
Bin gerade mittelprächtig am Verzweifeln...

Vor einigen Tagen gab mein alter Netgear-Router den Geist auf. Ich dachte mir, wenn schon denn schon und kaufte (blauäugig?) eine Fritz!Box 7490. Diese verband ich auch wie üblich via LAN-Kabel mit meinem Cisco-Modem von Kabel Deutschland.
Alles perfekt - die üblichen 100/6 meines Vertrages kamen wieder wunderbar an allen "Entnahmestellen" in meinem Haus an. Das alte analoge Telefon, welches am Ausgang 1 über TAE-Adapter hing, verrichtete eh ungestört seine Arbeit.
Nun war das "wenn schon denn schon" noch nicht ganz ausgereizt - also kaufte ich heute zwei Fritz!Fon MT-F, welche ich freudig mit der DECT-Taste der Box anmeldete.
Wie gesagt wohl zu blauäugig tat sich beim Wahlversuch...... nix! OK - die Meldung "Keine Ressource" stand im Display. Einstellversuche scheiterten - das Nachlesen im Netz verhärtete die Befürchtung, dass da wohl mehr dahinter stecken muss.
Soweit ich das bis jetzt rausgelesen habe, is wohl nix mit den VoIP-Daten, die ich in der Box eingeben könnte, wenn ich sie denn hätte. Der Versuch bei den Hotline lief auf das selbe Blabla raus - HomeBox mieten usw..
Mir würde ja eine Rufnummer reichen. Das alte Fax wurde schon ewig nicht mehr benutzt.
Nun stellt sich mir die Frage, ob mein Problem der stummen DECT-Telefone vielleicht daher kommt, dass die Box nicht auch via DSL-Telefon-Schlagmichtod-Y-Kabel mit dem Modem verbunden ist, welches der Box beilag? Würden die DECTs ein Freizeichen bekommen, wenn das Kabel vom Ausgang 1 des Modems zur Box eine Verbindung herstellen würde? Wenn ja, hab ich ein anderes Problem: die Stecker des Y-Kabels sind zu breit für den schmalen Anschluss am Modem...
Wär toll, wenn mir da jemand nen Tipp geben könnte, da ich sonst wohl oder übel die schönen Fritz!Fons wieder zurück zum Mediamarkt tragen müsste.
