre ich mich da etwa?
Viele Grüße,
Alex
Ich habe schon einen aktiven Anschluss von KabelDeutschland, bei welchem alles schon installiert wurde. Mir geht es nur darum, das Modem mit der Fritz Box von KD zu ersetzen, und dabei in einen anderen Raum zu verlegen. Ich denke kaum, dass ein KD- Techniker die Leitung verlegen würde bzw. eine MMD installieren würde, da ja schon eigentlich alles da ist, nur nicht am richtigem Ort.
Um die neue Leitung zu verlegen, muss durch zwei Löcher gebohrt werden. Mein Plan ist alles in Eigenleistung zu machen, und ich denke ein Verlegen einer MMD samt Koaxialkabel sollte nicht sonderlich gefährlich sein, oder irre ich mich da etwa?
Viele Grüße,
Alex
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Extra Multimediadose, Verkabelung
Wenn bereits ein Internet Anschluß läuft, verlegt der KD Techniker ohnehin nicht kostenlos das neue Kabel.
Das würde nur bei einem 2. Vertrag kostenlos gemacht werden.
Das neue Koaxkabel sollte ein Schirmmaß von >90dB haben, besser ist mit 120dB
Verlegen kannst du das selbst.
Schlimmstenfalls muss ein Techniker zum Neueinpegeln des Verstärkers kommen.
Ob das dann kostenlos ist, weiss ich nicht.
Das würde nur bei einem 2. Vertrag kostenlos gemacht werden.
Das neue Koaxkabel sollte ein Schirmmaß von >90dB haben, besser ist mit 120dB
Verlegen kannst du das selbst.
Schlimmstenfalls muss ein Techniker zum Neueinpegeln des Verstärkers kommen.
Ob das dann kostenlos ist, weiss ich nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 02.09.2014, 17:33
Re: Extra Multimediadose, Verkabelung
Vielen Dank für die Antwort. Genau, hätte auch nicht erwartet, dass dies von KD kostenfrei gemacht wird, weswegen ich es ja selber machen will. Muss ich bei der Dose noch etwas bezüglich der Anschlussdämpfung beachten? Habe momentan eine Enddose mit 10dB Anschlussdämpfung im Auge.
Viele Grüße,
Alex
Viele Grüße,
Alex
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Extra Multimediadose, Verkabelung
Welcher HAV ist bei dir Verbaut ? Der 2. Ausgang ist meist nur für Testzwecke und hat eine Dämpfung von 20 dB !
Wie lang muss dein Kabel werden ?
Wie lang muss dein Kabel werden ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Extra Multimediadose, Verkabelung
Dann wäre es wohl besser einen 2fach-Verteiler zu verwenden. der hat nur 3,6dB Verteildämpfung (Axing BVE 20-01).kabelhunter hat geschrieben:Welcher HAV ist bei dir Verbaut ? Der 2. Ausgang ist meist nur für Testzwecke und hat eine Dämpfung von 20 dB !
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 02.09.2014, 17:33
Re: Extra Multimediadose, Verkabelung
Hallo,
Vielen Dank für eure Antworten. Der HAV ist der Amigo M865 A30, in den Eingang kommt das Kabel von dem HÜP und am Ausgang befindet sich so etwas wie ein Splitter (keine Ahnung wie dies im Fachjargon genau bezeichnet wird
) mit drei Ausgängen. Vom ersten geht es weiter zu den einzelnen Antennendosen, an denen momentan ein Fernseher hängt. Der zweite ist nicht benutzt, und am dritten hängt momentan das Modem direkt darunter. Wie beschrieben, will ich von diesem besagten 3. Ausgang das Kabel in einen anderen Raum verlegen. Sind geschätzt maximal 15 Meter.
Viele Grüße,
Alex
Vielen Dank für eure Antworten. Der HAV ist der Amigo M865 A30, in den Eingang kommt das Kabel von dem HÜP und am Ausgang befindet sich so etwas wie ein Splitter (keine Ahnung wie dies im Fachjargon genau bezeichnet wird

Viele Grüße,
Alex
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Extra Multimediadose, Verkabelung
Kannst Du mal bitte den Typ von diesem "Splitter" posten ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 02.09.2014, 17:33
Re: Extra Multimediadose, Verkabelung
Hallo,
Laut Bezeichnung ist dies der Flomatik IT2W-12.
Viele Grüße,
Alex
Laut Bezeichnung ist dies der Flomatik IT2W-12.
Viele Grüße,
Alex