es ist mir nicht möglich irgendwelche HD Sender vernünftig in meinem Wohnzimmer zu schauen, da es nach kurzer Zeit immer wieder zu kleinen Bildhängern kommt. Komicherweise tritt das erst nach einigen Minuten (10 - 20 Minuten) nach dem Starten des Receivers auf. Schneinbar ist die Signalstärke auch relativ schwach, diese liegt bei etwa 48dB (laut Receiver). Jetzt habe ich den Receiver mal an eine andere Kabelsteckdose in einem anderen Zimmer angeschlossen und siehe da, keine Ruckler. Dort liegt die Signalstärke bei etwa 60dB (laut Receiver). Ich nutze zur Zeit den von Kabeldeutschland gestelten Receiver: Sagemcom DCI85HD KD.
Da ich mich reichlich wenig mit der Materie auskenne, würde mich mal interessieren ob 48dB wirlich zu schwach sind, oder ob es andere Receiver gibt die vielleicht ein 'besseres' Empfangsmodul eingebaut haben womit sie auch schon bei geringerer Signalstärke ein einwandfreies Bild hinbekommen. Oder gibt es alternativ Verstärker die das Signal aus der Dose vertsärken können? Das Austauschen des Verlegekabels kommt leider nicht in Frage, da dazu die ganzen Wände aufgerissen werden müssten
