nachdem er von seinem bisherigen Provider weg wollte, entschied sich mein Bruder auf meinen Rat für KDG.
Seit Anfang Juli ist er nur KDG-Kunde, soweit zufrieden mit Speed und (mit Ausnahmen, siehe meinen Callthrough-Thread: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 5&start=10) mit Telefonie
Um den ganzen Kram mit Bestellung etc. habe ich mich gekümmert.
Bei der Bestellung wurde von mir ausdrücklich erwähnt, dass er seine bisherigen zwei Rufnummern benötigt, damit bei Bedarf auf mit beiden Nummern gleichzeitig telefoniert werden kann.
Muss aber sagen, dass ich nicht explizit von zwei Leitungen sprach, da ich davon ausging, dass dies automatisch der Fall sei, wenn man zwei Rufnummern erhält und es mir gar nicht in den Sinn kam, dass man zwischen Leitung und Rufnummer unterscheiden muss.
Wie auch immer, aus dem Gespräch heraus, wo ich ja die Notwendigkeit der gleichzeitigen Telefonate erwähnt hatte, hätte man darauf hinweisen müssen, dass dies nicht mit den zwei Nummern alleine getan ist.
Beweisen, was im Gespräch gelaufen ist, werde ich natürlich nicht können.
Wie auch immer, gestern oder heute wurden die alten Nummern portiert und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass die 2 Rufnummern nicht gleichbedeutend mit 2 Leitungen sind.
Habe auch etwas im Netz recherchiert und so wie es aussieht, wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Homebox-Option zu buchen, für 5€ zusätzlich im Monat.
Sofern mein Bruder bei der Sachlage überhaupt noch bei KDG bleiben will.
Da er noch in der 6-wöchigen Testphase ist, könnte er ja noch kündigen.
Jetzt bräuchte ich mal Euren Rat.
Wie gesagt, eine Option wäre kündigen und einen neuen Anbeiter finden.
Die andere Option wäre, die Homebox für 5€/Monat zu bestellen.
Eine der unzähligen, günstig auf ebay angeboten Fritzboxen 6360 wird man wahrscheinlich nicht einfach so nehmen können...?
Ich würde mal davon ausgehen, dass die zweite Leitung nicht einfach nur von der Fritzbox abhängt, sondern vermutlich von KDG gesteuert wird...Liege ich damit richtig?
Habt Ihr vielleicht eine andere Idee, was man machen könnte, damit beide Nummern ohne zusätzliche Kosten gleichzeitig genutzt werden können?
Hardwareseitig sieht es übrig. so aus, das hinter der Hitron CVE-30360 eine Fritzbox 7170 als WLAN-Router hängt.
Könnte man darüber irgendeine Lösung basteln? (wobei ich da doch recht pessimistisch bin...)
vielen Dank schon mal
