Hallo liebe Leute.
Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema bereits behandelt wurde, möchte ich euch gern mein Problem/meine Frage zum oben genannten Thema stellen.
Ich habe bei Kabel Deutschland einen Kabelanschluss für TV mit dem HD-Basis Paket.
Dazu hatte ich mir bei Vertragsabschluss den digitalen Receiver (nicht den Recorder) bestellt.
Nun musste ich meinen Fernseher gegen einen neuen Sony Bravia der W7-Serie tauschen. Dieser besitzt die Funktion eine HDD via USB anzuschließen und Fernsehsendungen aufzunehmen. Dieses funktioniert jedoch nur, wenn das Fernsehsignal direkt am Fernseher verarbeitet wird. Derzeit schicke ich das Signal in den Receiver und von dort via HDMI zum Fernseher.
Nun mein Anliegen:
Ich möchte gern manche Fernsehsendungen aufnehmen/zeitversetzt ansehen.
Ist es sinnvoll/möglich den derzeitigen Receiver gegen ein CI+Modul von KDG zu tauschen, mit der Smartcard in den Fernseher zu stecken und dann Sendungen aufzunehmen?
Gibt es möglicherweise auch andere Lösungen und was sollte ich an Kosten erwarten?
Ich danke euch schon jetzt für eure Beiträge.
MfG Denis
Zeitversetztes Fernsehen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Zeitversetztes Fernsehen
Unverschlüsselte Sender kannst Du auch in der jetzigen Konfiguration aufzeichnen. Dazu musst Du zusätzlich zu der HDMI-Verbindung eine Antennenkabel-Verbindung vom Receiver zum TV veranlassen und dann zusätzlich am Sony die entsprechenden digitalen Sender suchen / speichern.
Du kannst den Receiver gegen ein CI+-Modul tauschen, das kostet allenfalls eine geringe Gebühr. Dann geht auch die Aufnahme der verschlüsselten Sender mit den bekannten "kleinen" Einschränkungen bei der RTL-HD-Gruppe.
Du kannst den Receiver gegen ein CI+-Modul tauschen, das kostet allenfalls eine geringe Gebühr. Dann geht auch die Aufnahme der verschlüsselten Sender mit den bekannten "kleinen" Einschränkungen bei der RTL-HD-Gruppe.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Zeitversetztes Fernsehen
Noch als Hinweis: Aufzeichnungen gehen dann aber nur von dem Sender, der gerade live geschaut wird. Die Aufnahmen sind außerdem auf der Festplatte "gefangen", da diese nicht am PC ausgelesen werden kann. Die Einschränkungen bei der RTL Gruppe in HD bedeuten, dass keine dauerhaften Aufnahmen davon möglich sind, nur 90 Minuten Timeshift. Die SD Varianten sind davon aber nicht betroffen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.08.2014, 18:22
Re: Zeitversetztes Fernsehen
Vielen Dank für die Antworten.
Ich war anfangs etwas verwirrt, da ich bereits mit einer Mitarbeiterin aus dem KDG Servicecenter telefoniert hatte und diese meinte, mit meiner Konfiguration (CI+ bei meinem derzeitigen Tarif) wären keine Aufnahmen möglich.
Ich habe gestern bereits die Variante des Durchschleifens des Signals getestet und es hat wunderbar funktioniert.
Nochmals Danke an euch.
Ich war anfangs etwas verwirrt, da ich bereits mit einer Mitarbeiterin aus dem KDG Servicecenter telefoniert hatte und diese meinte, mit meiner Konfiguration (CI+ bei meinem derzeitigen Tarif) wären keine Aufnahmen möglich.
Ich habe gestern bereits die Variante des Durchschleifens des Signals getestet und es hat wunderbar funktioniert.
Nochmals Danke an euch.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Zeitversetztes Fernsehen
Kein Thema. Super, dass es gut klappt. ---- KDG will eben Kabel Komfort verkaufen...ist doch klar!
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Zeitversetztes Fernsehen
Ich denk, die wollte dir einen Komfortvertrag aufschwatzen... 
Upps, Amadeus war schneller...bei mir war die Anwort gerade noch nicht zu sehen...

Upps, Amadeus war schneller...bei mir war die Anwort gerade noch nicht zu sehen...

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Zeitversetztes Fernsehen
Sicherlich, da haste Recht.Amadeus63 hat geschrieben:Kein Thema. Super, dass es gut klappt. ---- KDG will eben Kabel Komfort verkaufen...ist doch klar!
Wenn ich das was der TE machen will so durchlese, aus meiner Sicht macht da ein Komfortvertrag durchaus Sinn. Oder eben auch ein anderer externer Recorder.
Wegen der Einschränkungen die ein Gerät mit nur einen Tuner so mit sich bringt.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Zeitversetztes Fernsehen
naja, wenn man im Kundenservice anruft, kann man keine detaillierte technische Auskunft erwarten 

-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.08.2014, 18:22
Re: Zeitversetztes Fernsehen
Vielen Dank Leute.
Ihr habt recht. Die gute Frau wollte mir tatsächlich einen Komfortvertrag aufschwatzen.
Mit den Einschränkungen komm ich ganz gut recht und daher ist die Komfortvariante für mich keine notwendige Option.
Ich denke ihr habt all meine Fragen beantwortet.
Vielen Dank dafür.
Der Thread kann geschlossen werden.
Ihr habt recht. Die gute Frau wollte mir tatsächlich einen Komfortvertrag aufschwatzen.
Mit den Einschränkungen komm ich ganz gut recht und daher ist die Komfortvariante für mich keine notwendige Option.
Ich denke ihr habt all meine Fragen beantwortet.
Vielen Dank dafür.
Der Thread kann geschlossen werden.