Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Meine Eltern haben zuhause einen alten (aber guten) Röhrenfernseher. Dazu einige Videorekorder und Festplattenrekorder.
Bisher läuft alles über analoges Kabel.
Ich möchte mir einen Flachbildfernseher anschaffen und dazu über digitales Kabel HD sehen.
Kann jetzt über den Vertrag und die Leitung analog und digital parallel laufen? Wichtig ist, dass meinen Eltern weiterhin die Rekorder zur Verfügung stehen. Diese laufen nur über analog.
Ja, analog und Digital laufen immer parallel und gleichzeitig. Du kannst also Digital schauen und deine Eltern weiterhin analog. Vielleicht kommen sie ja dann auch auf den Geschmack und rüsten auf Digital um...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Ich kann also in meinem Zimmer über den Receiver digitales HD Material sehen.
Meine Eltern können gleichzeitig, analog (ohne receiver) fernsehen und/oder aufnahmen.
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Ja, im Rahmen des Free-Digital siehst Du alle Sender und die Eltern Analog sowieso, alles gleichzeitig machbar.
Für private HD-Programme brauchst Du eine Smartcard.
Achte beim TV-Kauf darauf, dass dieser DVB-C empfangen kann! Dann brauchst Du keinen Receiver.
(So manche "Schnäppchen" können sogar 2014 immer noch nur DVB-T....)
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0