Kündigung Kabel-Digital Reciver Vertrag
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.02.2014, 20:19
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau
Kündigung Kabel-Digital Reciver Vertrag
Seit einigen Monaten habe ich meinen Vertrag mit Kabel-Deutschland gekündigt,da auf meine Frau ein anderer angemeldet ist.Dieser wird auch im gleichen Haushalt verwendet.
Nun verlangt Kabel-Deutschland von mir jeden Monat 12,50Euro,obwohl ich den alten Reciver schon längst zurückgeschickt habe.Dies soll erst am 1.Juli 2015 enden.
Meine Frage nun: Dürfen die das rechtlich überhaupt Geld für etwas zu verlangen,das ich gar nicht mehr nutze und das noch eine so lange Zeit?
Nun verlangt Kabel-Deutschland von mir jeden Monat 12,50Euro,obwohl ich den alten Reciver schon längst zurückgeschickt habe.Dies soll erst am 1.Juli 2015 enden.
Meine Frage nun: Dürfen die das rechtlich überhaupt Geld für etwas zu verlangen,das ich gar nicht mehr nutze und das noch eine so lange Zeit?
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kündigung Kabel-Digital Reciver Vertrag
Was hattest du denn für einen Vertrag und was hast du gekündigt? Wie lange waren Laufzeit und Kündigungsfrist? Nur weil du den Receiver zurück schickst, heißt das noch lange nicht, dass dein Vertrag automatisch endet...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1328
- Registriert: 09.11.2010, 18:38
Re: Kündigung Kabel-Digital Reciver Vertrag
Das wäre ja wohl der billigste Trick der Welt, um aus langfristigen Verträgen heraus zu kommen. Schicke einfach die Geräte zurück und melde, ich kann das ja gar nicht mehr nutzen
.
Kabel Deutschland kann dir gerne die Geräte erneut zusenden, raus kommen tust du ob dieser Dreistigkeit mitnichten.



Kabel Deutschland kann dir gerne die Geräte erneut zusenden, raus kommen tust du ob dieser Dreistigkeit mitnichten.
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.02.2014, 20:19
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau
Re: Kündigung Kabel-Digital Reciver Vertrag
Ha,ha,ha,Krummlasche!
Dreimal kurz gelacht!Sicher hab ich das Gerät zurückgeschickt,aber die wollen mich partou nicht aus dem Vertrag rauslassen!

Dreimal kurz gelacht!Sicher hab ich das Gerät zurückgeschickt,aber die wollen mich partou nicht aus dem Vertrag rauslassen!



Zuletzt geändert von Wunzl am 15.08.2014, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.02.2014, 20:19
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau
Re: Kündigung Kabel-Digital Reciver Vertrag
Hallo berlin69er,
der Vertrag läuft bis zu zwei Jahren,aber ich versteh immer noch nicht rechtlich gesehen,ob die mich weiter abzocken können!?
Oder soll ich einen Rechtsanwalt einschalten?
Jedenfalls sehe ich nicht mehr ein,weiter für was zu zahlen das ich nicht mehr nutze!
Hab schon den Dauerauftrag bei meiner Bank gekündigt.Mal sehen wie die reagieren.
Nun gut,da Du Dich anscheinend mit der Materie soweit ganz gut auskennst,kannst Du mir vielleicht sagen,ob ich gegen Kabel-Deutschland überhaupt eine Chance habe mit rechtlichen Schritten??
LG Wunzl
der Vertrag läuft bis zu zwei Jahren,aber ich versteh immer noch nicht rechtlich gesehen,ob die mich weiter abzocken können!?
Oder soll ich einen Rechtsanwalt einschalten?
Jedenfalls sehe ich nicht mehr ein,weiter für was zu zahlen das ich nicht mehr nutze!
Hab schon den Dauerauftrag bei meiner Bank gekündigt.Mal sehen wie die reagieren.
Nun gut,da Du Dich anscheinend mit der Materie soweit ganz gut auskennst,kannst Du mir vielleicht sagen,ob ich gegen Kabel-Deutschland überhaupt eine Chance habe mit rechtlichen Schritten??
LG Wunzl
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kündigung Kabel-Digital Reciver Vertrag
Ähm, ohne dir zu nahe zu treten, aber du hast doch einen Vertrag, mit einer bestimmten Laufzeit abgeschlossen. Diese Laufzeit ist einzuhalten. Dazu gibt's dann eine gewisse Kündigungsfrist, nach der der Vertrag beendet werden kann. Allein das zurücksenden des Receivers und entziehen der Einzugsermächtigung stellt keine Beendigung des Vertragsverhältnisses dar. Im Gegenteil: die entzogene Einzugsermächtigung wird noch schwerwiegende Folgen für dich haben.
Warum hat deine Frau eigentlich einen separaten Vertrag? Seid ihr erst kürzlich zusammen gezogen? Ein Anwalt würde dir sicher raten, die Einzugsermächtigung wieder einzusetzen und dich schleunigst mit KDG in Verbindung zusetzen, damit wieder alles pünktlich bezahlt wird. Sorry, aber bessere Nachrichten habe ich nicht...
Warum hat deine Frau eigentlich einen separaten Vertrag? Seid ihr erst kürzlich zusammen gezogen? Ein Anwalt würde dir sicher raten, die Einzugsermächtigung wieder einzusetzen und dich schleunigst mit KDG in Verbindung zusetzen, damit wieder alles pünktlich bezahlt wird. Sorry, aber bessere Nachrichten habe ich nicht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 18.11.2010, 21:53
Re: Kündigung Kabel-Digital Reciver Vertrag
Wenn Ihr zwei Verträge abgeschlossen habt für ein und dieselbe Leistung im gleichen Haushalt beim gleichen Anbieter: Könnte man den einen eventuell schon anfechten (Irrtum oder ähnliches) -> geh mal zur VerbraucherberatungWunzl hat geschrieben:Seit einigen Monaten habe ich meinen Vertrag mit Kabel-Deutschland gekündigt,da auf meine Frau ein anderer angemeldet ist.Dieser wird auch im gleichen Haushalt verwendet.
logisch dürfen die dasNun verlangt Kabel-Deutschland von mir jeden Monat 12,50Euro,obwohl ich den alten Reciver schon längst zurückgeschickt habe.Dies soll erst am 1.Juli 2015 enden.
Meine Frage nun: Dürfen die das rechtlich überhaupt Geld für etwas zu verlangen,das ich gar nicht mehr nutze
ja klar, wenn das die Vertragslaufzeit ist - 2 Jahre ist völlig normal; ich sehe hier keine "Sittenwidrigkeit" oder ähnlichesWunzl hat geschrieben: und das noch eine so lange Zeit?
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.02.2014, 20:19
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau
Re: Kündigung Kabel-Digital Reciver Vertrag
berlin69er hat geschrieben:Ähm, ohne dir zu nahe zu treten, aber du hast doch einen Vertrag, mit einer bestimmten Laufzeit abgeschlossen. Diese Laufzeit ist einzuhalten. Dazu gibt's dann eine gewisse Kündigungsfrist, nach der der Vertrag beendet werden kann. Allein das zurücksenden des Receivers und entziehen der Einzugsermächtigung stellt keine Beendigung des Vertragsverhältnisses dar. Im Gegenteil: die entzogene Einzugsermächtigung wird noch schwerwiegende Folgen für dich haben.
Warum hat deine Frau eigentlich einen separaten Vertrag? Seid ihr erst kürzlich zusammen gezogen? Ein Anwalt würde dir sicher raten, die Einzugsermächtigung wieder einzusetzen und dich schleunigst mit KDG in Verbindung zusetzen, damit wieder alles pünktlich bezahlt wird. Sorry, aber bessere Nachrichten habe ich nicht...
Danke für die Info!
Was Einzugsermächtigung anbelangt ist die für diesen Vertrag schon längst nicht mehr gültig.Ich bezahle Monatlich per Dauerauftrag.
LG
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1328
- Registriert: 09.11.2010, 18:38
Re: Kündigung Kabel-Digital Reciver Vertrag
AiaiaiaiaiaiaiaiWunzl hat geschrieben:Ha,ha,ha,Krummlasche!
Dreimal kurz gelacht!Sicher hab ich das Gerät zurückgeschickt,aber die wollen mich partou nicht aus dem Vertrag rauslassen!![]()
![]()

lol .. wenn Kollege @Wunzl beschränkt geschäftsfähig wäre und einen Betreuer zur Seite gestellt bekommt, würde ich da eine Chance sehen, aber so mit tödlicher Sicherheit nicht. Herr Richter, ich wusste nicht, daß ich meinen Nachbarn nicht ins Bein schießen darf, berufe mich auf IrrtumWenn Ihr zwei Verträge abgeschlossen habt für ein und dieselbe Leistung im gleichen Haushalt beim gleichen Anbieter: Könnte man den einen eventuell schon anfechten (Irrtum oder ähnliches) -> geh mal zur Verbraucherberatung

Du hast einen Vertrag mit einer bestimmten Laufzeit abgeschlossen- was für eine Abzocke?ich versteh immer noch nicht rechtlich gesehen,ob die mich weiter abzocken können!?
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***