In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
bisher zählte ich mich ja zu den glücklichen, bei dem die 6360 seit mittlerweile drei Jahren völlig problemlos funktioniert hat. Seit dem 18.07. startet sie jedoch täglich neu, immer so zwischen 5:00 und 7:00.
Seit dem 31.07. hat sie auch die 85.06.05 drauf, vorher wars natürlich die 85.06.04.
Diese täglichen Neustarts wäre ich gerne wieder los. Hat da wer einen Tipp oder sollte ich mich diesbezüglich gleich an KD wenden?
Bei mir wars damals die Fritzbox kaputt und die Pegel nicht in Ordnung.
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 Business
Router: Homebox 3 (Fritzbox 6490) und FRITZ!Box 7490
Telefon: Fritz!Fon MT-F, Fritz!Fon C3, Frtiz!Fon C4.
ich hab ne freie fritze an meinem dsl anschluss dran und da kann ich das einstellen, daher meine frage.
wie das bei den beschnittenen firmware von den kabelboxen ist, weiß ich nicht. ich könnte mir halt vorstellen, das nach dem letzten FW Update genau diese Funktion eingeschaltet ist/wurde.
"Internetverbindung
Dauerhaft halten (empfohlen für Flatrate-Tarife)
Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit zwischen xx Uhr"
weihnachtsmann hat geschrieben:ich hab ne freie fritze an meinem dsl anschluss dran und da kann ich das einstellen, daher meine frage.
wie das bei den beschnittenen firmware von den kabelboxen ist, weiß ich nicht. ich könnte mir halt vorstellen, das nach dem letzten FW Update genau diese Funktion eingeschaltet ist/wurde.
"Internetverbindung
Dauerhaft halten (empfohlen für Flatrate-Tarife)
Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit zwischen xx Uhr"
einfach mal schauen, ob diese funktion aktiv ist.
Die Option gibt´s bei den Kabelboxen nicht. Drei Pegel sind grenzwertig hoch im Download. upload pegel auch erhöht.
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 Business
Router: Homebox 3 (Fritzbox 6490) und FRITZ!Box 7490
Telefon: Fritz!Fon MT-F, Fritz!Fon C3, Frtiz!Fon C4.
Nachdem KDG mich an AVM verwiesen hat, hab' ich schon gedacht, das artet in Hotline-Pingpong aus.
Ich hab' das Spiel mal mitgemacht und die Anleitung, die AVM mir gab', durchgearbeitet.
Nachdem ich die Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte, vorher natürlich gesichert, war der Effekt weg.
Nachdem ich die Sicherung wieder zurückgespielt hatte, hab' ich gedacht, ok, jetzt sie wieder jede Nacht neu starten. Aber seitdem ist tatsächlich Ruhe.
Also einfach mal die Konfiguration sichern, auf Werkseinstellungen zurücksetzen und die Sicherung wieder einspielen. Vielleicht funktioniert es ja auch bei Dir.
Gruß
Riker
Vodafone Business CableMax 1000 / Fritz!BOX 6591
"God be between you and harm in all the empty places where you must walk." B5
"All of this has happened before and all of it will happen again" BSG