Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Sterna hat geschrieben:Es ist egal warum gekündigt wurde.
Und es steht ausser Frage, dass wir ihn zurückschicken .
Warum dann die Frage?
Sterna hat geschrieben:
Es war einfach nur eine Frage ob das mit den 250 Euro normal ist.
(Die Smart-Card würde nochmal 30 Euro extra kosten).
Habe hier ne Preisliste von Januar 2009, also weit entfernt von den heutigen HD DVR, da steht für die Nichtzurücksendung des Recorders nach Vertragsbeendigung ne Summe von 250€.
Auch für die Smartcard werden da 35€ verlangt wenn die nicht zurückgesendet wird, ist heute noch so.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Am besten ein Gerät bei Amazon kaufen und das zurück schicken . Wird billiger !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Hä, wieso das? Der Receiver ist doch offensichtlich noch vorhanden und kann somit ganz normal zurück geschickt werden...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:Hä, wieso das? Der Receiver ist doch offensichtlich noch vorhanden und kann somit ganz normal zurück geschickt werden...
Na umso besser .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
kabelhunter hat geschrieben:Am besten ein Gerät bei Amazon kaufen und das zurück schicken . Wird billiger !
Du vergißt aber was.
Die Seriennummer ist mit hoher Wahrscheinlichkeit hinterlegt, d.h. schickst du einen anderen, baugleichen Receiver ist der für KD nicht deiner und darfst trotzdem 250€ blechen.
Sterna hat geschrieben:Es ist egal warum gekündigt wurde.
Nö...
Gekündigt wurde von KD, weil im Februar eine Lastschrift nicht eingelöst werden konnte und wir drauf hin anscheinend aus dem Lastschriftverfahren geflogen sind. Leider ist bei uns nie eine Mahnung eingegangen und es uns nicht aufgefallen (5 Jahre nie Probleme gehabt).
Bis zu einer Mahnkündigung dauert es schon eine Weile- minimum 2 Monate müssen offen sein. Desweiteren fliegt die Bankverbindung erst nach 2 Rücklastschriften- nicht schon nach einer .
Unbegreiflich, wie man seine Finanzen derart schludrig überlickt. Wenn eine Rücklastschrift entsteht, kümmere ich mich, frage nach, ob ich nun überweisen muss, wie es weiter geht, überweise sonst erst einmal selber, dann bin ich auf der sicheren Seite. "Nicht merken", daß laufende Rechnungen nicht bezahlt worden sind, da liegt sicher einiges mehr im argen. Und dann noch wegen 250 Euro meckern, die man zahlen müsste, obwohl das Gerät ja da ist- die Leute an der Hotline hatten sicher ihre helle Freude mit dir.
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
Nur mal so, damit sich der TE nicht wundert:
Neben der Rückgabe des erhaltenen Gerätes (Seriennummer) und der Smartcard(s), sind natürlich auch die vertraglich festgelegten monatlichen Gebühren bis zum ordentlichen Vertragsende zu bezahlen.
Der kostengünstigste Weg wäre, im Einvernehmen mit KDG der Vertrag fortzusetzen und, wenn gewollt, dann ordentlich zu kündigen.
OT: Das stimmt leider nicht immer... und je nachdem ob man im Urlaub ist etc. wird es echt blöd. Deswegen ist m.E. auch der Anbieter in der Pflicht zu mahnen. Hatte selbst mal den Fall das durch einen beim ANBIETER verursachten Fehler bei der Neueingabe der KTO es zu Fehlbuchungen kam. Ein einsehen gab es erst nach dem Einspruch des Mahnbescheids