Bereitstellungsentgelt TV bei Zweit-Smartcard
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.11.2010, 09:48
Bereitstellungsentgelt TV bei Zweit-Smartcard
Hallo,
die Mitarbeiter bei Kabeldeutschland widersprechen sich wohl öfter. Für mich ist es unklar, wer nun Recht hat:
Ich habe seit Jahren einen Vertrag mit Kabel Digital HD und mir vor kurzem für ein Zweites TV-Gerät eine weitere Smartcard bestellt. Am Telefon sagte man mir, dass diese Erweiterung 24,90 EUR Freischaltsentgelt kosten würde. Weitere Kosten würden nicht entstehen. Nun wurden auf meiner Rechnung zusätzlich neben diesen 24,90 EUR als Freischaltentgelt noch 14,90 EUR als Bereitstellungsentgelt TV abgebucht. Auf meine Reklamation der Rechnung hin, erhielt ich nun die Antwort, dass dieses Entgelt berechtigt sei, weil es in einem solchen Fall von jedem Nutzer entsprechend der Preisübersicht von Kabeldeutschland zu zahlen sei.
Muss ich das Bereitstellungsentgelt TV wirklich bezahlen? Ich habe mit der Zweitkarte doch keine zusätzlichen Programmpakete gebucht.
Schöne Grüße
HarryVic
die Mitarbeiter bei Kabeldeutschland widersprechen sich wohl öfter. Für mich ist es unklar, wer nun Recht hat:
Ich habe seit Jahren einen Vertrag mit Kabel Digital HD und mir vor kurzem für ein Zweites TV-Gerät eine weitere Smartcard bestellt. Am Telefon sagte man mir, dass diese Erweiterung 24,90 EUR Freischaltsentgelt kosten würde. Weitere Kosten würden nicht entstehen. Nun wurden auf meiner Rechnung zusätzlich neben diesen 24,90 EUR als Freischaltentgelt noch 14,90 EUR als Bereitstellungsentgelt TV abgebucht. Auf meine Reklamation der Rechnung hin, erhielt ich nun die Antwort, dass dieses Entgelt berechtigt sei, weil es in einem solchen Fall von jedem Nutzer entsprechend der Preisübersicht von Kabeldeutschland zu zahlen sei.
Muss ich das Bereitstellungsentgelt TV wirklich bezahlen? Ich habe mit der Zweitkarte doch keine zusätzlichen Programmpakete gebucht.
Schöne Grüße
HarryVic
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Bereitstellungsentgelt TV bei Zweit-Smartcard
Kann nicht sein, weil es das Paket Kabel Digital HD erst seit letztem Jahr gibt.HarryVic hat geschrieben: Ich habe seit Jahren einen Vertrag mit Kabel Digital HD
Daher meine Vermutung, du hattest bis jetzt nur das Paket "Kabel Digital" für 2,90. Jetzt hast du umgestellt auf Kabel Digital HD für 3,90. Diese Umstellung kostet einmalig 14,90. Und zusätzlich eben noch die 24,90 für die Zweitkarte.
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.11.2010, 09:48
Re: Bereitstellungsentgelt TV bei Zweit-Smartcard
Also ich hatte bisher:
1. Einen Kabelanschluss HD zum Vorteilspreis, weil ich gleichzeitig Internet- und Telefonkunde bin, in Höhe von 13,90 EUR.
2. Eine Smartkarte für das Erstgerät,die analoge Sender, digitale Sender und Privat HD (also mit SAT1 und RTL) umfasst.
Dazu gebucht habe ich:
Eine Zweitkarte für ein weiteres TV-Gerät.
Hierfür wurden mir in Rechnung gestellt:
- Freischaltentgelt in Höhe von 24,90 EUR
- Bereitstellungsentgelt TV, einmalig 14,90 EUR
insgesamt also 39,80 EUR.
Meine Frage:
- Ist das Bereitstellungsentgelt TV, berechtigt? Die Mitarbeiter bei Kabeldeutschland widersprechen sich jedenfalls.
Ich habe doch schon vorher Privat HD mit der Erstkarte auf dem Erstgerät empfangen.
Schöne Grüße
HarryVic
1. Einen Kabelanschluss HD zum Vorteilspreis, weil ich gleichzeitig Internet- und Telefonkunde bin, in Höhe von 13,90 EUR.
2. Eine Smartkarte für das Erstgerät,die analoge Sender, digitale Sender und Privat HD (also mit SAT1 und RTL) umfasst.
Dazu gebucht habe ich:
Eine Zweitkarte für ein weiteres TV-Gerät.
Hierfür wurden mir in Rechnung gestellt:
- Freischaltentgelt in Höhe von 24,90 EUR
- Bereitstellungsentgelt TV, einmalig 14,90 EUR
insgesamt also 39,80 EUR.
Meine Frage:
- Ist das Bereitstellungsentgelt TV, berechtigt? Die Mitarbeiter bei Kabeldeutschland widersprechen sich jedenfalls.
Ich habe doch schon vorher Privat HD mit der Erstkarte auf dem Erstgerät empfangen.
Schöne Grüße
HarryVic
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1328
- Registriert: 09.11.2010, 18:38
Re: Bereitstellungsentgelt TV bei Zweit-Smartcard
Wenn du wirklich eine komplett neue Karte bestellt hast mit Privat HD 0,00 oder 2,00 Euro, sind die 14,90 unberechtigt, 24,90 ist der korrekte Betrag. Du hast auch nichts hinterher noch aufschalten lassen?
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.11.2010, 09:48
Re: Bereitstellungsentgelt TV bei Zweit-Smartcard
Ich habe nichts dazu gebucht und dennoch folgende Antwort von einem Mitarbeiter von Kabeldeutschland erhalten:
"Ihren Wunsch, Ihnen das Bereitstellungsentgelt zu erlassen, können wir nicht erfüllen. Denn dieses Entgelt ist fester Bestandteil unseres Vertrages.
Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie bei Vertragsabschluss nicht auf dieses Entgelt hingewiesen wurden. In unserer Preisliste, die Sie mit der Auftragsbestätigung erhalten haben, ist das Bereitstellungsentgelt aber aufgeführt - wie auch alle anderen Informationen zu unseren Tarifen und Preisen. Sie finden die Preisliste auch im Internet unter http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... e-agb.html.
Diesen Betrag muss übrigens jeder Kunde bezahlen. Unabhängig davon, ob der Anschluss bereits funktioniert oder einer unserer Mitarbeiter den Anschluss erst freischalten muss. Denn unsere Mitarbeiter richten Ihren Vertrag individuell ein und kümmern sich darum, dass alles richtig funktioniert."
Da bleibt einem ja wohl nur eins zu sagen:
... denn sie wissen nicht, was sie tun.
Oder doch?
So wissen jedenfalls jetzt andere Forenteilnehmer Bescheid: Bei Kabeldeutschland sollte man sich nie auf telefonische Aussagen verlassen!
"Ihren Wunsch, Ihnen das Bereitstellungsentgelt zu erlassen, können wir nicht erfüllen. Denn dieses Entgelt ist fester Bestandteil unseres Vertrages.
Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie bei Vertragsabschluss nicht auf dieses Entgelt hingewiesen wurden. In unserer Preisliste, die Sie mit der Auftragsbestätigung erhalten haben, ist das Bereitstellungsentgelt aber aufgeführt - wie auch alle anderen Informationen zu unseren Tarifen und Preisen. Sie finden die Preisliste auch im Internet unter http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... e-agb.html.
Diesen Betrag muss übrigens jeder Kunde bezahlen. Unabhängig davon, ob der Anschluss bereits funktioniert oder einer unserer Mitarbeiter den Anschluss erst freischalten muss. Denn unsere Mitarbeiter richten Ihren Vertrag individuell ein und kümmern sich darum, dass alles richtig funktioniert."
Da bleibt einem ja wohl nur eins zu sagen:
... denn sie wissen nicht, was sie tun.
Oder doch?
So wissen jedenfalls jetzt andere Forenteilnehmer Bescheid: Bei Kabeldeutschland sollte man sich nie auf telefonische Aussagen verlassen!
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Bereitstellungsentgelt TV bei Zweit-Smartcard
Was aber auch keine Neuigkeit ist...HarryVic hat geschrieben:So wissen jedenfalls jetzt andere Forenteilnehmer Bescheid: Bei Kabeldeutschland sollte man sich nie auf telefonische Aussagen verlassen!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1328
- Registriert: 09.11.2010, 18:38
Re: Bereitstellungsentgelt TV bei Zweit-Smartcard
Dann sind definitiv nur 24,90 berechtigt.HarryVic hat geschrieben:Ich habe nichts dazu gebucht
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***